Welcher Importfilter ist am ausgereiftesten bzw. empfehlens?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Cordess
**
Beiträge: 33
Registriert: So, 11.06.2006 19:36

Welcher Importfilter ist am ausgereiftesten bzw. empfehlens?

Beitrag von Cordess »

Hallo,

ich möchte einige Lotus Ami PRO 3.1 (*.SAM) Dateien in das OpenDocument Format konvertieren.

Da aber OpenOffice 2.x keine Ami Pro Dateien direkt lesen kann,
habe ich auf meinem Rechner noch einmal Ami Pro 3.1 installiert,
um die *.SAM Dateien damit zu öffnen und in ein anderes Format zu konvertieren, so daß sie von OpenOffice gelesen werden können.


Zu den möglichen Konvertierungsformate habe ich folgende Formate,
in die ich von AmiPro aus exportieren kann, zur Auswahl:

- Word Perfect 6.0
- Word Perfect 5.0
- Word Perfect 4.2
- Word für Windows 1.x
- Word für Windows 2.0
- Word für Windows 6.0
- Rich Text Format

sowie einige andere wie z.B. WordStar oder XyWrite, die aber OpenOffice 2.x nicht importieren kann.



Welches dieser Formate eignet sich für den Import in OpenOffice am besten?
Welches hat den ausgereiftesten Import Filter?


Die Dateien die ich konvertieren will enthalten Bilder, Rahmen, Vektorgrafiken, Absätze und normalen Text.
Tabellen kommen seltener vor.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hallo,

ich finde es prima das Du Dich vorher informieren möchtest, eine Antwort auf Deine Fragen ist aber sehr schwer.
Ich versuchs mal:
Welches dieser Formate eignet sich für den Import in OpenOffice am besten?
Welches hat den ausgereiftesten Import Filter?
Ich kenne keine Zahlen welcher Filter zu wieviel Prozent kompatibel ist. Wenn ich was wüßte würde Dir das aber auch nicht viel helfen, weil überhaupt nicht gesagt ist das der Filter der insgesamt am kompatibelsten ist auch der beste für Deine speziellen Dokumente ist.
Ich sage mal ein ganz normales *.doc (2000) kann praktisch 100%ig konvertiert werden das es aussieht wie in Word, enthält es jedoch kritische Formatierungen kann (mit dem selben Filter) das Ergebnis nahezu unbrauchbar sein. Letzteres kommt nicht häufig vor, nur wenn Deine Dokumente gerade in diese Gruppe fallen nutzt Di diese Allgemeinaussage nichts.
Wenn Deine Dokumente inhaltlich sehr gleich wären könnte es sich lohnen vorher an einigen Dateien zu testen welcher Filter am Besten klappt.

Es ist also nun wirklich vollkommen subjektiv, aber ich würde zumindest in 2 Formate konvertieren und die hießen bei der gegebenen Auswahl:

- Word für Windows 6.0
- Rich Text Format

Warum?
Nun ja es ist subjektiv, aber rtf ist manchmal etwas kritisch und Word 6.0 wäre dann die 'Reserve'.

Aber ich sage dir was Anderes:
Ich habe gerade nachgesehen und mein StarOffice 7.0 hat Filter zum Import von Lotus Ami PRO 3.1 dann brauchst Du garnicht zu konvertieren. Zwei Alternativen sehe ich damit:
*lade Dir die 90-Tage-Demo von SO 8:
http://www.sun.com/software/star/starof ... t_eval.jsp
*kaufe Dir ein StarOffice 7.0
Es gibt da sicherlich OEM-CD's für 5 Euro, aber ich habe nachgesehen es gibt auch problemlos Vollversionen für 9,95 Euro. Ich würde nahezu letztere empfehlen, denn dort ist ein gedrucktes Handbuch mit 494 Seiten dabei, was garnicht schlecht ist wenn Du noch kein Buch hast.
(eine Anbieterempfehlung möchte ich hier öffentlich nicht geben, aber mit Recherche im Netz findest Du Anbieter zu diesem Preis, ich habe 5 min gebraucht um 2 zu finden)



Gruß
Stephan
Stadt
*****
Beiträge: 222
Registriert: Mi, 30.11.2005 16:25

Beitrag von Stadt »

In OO-Writer ist (spaetestens mit 2.0.3) der Wordperfect Import-Filter ausgezeichnet, leider der AmiPro Export-Filter nicht. Auch die Ami-Pro Word Filter sind nur fuer 'einfache' Dokumente hinreichend gut.

Am besten ist RTF (das AmiPro Format ist recht eng damit verwand).
Antworten