Formatvorlage übernehmen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Formatvorlage übernehmen

Beitrag von Dibro »

Hallo an alle guten geister von oo!
Habe eine frage. habe vor einiger zeit mir mal über dieses Forum eine Formatvorlage gedownloaded. Es ging um 60 anschläge und 30 Zeilen. Hat auch alles prima geklappt. Nun habe ich aber ein Problem. Die formatvorlage erscheint bei mir auf dem Desktop. kann damit super neue Schriftstücke verfassen. nun möchte ich aber alte dokumente auf diese weise formatieren. Aber irgendwie ist diese vorlage seperat. Ich hätte es gerne, dass ich diese formatvorlage einfach anklicken müsste und damit die Dokumente formatieren kann. hat jemand eine Idee? bin leider kein superauskenner. also wenn es eine Idee gibt, dann bitte ganz l a n g s a m. Ansonsten bin ich als Umsteiger von MSoffice ein Fan von 00 203 geworden und finde dieses forum unglaublich effektiv und wunderbar. und ich staune immer wie viel hilfsbereitschaft an dieser Stelle deutlich wird. auch ohne Antwort ein Dankeschön an all die guten Geister des oo. gruß dibro :shock: :D :idea:
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
Aber irgendwie ist diese vorlage seperat.
Ohne jetzt genau zu wissen, was das heißt, solltest du mal Folgendes versuchen:
- Du öffnest dein altes Dokument
- Du öffnest den Stylisten (F11)
- Du wählst da beim rechten oberen Icon die Option 'Vorlagen laden...'
- Du suchst dir den Namen der gewünschten Formatvorlage aus
- Du aktivierst in demselben Fenster rechts unten die Option 'Überschreiben'
- Du klickst auf OK
- Du überweist eine Spende an die Welthungerhilfe

Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Beitrag von Dibro »

Danke für die schnelle Hilfe, aber so klappt es nicht :(
Die Vorlage erscheint seperat, weil sie nur als oo-dokument abgespeichert ist. Nachdem ich geraume Zeit in der Hilfe geblättert habe und so einiges versucht habe, habe ich nun fast aufgegeben und wollte dieses Problem anders lösen. Was ich brauche ist eine vorlage, die verschiedene bestimmte linke und rechte Randeinzüge hat und einen bestimmten Zeilenabstand.
jetzt habe ich mir die Werte aus der Vorlage, die ich mir als dokument runtergeladen habe, einfach aufgeschrieben und wollte so eine neue Seitenvorlage erstellen. Habe formatvorlagen geöffnet, seitenvorlage angeklickt, -neu-einen namen gegeben-Seiten nach meinem "Aufgeschriebenen" eingestellt, -ok- und siehe da, es erscheint als Seitenvorlage. -OOwriter geschlossen. Dann wieder aufgemacht und staun, knirsch, knirsch- keine Seitenvorlage mehr da! :?: Habe keine Idee wo mein Denkfehler ist, wieso die Seitenvorlage nicht gespeichet ist.
kannst du mir da helfen? Wie kann ich in der vorlage außerdem auch noch einen anderen als den vorgegebenen zeilenabstand dauerhaft festlegen.
Die Idee ist einen Text fortlaufend zu schreiben, dann klick,klick und ups ist er fertig formatiert.
Habe da irgendeinen Knoten im Hirn.
gruß Dibro
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
ich glaube, du hast Probleme mit der Art und Weise, wie OOo Vorlagen definiert und verwaltet.
Wenn du in einem Dokument eine neue Seitenvorlage definierst, dann gilt das nur für das entsprechende Dokument. Öffnest du ein neues Dokument, ist die Vorlage da natürlich nicht drin. MS Word hat die Möglichkeit, dass man das der Normal.dot hinzufügt, sowas gibts bei Writer leider nicht.
Wenn du eine Vorlage als Dokument heruntergeladen hast (Endung odt), dann ist das noch lange keine Dokumentvorlage - die willst du haben, sie hat die Endung ott.
Geh so vor.
- Öffne ein neues Dokument
- Öffne den Stylisten (F11)
- Wähle da beim rechten oberen Icon die Option 'Vorlagen laden...'
- aktiviere die Option 'Überschreiben'
- suche über 'Aus Datei' die von dir gewünschte Formatvorlage, die eigentlich keine ist, sondern ein Dokument (wichtiger Unterschied!)
- nach OK hat dein neues Dokument jetzt alle Formatvorlagen in den Stylisten übernommen.
- Füge die Vorlagen, die du noch zusätzlich brauchst, ein
- Speichere das Ganze als Dokumentvorlage über Datei-Dokumentvorlage-Speichern ab.
- Unter Verwalten-Befehle kannst du die neue Dokumentvorlage als Standard festlegen, ansonsten im Schnellstarter über Aus Vorlage öffnen

Das wars, versuchs mal
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Dibro
**
Beiträge: 49
Registriert: Sa, 04.03.2006 21:05

Beitrag von Dibro »

:D
auf diese Art hat es geklappt, vielen dank. Gruß dibro
Antworten