Ich habe diese Frage bereits im Writer-Forum gepostet, vielleicht ist sie aber hier besser aufgehoben, womit hoffentlich die Chancen einer Antwort steigen:
So weit ich weiß, gibt es zur Zeit zwei Bücher zum Thema "Wissenschaftliche Arbeiten mit OpenOffice erstellen":
Wissenschaftliche Arbeiten mit OpenOffice.org 2.0 - Seminar-, Abschluss- und wissenschaftliche Arbeiten mit Open Office von Kai Surendorf, Galileo Press
Wissenschaftliche Arbeiten: Schritt für Schritt zu Diplomarbeit und Dissertation mit OpenOffice.org 2 Writer von Gerald Fränkl, Pg Verlag
Welches ist besser?
			
			
									
						
										
						Bücher zum Thema Wissenschaftliche Arbeiten mit OpenOffice
Moderator: Moderatoren
Hey Ferrante,
Ist natürlich auch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet und deckt den den dafür relevanten Bereich viel besser ab.
Aber - wie gesagt - reine Geschmackssache
 
 
Gruss
Thomas
			
			
									
						
							Das ist immer Geschmackssache und kaum pauschal zu beantworten. Wenn du mich fragst, dann ist das beste und ausführlichste Buch -> das hier:Welches ist besser?
Ist natürlich auch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet und deckt den den dafür relevanten Bereich viel besser ab.
Aber - wie gesagt - reine Geschmackssache
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
			
						Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic