von chrk » Di, 12.05.2009 12:31
Hallo,
loewenherzl hat geschrieben: Dennoch hat es mich verwundert, dass bei einer Ziffer gefolgt von einem Punkt ein Datum ausgegeben wird. Bei 2 (mit Punkt) gibt es z.B. den 02.05.2009 aus. Diese Funktion finde ich persönlich etwas nervig und wüsste gerne, ob man die ausschalten kann und wenn wo. Ich meine nicht die Funktion mit dem Autovervollständigen, sondern die automatische Ausgabe des Datums.
Seit ehedem wird in Excel und Calc bei Standard-formatierten Zellen das aktuelle Jahr ergänzt, wenn man z.B. "6.1". Ich habe das jezt nicht überprüft, aber es hat bestimmt eine ellenlange Diskussion im Issuetracker und auf den user- und dev-Listen gegeben, dieses Feature auf den aktuellen Monat zu erweitern (ich kannte das noch gar nicht). Vom Abschalten einer Option wüsste ich jetzt nichts, aber es gibt zwei Möglichkeiten, Punktnotationen ohne Typumwandlung zu verwenden: 1. Formatiere die Zellen vor der Eingabe als Text, ggf. über eine Zellvorlage, oder 2. stell der Eingabe ein Hochkomma-Zeichen (') voran, dann wird die Eingabe immer als Text gelesen. Das Hochkomma bleibt in der Eingabezeile erhalten, wird aber in der Zelle nicht dargestellt.
Hallo,
[quote="loewenherzl"] Dennoch hat es mich verwundert, dass bei einer Ziffer gefolgt von einem Punkt ein Datum ausgegeben wird. Bei 2 (mit Punkt) gibt es z.B. den 02.05.2009 aus. Diese Funktion finde ich persönlich etwas nervig und wüsste gerne, ob man die ausschalten kann und wenn wo. Ich meine nicht die Funktion mit dem Autovervollständigen, sondern die automatische Ausgabe des Datums. [/quote]
Seit ehedem wird in Excel und Calc bei Standard-formatierten Zellen das aktuelle Jahr ergänzt, wenn man z.B. "6.1". Ich habe das jezt nicht überprüft, aber es hat bestimmt eine ellenlange Diskussion im Issuetracker und auf den user- und dev-Listen gegeben, dieses Feature auf den aktuellen Monat zu erweitern (ich kannte das noch gar nicht). Vom Abschalten einer Option wüsste ich jetzt nichts, aber es gibt zwei Möglichkeiten, Punktnotationen ohne Typumwandlung zu verwenden: 1. Formatiere die Zellen vor der Eingabe als Text, ggf. über eine Zellvorlage, oder 2. stell der Eingabe ein Hochkomma-Zeichen (') voran, dann wird die Eingabe immer als Text gelesen. Das Hochkomma bleibt in der Eingabezeile erhalten, wird aber in der Zelle nicht dargestellt.