von spanier » Mo, 24.12.2012 12:48
Hallo liebe Forumteilnehmer,
allen ein frohes Weihnachtsfest.
Ich habe mich gerade neu angeldet. Bin also neu im Form hier. Seit einiger Zeit bereitet mir folgendes Problem Kopfzerbrechen:
Ich habe eine Arbeitsmappe in Libreoffice, die mal ursprünglich in Excel erstellt worden ist. Auf einen der Arbeitsblätter befinden sich mehrere Schaltfächen (Buttons) mit denen man den Programm-Ablauf von Makros steuern kann. Das funktiniert auch soweit alles ganz gut. Eines ist mir bisher jedoch nicht gelungen; per makro auf die Eingenschaften dieser Buttons zuzugreifen.
Konkrekt: Ich möchte einen der Button enablen bzw. disablen. Gibt es eine Möglichkeit, dies per Makro zu realisieren?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
spanier
Hallo liebe Forumteilnehmer,
allen ein frohes Weihnachtsfest.
Ich habe mich gerade neu angeldet. Bin also neu im Form hier. Seit einiger Zeit bereitet mir folgendes Problem Kopfzerbrechen:
Ich habe eine Arbeitsmappe in Libreoffice, die mal ursprünglich in Excel erstellt worden ist. Auf einen der Arbeitsblätter befinden sich mehrere Schaltfächen (Buttons) mit denen man den Programm-Ablauf von Makros steuern kann. Das funktiniert auch soweit alles ganz gut. Eines ist mir bisher jedoch nicht gelungen; per makro auf die Eingenschaften dieser Buttons zuzugreifen.
Konkrekt: Ich möchte einen der Button enablen bzw. disablen. Gibt es eine Möglichkeit, dies per Makro zu realisieren?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
spanier