Auch nach einer Stunde Forum durchforsten hab ich nichts gefunden, daher frag ich jetzt mal nach...
Ich habe ein "Buch" das in 3 Teile aufgeteilt ist, diese Teile wiederum in Kapitel und dann noch deren Kapitelnamen. Hab alle 3 Teile mit verschiedenen Überschriftstypen formatiert, da sie verschiedene Layouts haben sollen. So weit noch kein Problem.
Wie schaffe ich jetzt aber, dass OOo mir alle 3 Überschriften in die Kopfzeile packt. Also linksbündig die Teile, rechtsbündig die Kapitel und in der Mitte die Kapitelnamen selbst? Kann man die Kopfzeile irgendwie dreiteilen, so dass man für jeden Teilbereich festlegen kann, welche Überschriftsforamtierung verwendet wird?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen...
LG
Sammy
Dreiteilige Kopfzeile
Moderator: Moderatoren
In der Kopfzeile kannst du mit TABULATOR drei Spünge machen: LInks, Mitte, Rechts.
Also, gehe in die Kopfzeile, dann ist der Cursor links, gebe nun deinen Feldbefehl an, zB Seitennr. Dann drücke die TAB-Taste, der Cursor springt in die Mitte, da den nächsten Feldbefehl, zB Kapitelname und dann wieder einen TAB Sprung und der Cursor ist ganz rechts, da dann zB Kapitelnr angeben.
Also, gehe in die Kopfzeile, dann ist der Cursor links, gebe nun deinen Feldbefehl an, zB Seitennr. Dann drücke die TAB-Taste, der Cursor springt in die Mitte, da den nächsten Feldbefehl, zB Kapitelname und dann wieder einen TAB Sprung und der Cursor ist ganz rechts, da dann zB Kapitelnr angeben.
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
OpenOffice 2.0.4
Hallo Sammy,
es besteht auch noch die Möglichkeit eine Tabelle mit
drei Spalten in die Kopfzeile einzufügen.
Die Umrandung kann man im Menue Tabellenformat > Linienanordnung
auf "Keine Umrandung zeichnen" einstellen.
Jürgen
es besteht auch noch die Möglichkeit eine Tabelle mit
drei Spalten in die Kopfzeile einzufügen.

Die Umrandung kann man im Menue Tabellenformat > Linienanordnung
auf "Keine Umrandung zeichnen" einstellen.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Hi Leute,
danke erst mal für die Tips, das würde ja rein theoretisch schön klappen, vor allem die Lösung mit dem Tabulator gefällt mir optisch gut, aber leider funktioniert es nicht ganz so wie geplant.
Problem: Auf der 1. Seite, also da wo die Seitenvorlage für die Kapitel des jweiligen Teils bestimmt sind, steht immer Links (manuell eingegeben) "Teil 1", in der Mitte und Rechts (jeweils durch Feldbefehl) dann aber beide Male "x. Kapitel". Die Seite selbst sieht von den Überschriften wie folgt aus:
1. Kapitel ((als Überschrift 2 formatiert)
Kapitelname (als Überschrift 3 formatiert)
Ab der Zweiten seite sieht die Kopfzeile dann so aus wie gewünscht, also:" Teil X -Abstand- Kapitelname -Abstand- Kapitel X". Und bei jedem neuen Kapitel ist das wieder der gleiche Fall. Kann man das irgendwie ändern, so dass diese Ausgabe schon auf der 1. Seite des jeweiligen Kapitels richtig dargestellt wird. Und ich habe keine Lust, für jedes Kapitel eine eigene Seitenvorlage zu erstellen, da ich sonst in 5 Monaten noch damit beschäftigt bin, die zu erstellen.
Auf weitere Lösungshilfen freue ich mich schon...
LG
Sammy
Ach ja, ich verwende OOo2.0.3 unter WinXP SP2.
danke erst mal für die Tips, das würde ja rein theoretisch schön klappen, vor allem die Lösung mit dem Tabulator gefällt mir optisch gut, aber leider funktioniert es nicht ganz so wie geplant.
Problem: Auf der 1. Seite, also da wo die Seitenvorlage für die Kapitel des jweiligen Teils bestimmt sind, steht immer Links (manuell eingegeben) "Teil 1", in der Mitte und Rechts (jeweils durch Feldbefehl) dann aber beide Male "x. Kapitel". Die Seite selbst sieht von den Überschriften wie folgt aus:
1. Kapitel ((als Überschrift 2 formatiert)
Kapitelname (als Überschrift 3 formatiert)
Ab der Zweiten seite sieht die Kopfzeile dann so aus wie gewünscht, also:" Teil X -Abstand- Kapitelname -Abstand- Kapitel X". Und bei jedem neuen Kapitel ist das wieder der gleiche Fall. Kann man das irgendwie ändern, so dass diese Ausgabe schon auf der 1. Seite des jeweiligen Kapitels richtig dargestellt wird. Und ich habe keine Lust, für jedes Kapitel eine eigene Seitenvorlage zu erstellen, da ich sonst in 5 Monaten noch damit beschäftigt bin, die zu erstellen.
Auf weitere Lösungshilfen freue ich mich schon...
LG
Sammy
Ach ja, ich verwende OOo2.0.3 unter WinXP SP2.
Im Grunde funktioniert das mit den Kapitelnamen ohne Problem, bei Eingabe des Feldbefehls aber auch immer auf die Ebene achten.
Aber irgendwie ist dein Bsp etwas undurchsichtig.
Meinst du das so: Du verwendest mehrere Kapitelebene (überschrift 1, Überschrift 2,usw)
Nun willst du in der Kopfzeile immer stehen haben
TEIL XYZ____________________Kapitelname_aus Überschrift ?____________Kapitelnummer aus Überschrift ?
Richtig?
Aber irgendwie ist dein Bsp etwas undurchsichtig.
Meinst du das so: Du verwendest mehrere Kapitelebene (überschrift 1, Überschrift 2,usw)
Nun willst du in der Kopfzeile immer stehen haben
TEIL XYZ____________________Kapitelname_aus Überschrift ?____________Kapitelnummer aus Überschrift ?
Richtig?
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
OpenOffice 2.0.4
Ok, versuche ich es nochmal...
Also, mein Geschriebener Text schaut so aus:
1. Zeile der Seite: Kapitel XXX - formatiert mit Überschrift 1
2. Zeile der Seite: Kapitelname - formatiert mit Überschrift 2
Und in der Kopfzeile soll es so aussehen:
Teil X -Abstand- Kapitelname -Abstand- Kapitel XX
Wenn ich das so mache, und Kapitelname und Kapitel XX per Feldbefehl einfüge und Teil X per Hand, dann passt auch alles, allerdings erst auf der zweiten Seite, und ich hätte das gerne schon auf der ersten Seite dieses Teils. Jetzt verständlicher was ich will?
Also, mein Geschriebener Text schaut so aus:
1. Zeile der Seite: Kapitel XXX - formatiert mit Überschrift 1
2. Zeile der Seite: Kapitelname - formatiert mit Überschrift 2
Und in der Kopfzeile soll es so aussehen:
Teil X -Abstand- Kapitelname -Abstand- Kapitel XX
Wenn ich das so mache, und Kapitelname und Kapitel XX per Feldbefehl einfüge und Teil X per Hand, dann passt auch alles, allerdings erst auf der zweiten Seite, und ich hätte das gerne schon auf der ersten Seite dieses Teils. Jetzt verständlicher was ich will?