Viewer für Writer

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Viewer für Writer

Beitrag von bonzo »

Interessante Meldung bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75356
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
nevis
****
Beiträge: 111
Registriert: Fr, 28.10.2005 01:49

Beitrag von nevis »

Idee gut, Ausführung nicht perfekt. Einfache Dokumente kriegt der Viewer hin, meine Diplomarbeit bringt ihn zum Absturz.

Ausserdem frage ich mich immer noch, warum man einen Viewer braucht, wenn man das File eh nicht bearbeiten kann und ein PDF ruckzuck erstellt ist.
Nevis :)
Azazel
**
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 08.03.2004 10:23

Beitrag von Azazel »

Ich kann die Fehler nicht bestätigen. Ein 300 Seiten Leistungsverzeichnis mit komplexen Tabellen und Kopfzeilen wird schnell und ohne Fehler angezeigt.
Versionen: WinXP Pro SP2 ; OpenOffice.org 1.1.5 & 2.0.4
holgmolch
***
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03.01.2006 10:50
Wohnort: Freising

Beitrag von holgmolch »

Nö, bei mir verschiebt es schon in einer kleineren Datei die Bilder und Formatierungen. Aber was soll's?
Zum Lesen reichts und ist ja nicht gerade groß, das Teil. Denke, darauf kam es an.
Wenn die Formatierungen wichtig sind nehme ich pdf. Ich nehme eh fast nur pdf.

Gruß
Holger
Windows XP home SP2 - OpenOffice.org 2.4
Ubuntu 7.10 - OpenOffice.org 2.3
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
habe das mal selber ausprobiert und per Zwischenablage Word- und Writerdokumente ausgetauscht:
- von odt nach doc = recht gut
- von doc nach odt = gerade noch gut
Insgesamt also ein brauchbares Teil.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Antworten