wie sich das Programm bei mir breit gemacht hat, kann ich nicht sagen
SpyHunter 4
heißt der Übeltäter
Ich sehe meine Dokument, kann aber keine Bearbeitungen durchführen.
Schreibprogramm Open Office ist gesperrt, vermutlich wird es behindert durch PpyHunter4
Moderator: Moderatoren
Re: Schreibprogramm Open Office ist gesperrt, vermutlich wird es behindert durch PpyHunter4
Schreibprogramm von OO heisst writer (oder swriter).
Wenn das gesperrt zu sein scheint, dann war irgendein Vorgang offen und es ist eine .~lock Datei entstanden. Wenn man die löscht, kann man seine Datei wieder aufrufen, sie wird rekonstruiert und man kann weiterarbeiten.
Wenn das gesperrt zu sein scheint, dann war irgendein Vorgang offen und es ist eine .~lock Datei entstanden. Wenn man die löscht, kann man seine Datei wieder aufrufen, sie wird rekonstruiert und man kann weiterarbeiten.
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Schreibprogramm Open Office ist gesperrt, vermutlich wird es behindert durch PpyHunter4
http://anleitung.trojaner-board.de/spyhunter-entfernendiebian@gmx.de hat geschrieben:wie sich das Programm bei mir breit gemacht hat, kann ich nicht sagen
SpyHunter 4
heißt der Übeltäter
https://de.wikihow.com/Spyhunter-4-deinstallieren
https://www.gutefrage.net/frage/ist-spyhunter-4-sicher
Eine bearbeitbare Kopie erstellen, ist das möglich? Button Datei "bearbeiten"diebian@gmx.de hat geschrieben:Ich sehe meine Dokument, kann aber keine Bearbeitungen durchführen.
Oder auf der Ebene des Betriebssystems Schreibschutz entfernen, geht das?
Vor dem Deinstallieren:
Im Menü des SpyHunter - schau, ob da generelle Sperrung deiner Dokumente aufzuheben geht.
Re: Schreibprogramm Open Office ist gesperrt, vermutlich wird es behindert durch PpyHunter4
Alternativ vielleicht auch mal AdwCleaner oder Junkware Removal Tool zum entfernen von Spy Hunter verwenden.
Hylli
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 5.1.x ("Still") unter Windows 7 32/64bit
Privat: LibreOffice 5.x unter Linux Mint 18.x Cinnamon 64bit u. Arch Anywhere "Mate"
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 5.1.x ("Still") unter Windows 7 32/64bit
Privat: LibreOffice 5.x unter Linux Mint 18.x Cinnamon 64bit u. Arch Anywhere "Mate"