Standardoption "Durchlauf" beim Einfügen von Grafi

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
wodga
**
Beiträge: 49
Registriert: Do, 29.01.2004 23:25

Standardoption "Durchlauf" beim Einfügen von Grafi

Beitrag von wodga »

Ich hätte gerne als Standardoption beim Einfügen von Grafiken die Umlaufoption "Durchlauf". Gibt es irgendeine Möglichkeit die Standardoption "Dynamischer Seitenumlauf" zu ändern?
sidux 2009-04, oo 3.1.1
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo wodga,

ich vermisse diese Möglichkeit genauso wie Du! Es ist mir nichts bekannt, wie man diese Standard-Einstellungen (global und dauerhaft) ändern kann. Meiner Meinung nach würde das die Nutzerfreundlichkeit um einiges erhöhen ... jeder hat ja doch seine besonderen Vorlieben bzw. Vorstellungen.

Wie dem auch sei! Als "Workaround" könntest Du mit Vorlagen arbeiten. Ich habe eine ähnlich Antwort einmal im Heise-Forum gepostet. Es ging da zwar nicht um den "Umlauf" sondern um die "Verankerung" -- das Prinzip sollte aber das gleiche sein. http://www.heise.de/foren/go.shtml?read ... um_id=7315

Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter.

Gruß,
Csongor
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Nachtrag:

ich sehe gerade: eine eingefügte Grafik erhält automatisch die Rahmenvorlage "Grafik". Wenn man diese ändert, kann man unter [Umlauf] den Umlauf einstellen ... das sollte sich dann auf alle Grafiken auswirken.

Gruß,
Csongor
Benutzeravatar
wodga
**
Beiträge: 49
Registriert: Do, 29.01.2004 23:25

Formatvorlage "Grafik"

Beitrag von wodga »

Danke, dafür gibt es Foren um Antworten auf Fragen zu geben, die man selber noch nicht kannte :)

Jetzt müsste man nur noch wissen, wo die Standardvorlage gespeichert ist, um diese Option bei allen neuen Dokumenten als Standard zu haben!
sidux 2009-04, oo 3.1.1
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo wodga,

eine Standardvorlage existiert erst, wenn Du sie erstellst. Das klingt jetzt ein wenig komisch, soll Dir aber den Unterschied zu Word verdeutlichen; dort gibt es die normal.dot.

In OOo geht das anders. Du gestaltest ein Dokument nach Deinen Vorstellungen. Dieses speicherst Du dann als "standard.ott" in einem der Ordner, der Deine Vorlagen enthält (siehe Extras / Einstellungen / Pfade / Vorlagen)

Noch ist diese Vorlage aber nicht Deine Standard-Vorlage. Wie Du das einstellst, lies bitte in der OOo-Hilfe (F1) nach, Stichwort "Standardvorlage ändern"

Gruß,
Csongor
Antworten