Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

Hallo, wo kann man in dem OO 4.1.3 denn diese nervigen Wortvorschläge deaktivieren?
Ebenso diese Autokorrektur: unter den zugehörigen Einstellungen > Optionen > alle Häkchen raus, aber das funzt nicht, in einigen Feldern werden Buchstaben-Kombinationen immer noch von klein in Großsschreibung umgemodelt. Das nervt und ist kontraproduktiv...

Auch die Rechtschreibung lässt sich nicht deaktivieren, wenn man zB F7 gibt, dann kommt diese zwar, aber obendrauf kommt erst noch die Frage ob am Anfang/Ende weitergesucht werden soll. egal wie mans klickt, danach verschwindet auch das Rechtschreibungsfenster wieder, ohne daß man was hätte ändern können (böser Trick!)

Und beim Versuch die Hilfe zu öffnen krieg ich die Meldung das Java Runtime kaputt wäre (die ausgewählte Laufzeitumgebung)
Sehe gerade: unter dem angegebenen Pfad (Extra > Optionen > Open Office > Java) ist gar keine angegeben!

Kann jemand für Win 7, 64 Bit behilflich sein??
vielen Dank an euch!
lG
Kevin

PS: OO4.1.3 gerade neu installiert (nach 4.1.2) wegen letztgenanntem Problem, das alte Profil wurde wohl wiederverwendet, aber ich hab den Eindruck daß das beschädigt sein könnte....
PPS: in dem Pfad (Extra > Optionen > Open Office > Java) unter hinzufügen ist ums verrecken nicht der richtige herauszufinden, ich hab leider keine Ahnung, wo ich fündig werden könnte....
paljass
******
Beiträge: 792
Registriert: Do, 25.10.2012 07:25

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von paljass »

Hi,
1) "Extras - Zellinhalte - Autoeingabe" deaktivieren; eventuell noch "Extras - Autokorrektur-Einstellungen - Optionen" durchsehen.

2) Benutzerverzeichnis

3) Java: Einfach mal das Forum durchsuchen, ev. dies hier beachten.

Gruß
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von nikki »

writing_raven hat geschrieben:PPS: in dem Pfad (Extra > Optionen > Open Office > Java) unter hinzufügen ist ums verrecken nicht der richtige herauszufinden, ich hab leider keine Ahnung, wo ich fündig werden könnte....
Wenn Du JAVA als 32-bit-Version nicht installiert hast, kannst Du lange suchen. Hier kannst Du downloaden.
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

Hi, danke für die Rückmeldung!
den 1. Tipp hab ich gerade umgesetzt, muss ich also erst noch schauen, obs das war...
den 2. hatte ich bereits angewendet, der hatte bis dato nix geholfen...

Java wurde zwischenzeitlich mit allen alten Artefakten einschliesslich neuester Vers. deinstalliert, und die neueste nochmal ganz butterfrisch drauf, aber der Java-Pfad in den Optionen meckert bei eingabe des neuesten Javas immer noch herum!

Die Suche auf eurem Server ist wirklich überfordert!
und auch so find ich leider nicht das passende (Windows 7 64 Bit Writer Java-Pfad): hilft ja nix wenn es für XP ist, oder 32 Bit, oder von vor 4 Jahren...
kannste da nochmal ....?
vielen Dank auch noch mal!

Äh, was meintest Du mit Benutzerverzeichnis??
Achso, aber das funzt leider (auch) nicht (keine Reaktion)...

PS: Tip 1 hat geholfen (gg das lästige Groß- & kl. schreiben, und div. Wortvorschläge)
was bleibt ist dieses Java-Problem !!!
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von nikki »

writing_raven hat geschrieben:den 2. hatte ich bereits angewendet, der hatte bis dato nix geholfen...
nikki hat geschrieben:Wenn Du JAVA als 32-bit-Version nicht installiert hast
Hast beachtet, welche Ausführung Du für AOO benötigst ?
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

moment! jetz komm ich gar ziemlich durcheinander!!
was brauch ichdenn? ich hatte OO für Windows 7 64 Bit gesucht, und das hier runtergeladen:
OpenOffice_4.1.3_Win_x86_install_de.exe

und jetzt brauch ich Java 32 bit ??? und welches: auf der Webseite hab ich 4 od. 5 verschiedene für Win x86 gezählt. ist das denn die richtige: jre-8u111-windows-i586.exe ????

und was mach ich dann mit dem bereits installierten Java 64 Bit ? oder ist das gar keins?
das wird jetzt ziemlich verwirrend!

äh, und was ist AOO ??
writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

AUweia, das ist ja erzkompliziert! hab ein 64bit-System, auf dem aber trotzdem 32-Bit Sw läufen soll, und dafür brauch ich jetzt auch noch Java 32 Bit...
welches von den vielen 8u111 oder 8u112 -versionen ist denn nun 32 Bit?
es gibt i586 und x64 - ist es i586?? und online oder offline - was ist da denn blos der Unterschied???
und welche Variante ist besser: 111 oder 112 (ist 112 Beta?) ?
was für ein Gewirr, da ist mein Heimkino-Kabelsalat ja Dereck dagegen...
Aber vielen Dank für die Hilfe!!
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von nikki »

writing_raven hat geschrieben:AUweia, das ist ja erzkompliziert! hab ein 64bit-System, auf dem aber trotzdem 32-Bit Sw läufen soll, und dafür brauch ich jetzt auch noch Java 32 Bit...
Im Umgang mit Computer scheinst Du nicht gerade perfekt zu sein.

Unter 64-bit-Betriebssysteme laufen sowohl 32-bit-Programme als auch 64-bit-Programme, unter einem 32-bit-Betriebssytem jedoch nur 32-bit-Programme.
Hast Du ein 32-bit-Programm wie z. B. AOO, dann benötigst Du dafür auch die 32-bit-Version von JAVA.
writing_raven hat geschrieben: welches von den vielen 8u111 oder 8u112 -versionen ist denn nun 32 Bit?
8u112 ist neuer als 8u111. In der Beschreibung sind die 32-bit-Versionen als Windows x86 und 64-bit-Versionen als Windows x64 beschrieben. Demzufolge benötigst Du die Installationsdatei jre-8u112-windows-i586.exe
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

jo, wer ist schon perfekt? (der darf gerne den ersten PC werfen! ;-)
Ich war immer der Meinung, daß es für OO auch 64 bit Version gäbe - und ich dachte nur, ob 8u112 vllt ne Betaversion ist, aber ok.

So, eine Frage noch:
könnte es sein, daß diese Zögerlichkeit (zB bei Zelleneingabe, Suche-button anklicken, etc) von diesem fehlerhaften Java (64 statt 32 b.) kommen könnte?

vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
nikki
******
Beiträge: 787
Registriert: Do, 05.03.2015 10:42

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von nikki »

writing_raven hat geschrieben:Ich war immer der Meinung, daß es für OO auch 64 bit Version gäbe.
Stand heute gibt es von AOO nur 32-bit-Versionen. Nur von LibreOffice stehen seit der Version 5.x.x auch 64-bit-Versionen zur Verfügung.
writing_raven hat geschrieben: könnte es sein, daß diese Zögerlichkeit (zB bei Zelleneingabe, Suche-button anklicken, etc) von diesem fehlerhaften Java (64 statt 32 b.) kommen könnte?
Nein, dafür wird JAVA nicht benötigt. Du musst einfach Geduld haben und abwarten bis AOO vollständig geladen ist. Auch das Zurücksetzen des Benutzerverzeichnisses durch Umbenennen kann oft Wunder wirken, sofern das Problem nicht am Laden des Programms liegt.
Gruß

---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
writing_raven
***
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 06.06.2014 12:24

Re: Autokorrektur, Autovervollständigen & Wortvorschläge deaktiviernn

Beitrag von writing_raven »

ok! vielen Dank nochmal!
Antworten