Sonderzeichen und Buchstaben gemeinsam

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Void
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.10.2006 16:02

Sonderzeichen und Buchstaben gemeinsam

Beitrag von Void »

Hallo,

ich habe schon einiges hier durchgelesen aber kann mein problem trotzdem nicht lösen, auch wenn es vielleicht recht einfach ist:

Wie kann ich ein Sonderzeichen (in meinem Fall einen Querstrich) und einen Buchstaben gemeinsam einfügen? Also einen Buchstaben und einen Querstrich (Überstrich) drüber. Ich finde zwar den Überstrich in den Sonderzeichen, bekomme aber keinen Buchstaben drunter. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Void,
das kann ein recht kompliziertes Problem werden,
wenn du das prinzipiell über jedem Buchstaben hinkriegen willst.

Etwas Anderes ist es, wenn du nur Vokale mit Längenzeichen anzeigen willst.
Diese findest du in einer Schriftart, die auf deinem Rechner breit angelegt ist
(z.B. Lucida Sans Unicode / Times New Roman).
Dort musst du über Einfügen>Sonderzeichen in den Bereich U+0101 usw. gehen,
dort findest du die entsprechenden Zeichen.

Wenn dir das auf Dauer zu umständlich ist,
musst diese Spezialzeichen auf Tastenkombinationen oder Icons legen.

Für letzteren Fall und für den Fall,
dass du z.B. dringend ein Längenzeichen über dem x brauchst,
melde dich einfach noch einmal.

Alles Gute
matthias
Void
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.10.2006 16:02

Beitrag von Void »

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Leider brauche ich den Querstrich nicht nur über Vokalen sondern auch über dem x. x(quer) ist ja z.B. die allgemeine Variable für das arithmetische Mittel. Ich brauch den Querstrich außerdem noch öfter.

Ansonstn gehts nur noch über den Formeleditor aber da ist dann immer ein ziemlicher Abstand im Text, wenn ich über die Variable schreibe. Fällt Dir oder den anderen vielleicht doch noch was anderes ein, im Zusammenhang mit den Sonderzeichen?
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Void,
ja, da gibt es noch Möglichkeiten,
aber das ist echt etwas komplizierter,
da kann ich frühestens heute Abend etwas zu schreiben.
Alles Gute
matthias
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Void,

die andere Möglichkeit ist die,
dass du dein Zeichen mit einem der Sonderzeichen versiehst,
die unter der Bezeichnung „kombinierende diakritische Zeichen“
unter den Nummern „U+0305“ usw. zu finden sind.

Mit der Schrift "Tahoma" habe ich nur mäßige Ergebnisse
in Bezug auf das „x“ erzielen können,
mit der „Lucida Sans Unicode“ wurde es schon besser,
aber mit der Schrift „TITUS Cyberbit Basic“
sehen die Ergebnisse einfach fantastisch aus.

Alles Gute
matthias
Void
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 30.10.2006 16:02

Beitrag von Void »

Hallo Matthias,

habe es so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast und nach ein bischen Probieren kam ich auch zu einem sehr guten Ergebnis. Danke Dir vielmals, jetzt kann es bei der Diplomarbeit wieder weitergehen.

Grüße

Void
Antworten