Schriftfarbe selbst definieren?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Sammy1979
**
Beiträge: 46
Registriert: Do, 20.07.2006 00:00
Wohnort: München

Schriftfarbe selbst definieren?

Beitrag von Sammy1979 »

Hi Leute,

ich hab mal wieder ein kleines Problem. Hab grad fast eine Stunde damit verbracht ein paar Schriftfarben selbst zu definieren. Das klappt auch eigentlich ganz gut, nur habe ich bei zwei Farben extreme Probleme. Bei der Suche, ob es dazu schon ein Topic gibt, hab ich nichts gefunden, daher wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch. Die Farben wollen einfach nicht so werden, wie ich sie haben will. Es handelt sich um die Farben "Gold" und "Silber". (Fragt lieber nicht, wozu ich die brauche...) Hat die zwei Farben jemand evtl. schon mal erstellt und könnte mir die einzelnen Werte dazu sagen, oder gibt es wo eine allgemeingültige Farbtabelle, die ich zu Rate ziehen könnte? Wie gesagt, das erstellen selbst ist nicht das Problem, eher die Werte für die Farben. Übrigens, die Farben sollte relativ gut auf weißem Hintergrund zu lesen sein, sowohl per Bildschirm, als auch ausgedruckt.

Ich freu mich schon auf Lösungsvorschläge

LG
Sammy

P.S.: Ich verwende immer noch WinXP Home SP2 und OO 2.0.3. ;-)
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Re: Schriftfarbe selbst definieren?

Beitrag von Stadt »

Sammy1979 hat geschrieben:Es handelt sich um die Farben "Gold" und "Silber". (Fragt lieber nicht, wozu ich die brauche...) Hat die zwei Farben jemand evtl. schon mal erstellt und könnte mir die einzelnen Werte dazu sagen, oder gibt es wo eine allgemeingültige Farbtabelle, die ich zu Rate ziehen könnte?
Als reine Farben gibts Gold und Silber nur wenn du in deinem Drucker Metallic-Ink Cartdriges einsetzt, der Druckertreiber erkennt dies dann automatisch. Ueber die Tintenpreise schweigen wir besser, da normale Tinte ja schon teurer als Gold ist, ausserdem sind diese nicht im Handel erhaeltlich (ihr wisst ja warum) ;-)

In diesem Fall reicht dann FFD700 (hexcode) fuer Gold und C0C0C0 (hexcode) fuer Silber umd diese auszuwaehlen.

Ansonsten, mit normalen CMYK Tinten kannst du bestenfalls 'Katzengold' und 'Maeusesilber' imitieren indem du verschiedene Effekte auf die Schrift anwendest. Such mal nach Gold, Silber oder Metallic und Photoshop, da findest du zig Anleitungen wie man selber Gold herstellt
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Beitrag von Stadt »

Nachdem das Universal-Alchemist-Plugin (fuer alle Textverarbeitungen und alle Bildverarbeitungen auf allen Plattformen) noch auf der Suche nach dem Stein der Weisen ist ...

Hier mal zwei Anleitungen wie man mit Photoshop Chrome. und Bronzefarbene Buchstaben zusammenruehrt. Laesst sich sicher auf andere reine Metalle und Legierungen uebertragen (muss man nur anderen Hexcode fuer die farben reinhexen).

http://www.tutorialwiz.com/chrome/

http://www.tutorialwiz.com/bronze_text/
Antworten