Liebe Leute,
ich habe bereits die Suche hier in diesem Forum und auch sonst bemüht, bekomme aber meine Adressdatenbank nicht vernünftig formatiert. Das blöde 'word' schafft es selbständig, will ich aber eigentlich nicht benutzen müssen, v.a. auch wegen der schönen Möglichkeit im Openoffice nur einige Adressen zum Drucken auf Etiketten auszuwählen.
Mir liegt die Adressdatenbank als xls mit folgenden Spalten vor:
Organisation, c/o, Organisation Zusatz, Zusatz, Titel, Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort
Vielleicht schnalle ich die Dinge mit "bedingter Absatz" bzw. "bedingter Text" etc. auch nur nicht richtig. Aber kann mir vielleicht mal wer nachvollziehbar erklären, welche Regeln ich erstellen muss, um Adressen zb in den folgenden Formaten zu bekommen:
Organsation
Zusatz Vorname Name
Straße
PLZ Ort
oder
Organisation
Organisation Zusatz
Straße
PLZ Ort
oder
Vorname Name
Straße
PLZ Ort
oder in anderen Variationen - je nachdem welche Felder ausgefüllt sind - OHNE dass UNNÖTIGE, aber alle BENÖTIGTEN Absätze oder Leerzeichen in der Adresse auftauchen?
Wirklich: Bevor ich dieses Forum bemüht habe, habe ich WIRKLICH schon Stunden bei google oder in diversen Foren verbracht.
Jens
Adressetiketten - komme trotz älterer Beiträge nicht weiter!
Moderator: Moderatoren
Hallo jki,
bei Deinem Problem wirst Du im Moment eher weniger Hilfe bekommen. Dazu ist es zu, sagen wir, komplex.
Die Suche nach bedingter text brachte mir unter anderem dieses:
viewtopic.php?t=4816&highlight=bedingter+text
Vielleicht hilft Dir das für die ersten Schritte.
Erstelle bitte erstmal ein Dokument mit Feldbefehlen und stelle dann ganz gezielt Fragen, wenn Du damit nicht weiterkommst. Dann werden Sie geholfen.
Mit ungeholfenen Grüßen
Eddy
bei Deinem Problem wirst Du im Moment eher weniger Hilfe bekommen. Dazu ist es zu, sagen wir, komplex.
Die Suche nach bedingter text brachte mir unter anderem dieses:
viewtopic.php?t=4816&highlight=bedingter+text
Vielleicht hilft Dir das für die ersten Schritte.
Erstelle bitte erstmal ein Dokument mit Feldbefehlen und stelle dann ganz gezielt Fragen, wenn Du damit nicht weiterkommst. Dann werden Sie geholfen.
Mit ungeholfenen Grüßen
Eddy
Hmm. Den in der ersten Antwort angegebenen Link hatte ich bereits gesehen. Aber das hat mir noch nicht wirklich weiter geholfen - obwohl, stimmt nicht ganz immerhin die Leerzeichen tauchen jetzt nur wenn gewollt auf dem Etikett auf.
Wie gesagt, folgende Felder habe ich in meiner Tabelle mit den Adressen:
Organisation, c/o, Organisation Zusatz, Zusatz, Titel, Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort
Wenn theoretisch jedes Feld einen Inhalt hätte würde das Etikett wie folgt formatiert sein:
Organisation
c/o
Organisation Zusatz
Zusatz, Titel, Vorname, Name
Straße
PLZ, Ort
Zwischen Zusatz, Titel, Vorname, Name habe ich das Leerzeichen als bedingten Text eingetragen, damit es nur erscheint, wenn das vorherige Feld in der Tabelle einen Inhalt hatte.
Soweit, so gut.
Nun wollte ich keine überflüssigen leeren Zeilen haben. Das scheint aber an der Zeile mit den vier Feldern Zusatz, Titel, Vorname, Name zu scheitern. Bei den anderen habe ich einen versteckten Absatz eingetragen, falls das Feld fehlt (z.b. nur Organisation in der Zeile). Aber wie muss die Kombination lauten, wenn in der Zeile bis zu vier Felder Inhalt haben können? Oder bin ich falsch mit dem versteckten Absatz? Ich verstehe das so, dass eine Absatzmarke kommt, wenn in dem Feld Inhalt ist und wenn nicht die Zeile sozusagen ignoriert wird.
Für weite Hinweise bleibe ich dankbar!
Wie gesagt, folgende Felder habe ich in meiner Tabelle mit den Adressen:
Organisation, c/o, Organisation Zusatz, Zusatz, Titel, Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort
Wenn theoretisch jedes Feld einen Inhalt hätte würde das Etikett wie folgt formatiert sein:
Organisation
c/o
Organisation Zusatz
Zusatz, Titel, Vorname, Name
Straße
PLZ, Ort
Zwischen Zusatz, Titel, Vorname, Name habe ich das Leerzeichen als bedingten Text eingetragen, damit es nur erscheint, wenn das vorherige Feld in der Tabelle einen Inhalt hatte.
Soweit, so gut.
Nun wollte ich keine überflüssigen leeren Zeilen haben. Das scheint aber an der Zeile mit den vier Feldern Zusatz, Titel, Vorname, Name zu scheitern. Bei den anderen habe ich einen versteckten Absatz eingetragen, falls das Feld fehlt (z.b. nur Organisation in der Zeile). Aber wie muss die Kombination lauten, wenn in der Zeile bis zu vier Felder Inhalt haben können? Oder bin ich falsch mit dem versteckten Absatz? Ich verstehe das so, dass eine Absatzmarke kommt, wenn in dem Feld Inhalt ist und wenn nicht die Zeile sozusagen ignoriert wird.
Für weite Hinweise bleibe ich dankbar!