Wenn ich standardmässig einen Serienbrief erstelle kann ich immer nur 1 Tabelle oder Abfrage heranziehen. Da ic haber Rechnungen erstellen will, in denen 1 Kunde mehrere Artikel kaufen kann, habe ich immer mehrere Tabellen aus denen sich die Daten ergeben und wenn ich dennoch versuche alles in eine Tabelle zu "Packen" würde jeder Kunde für jeden einzelnen Artikel eine Rechnung bekommen...
Wie kann ich eine ganz normale Rechnung ausdrucken ???
Serienbrief mit mehreren Tabellen
Moderator: Moderatoren
Möglicherweise hilft dir dieses Paket von OOo-Vorlagen für eine professionelle Abwicklung weiter:
http://www.aladin-dd.de/
Ich habe es mir aber nicht im Detail angesehen.
Joke
http://www.aladin-dd.de/
Ich habe es mir aber nicht im Detail angesehen.
Joke
ahh^^Bernhard hat geschrieben:versuchs doch mal mit der S-Verweis-Funktion - so kannst du mehrere Tabellen abfragen ob der Kunde dort auch was gekauft hat und lässt diese dann in eine Tabelle einfügen! So habs ich gemacht und es klappt sehr gut!
1. Erstelle ich diese Funktion unter Base oder Writer ?
2. Angenommen der Kunde ist die Haupttabelle, wie und wo mache ich diese Funktion dann richtig rein damit es im Serienbrief klappt?
VIelleicht ein kurzes Beispiel möglich... ?
Erstmal vielen Dank für die beiden Tipps !!

mit base hab ich leider keien Erfahrung - ich mach das ganze halt mit verschiedenen calc-tabellen.
Ich habe die Tabellen mti den Produkten so angelegt das ich vor dem Produkt die Kundennummer einfügen kann.
Im Seriendokument habe ich dann die Forlem wie folgt angelegt:
Sverweis(Kundennummer;Tabelle wo die Produkte stehen;wie viele spalten später das Produkt usw steht; wenn nichts gefunden wird was ausgegeben werden soll)
=SVERWEIS(A1;Tabelle2.A1:K33;2;0)
Die Tabelle ist bei mir so aufgebaut:
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4
Kundennummer Artikel Menge Preis
Ich habe die Tabellen mti den Produkten so angelegt das ich vor dem Produkt die Kundennummer einfügen kann.
Im Seriendokument habe ich dann die Forlem wie folgt angelegt:
Sverweis(Kundennummer;Tabelle wo die Produkte stehen;wie viele spalten später das Produkt usw steht; wenn nichts gefunden wird was ausgegeben werden soll)
=SVERWEIS(A1;Tabelle2.A1:K33;2;0)
Die Tabelle ist bei mir so aufgebaut:
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4
Kundennummer Artikel Menge Preis