Literaturdatenbank: Links pasten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

crazyPower
Beiträge: 5
Registriert: Do, 04.05.2006 09:18

Literaturdatenbank: Links pasten

Beitrag von crazyPower »

Hallo,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in OOo 2.02. Soweit bin ich begeistert, nur eines stört mich bei der Benutzung der Literaturdatenbank: Ich benutze relativ viele WWW-Dokumente als Referenz, das dumme ist nur: Wenn ich aus der Browser-Adresszeile herauskopieren möchte, funktioniert das wohl aufgrund von Sonderzeichen wie / oder . nicht. Bei besonders langen Links ist das extrem nervig. Gibt es eine Möglichkeit, die Links doch irgendwie reinzukopieren?

cu

cP
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Leider schreibst Du nichts darüber was nicht funktioniert, nur festzustellen das (irgendwas) nicht funktioniert ist keine gute Grundlage damit wir eine Antwort finden können.
Also was funktioniert nicht? Beispielsweise es läßt sich nicht einfügen, beim Einfügen werden Zeichen nicht richtig dargestellt, ...
Bei besonders langen Links ist das extrem nervig
Ja, verstehe ich nicht. Bei kurzen Links ist es nicht nervig? Oder gehen kurze Links vielleicht doch, obwohl Du dazu nichts schreibst? Raten würde ich dann das die Feldlänge des Feldes der Datenbank zu kurz ist in das Du den Link einfügen willst. Falls das so währe würde es reichen die Datenbanktabelle zu bearbeiten und die Feldlänge zu erhöhen.


Gruß
Stephan
crazyPower
Beiträge: 5
Registriert: Do, 04.05.2006 09:18

Beitrag von crazyPower »

Hallo,

das Einfügen (per Strg+V) einer kompletten Webadresse in das Feld "Adresse" der Literatur-DB hat nicht funktioniert. Das lag aber, nicht wie ich vermutete, an den Sonderzeichen, sondern an der Feldlänge. Die habe ich mittlerweile angepasst, nun geht das "copy&paste" aus der Adresszeile des Browsers.
Bei kurzen Adressen wäre das weniger nervig gewesen, weil ich sie hätte von Hand eintragen können.

Was etwas irritierend ist, ist die Tatsache, dass im Kontextmenü "Einfügen" auswählbar ist, es dann aber (wenn das Feld zu kurz ist) nicht funktioniert. Evtl. sollte hier eine MessageBox aufpoppen, und den User darauf hinweisen...

Danke für deine Hilfe!

cu

cP
Antworten