Arbeitsblattvorlage

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

tuxmrk
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 08.09.2006 14:11

Arbeitsblattvorlage

Beitrag von tuxmrk »

Hallo,

bin Lehrer an einer Berufsschule und möchte für meine Arbeitsblätter und Klassenarbeiten jeweils eine Vorlage
erstellen. Diese Vorlagen sollten einen Rahmen zeigen, der über das ganze
Blatt geht und im Prinzip meine Begrenzung darstellt. Dieser Rahmen sollte aber
gegen Verändern geschützt sein. Weiterhin möchte ich im oberen Teil des
Arbeitsblattes Bereiche haben, wo ich z.B. das Thema und Name, Klasse, Datum zum Ausfüllen zeigen kann.


Da ich Um/Neueinstieger in OOO 2.0 bin, suche ich hier auf diesem Wege Unterstützung bzw. Lehrer, die schon Arbeitsblätter mit OOO erstellt haben.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Schöne Grüße
Markus

:?:
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Markus,
folgendes Vorgehen sollte dir helfen können:

Dokument erstellen
  • Öffne ein neues Dokument
Tabelle erstellen
  • Füge eine Tabelle ein z.B. 3 Spalten, 3 Zeilen
Den Überschriftenbereich gestalten
  • Markiere die drei Zellen der oberen Zeile
    Weise ihnen die Formatvorlage Überschrift 1 zu
    Markiere die drei Zellen der zweiten Zeile
    Weise ihnen die Formatvorlage Überschrift 2 zu
Den Textbereich festlegen
  • Verbinde die unteren drei Zellen zu einer:
    Markiere die drei Zellen;
    Drücke das Icon „Zellen verbinden“
    Klicke mit der rechten Maustaste in die breite Zelle
    Wähle Zeile/Höhe
    Stelle die Zeilenhöhe auf 20 cm
    Lösche den Haken bei „dynamisch anpassen“
    Drücke OK
Das Ganze als Vorlage abspeichern
  • Wähle: Datei/Dokumentvorlage/Speichern
    Gib der Datei einen sprechenden Namen z.B. „Arbeitsblatt“
    Drücke OK
Ein einzelnes Arbeitsblatt erstellen
  • Wähle: Datei/Neu/Vorlagen und Dokumente
    In dem Dialog kannst du jetzt deine Vorlage „Arbeitsblatt“ wählen
    – möglicherweise ist sie in einem der Ordner (Meine Vorlagen) dort versteckt
    Mit Öffnen öffnest du ein Arbeitsblatt,
    das du beliebig verändern kannst;
    die Vorlage bleibt davon unberührt.

Wenn dir das alles zu viel ist
  • Dann schick mir deine Emailadresse;
    ich schicke dir dann die entsprechende Vorlage zu.

Alles Gute
matthias
ah-tonius
*
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 08.09.2006 21:31
Wohnort: Kuldiga, Lettland
Kontaktdaten:

Beitrag von ah-tonius »

Hallo!

Wo liegen die Vorlagen, die ich später unter 'Neues Document' oder/und 'Vorlagen' auswählen/finden kann?



Gruss Antonius
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

ah-tonius hat geschrieben:Hallo!

Wo liegen die Vorlagen, die ich später unter 'Neues Document' oder/und 'Vorlagen' auswählen/finden kann?
Vorlagen unter Windows und OOo 2.0.3 z. B.
  • \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\template (%USER% = Dein Benutzername) und
    \Programme\OpenOffice.org ???\share\template\de
Dokumente unter \Dokumente und Einstellungen\%USER%\Eigene Dateien, bzw. wo immer Du sie speicherst.

In den übrigen Versionen kannst du nachgucken unter Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten