2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von h-graef » Do, 08.10.2009 17:34

Hallo Balu,

habe gestern schon geanwortet aber ; aber hatt wohl nicht geklappt.

Hier die Beispiel Dateien ich hoffe du steigts da durch.


Danke
Dateianhänge
Standard.ods
Hiewr möchte das sich die daten aus Preise mit Aktualisieren
(10.48 KiB) 39-mal heruntergeladen
Preise.ods
Diese datei wird extern auch verändert
(12.3 KiB) 41-mal heruntergeladen

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von balu » Mi, 07.10.2009 13:46

Hallo h-graef,

ja, jetzt ist es verständlicher und auch einfacher nachzuvollziehen :D.

Ich beziehe mich jetzt in meiner Beschreibung nur auf deine angehängten Dateien. Und ferner erkläre ich jetzt nur Variante 1, da mir Variante 2 zu kompliziert ist, aber dazu komme ich noch.

In der Datei Standard in C3 nimmst Du eine einfache Fileverknüpfung für Daten/Gültigkeit vor.
-> Daten
-> Gültigkeit
-> Zulassen => Zellbereich
-> Quelle => 'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10 (E:/AA/ Beispielpfad bei mir)

In F3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.E2:E10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
In G3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.C2:C10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
In H3

Code: Alles auswählen

=INDEX('file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.L2:L10;VERGLEICH(C3;'file:///E:/AA/Preise.ods'#$Tabelle1.D2:D10;0))
Damit ist die Variante 1 erledigt. Eigentlich nicht so kompliziert.

Anders sieht das mit Variante 2 aus.
Da weiss ich nicht, wie man in ein und der selben Zelle wahlweise zwischen Ausgabe per Formel, und Eingabe mit auswahlmöglichkeit per Droop-Down-Menü wechseln kann. Ich glaube nicht das dies mit normalen Mitteln möglich ist.
Mit Makro vielleicht ja, aber das is ja nun mal überhaupt nicht meine Baustelle, leider.

Selbst wenn man es doch irgendwie hinbekommen könnte, so müssen dann ja auch alle anderen Zellen, die sich auf eine Suchzelle beziehen, recht umfangreich umgeschrieben werden.
Deshalb würde ich persönlich ehern dazu tendieren, dass für beide Varianten seperate Bereiche in der Datei Standard angelet werden, zumindest so lange wie niemand anderer eine bessere Idee hat.

Ich hoffe das ich dir trotzdem behilflich sein konnte.


Gruß
balu

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von h-graef » Mi, 07.10.2009 11:05

Danke Balu dass du dich meinem Problem widmest.

Ich habe hier mal die 2 bsp. Tabellen gemacht ; vielleicht jetzt verständlcher ( hope so) :?


Danke

Holger
Dateianhänge
Standard.ods
Hier möchte ich auf daten von Preise auswählen und weiter Daten verknüpfen.
(10.48 KiB) 40-mal heruntergeladen
Preise.ods
Stammdaten diese Tabelle wird extern aktualiesiert
(12.3 KiB) 44-mal heruntergeladen

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von balu » Di, 06.10.2009 13:54

Hallo h-graef,
Ich habe als Beispiel die Balu formel in A1 eingetragen dann habe ich die Auswahlliste von der Quelltabelle --> Gut !
Aber ich möchte in der Zieltabelle die Daten der Quelltabelle nur 2 spalten weiter in abhängikeit der ausgewählten Zeile am definierten wert Also A4

und da passiert nix A4 bleibt leer
Ich weiss jetzt nicht ob wir aneinander vorbei reden, oder ob Du ein paar Infos deinerseits vergessen hast, oder ob ich dich falsch versteh, aber was hast Du denn in A4 drin stehen, Formel oder was?

Wenn Du meine Formel, so wie sie ist, in A1 eingesetzt hast, und in A4 KEINE Formel drin ist, dann bleibt ja logischerweise A4 leer, da ja die Formel in A1 nichts in A4 reinschreiben kann.


Ich glaube es ist besser, wenn Du ein gekürztes und anonymisiertes Beispielpaket mit Quell-, und Zieldatei hier anhängst.


Gruß
balu

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von h-graef » Mo, 05.10.2009 21:13

Erst mal Entschuldigung das ich so spät antworte !

Vielen DAnk für die Beteiligung und ich habe meine Fehler verstanden nur glaub ich das ich mit dieser Formel nicht weiter kommen :(

Schlüsselproblem A4 in der Formel

Ich habe als Beispiel die Balu formel in A1 eingetragen dann habe ich die Auswahlliste von der Quelltabelle --> Gut !
Aber ich möchte in der Zieltabelle die Daten der Quelltabelle nur 2 spalten weiter in abhängikeit der ausgewählten Zeile am definierten wert Also A4

und da passiert nix A4 bleibt leer

Ich wähle also das Suchkriterium( NAme) aus ( in A1 ) und möchte in A4 die referenznummer habe oder in a5 den Hersteller.


Danke

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von Bäuerle » Fr, 02.10.2009 12:03

hallo ,

@Balu hast natürlich recht

mfg Andy

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von balu » Do, 01.10.2009 13:52

Hallo Leute,

@Andy
Deine Beispielformel ist nicht richtig, besonders der Teil mit VERGLEICH. Wo ist da das Suchkriterium, der Suchbereich und der Typ?
Bitte überprüf das noch mal :wink:


@h-graef
Bin nah dran / Hope so
Nah dran, Ja. Aber doch noch ein Stück weit weg, aber nur ein kleines Stück :wink:.
Deine Probleme mit der INDEX-Formel ergeben sich aus folgenden Situationen.
1.

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080);;vergleich(a4.....
Wie Du siehst hast Du nach der 'file...D2:D14080) eine schließende Klammer gesetzt, und dadurch ist die INDEX-Formel auch schon beendet. Oder hast Du dich hier beim zitieren vertan?

Egal, machen wir jetzt mal einfach so weiter, als wäre die besagte Klammer nicht vorhanden.

2.
Du gibst dort einen einspaltigen Bereich an D2:D14080, läßt aber im weiteren Verlauf der Formel den Parameter für Zeile mit ;; aus. Um aber in einer Spalte zu suchen braucht man einen Zeilenindex (Zeilenzähler), sonst funzt das net.

3.

Code: Alles auswählen

vergleich(a4'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.e2:e14080;
Fehlt da nicht noch etwas?

Diesen Formelteil setzt Du in INDEX für den Spaltenindex ein, was aber nicht gehen kann, da Du ja nur einen einspaltigen Bereich hast. Wenn Du aber einen mehrspaltigen Bereich am Anfang der INDEX-Formel angegeben hättest, dann würde rein theoretisch dieser Formelteil richtig sein. Theoretisch unter anderem deswegen, weil Du dich dabei auch noch verschrieben hast. Richtig müsste das dann nämlich so aussehen.

Code: Alles auswählen

VERGLEICH(A4;'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.E2:E14080;0)
Beachte bitte das Semikolon ; nach A4.

Wenn Du 2 Spalten hast, in einer steht der Rückgabewert, und in der anderen steht der Suchwert, dann müsste deine Formel beispielsweise so aussehen.

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080;VERGLEICH(A4;'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.E2:E14080;0))
D2:D14080 = Rückgabewert
E2:E14080 = Suchwert

[edit]
Absatz gelöscht, da er nicht zutreffend war.
[/edit]

Hilft dir das schon mal weiter?



Gruß
balu

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von Bäuerle » Do, 01.10.2009 00:33

hallo h-graef,

als Beispiel vllt so:

Code: Alles auswählen

=INDEX(Tabelle1.B2:B7;VERGLEICH(D2;Tabelle1.D2:D7;0);1)
kontrollier nochmals deine Formel zB:
vergleich( a4 'file
das > a4

und schau Dir nochmals Deine Formeltrenner an.

vllt so:

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///c:/dokumente und einstellungen/admin/desktop/preislistekh4qu2008.ods'#$'preisliste kkh ab 1.10.08'.d2:d14080;VERGLEICH('file:///c:/dokumente und einstellungen/admin/desktop/preislistekh4qu2008.ods'#$'preisliste kkh ab 1.10.08'.e2:e14080;D2;0)


viel Spass
Andy

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von h-graef » Mi, 30.09.2009 21:15

DANKE AHQ

hier was ich geschafft habe dank AHQ/WIKI/ URL

mit index Gültigkeit habe ich jetzt eine Dropdown Liste erstellt zur anderen Tabelle und hier mein Problem ;da komm ich nicht weiter :?

Ich habe ein wert ausgewählt ( in der Drop Down Menü) der wäre z.b. D3 nun brauch D4 Daneben ; also dynamisch

wenn ich einen Wert auswähle möchte ich die nebenstehenden Spalten mit deren Inhalten automatisch mit gezogen werden.

Ich habe die Index(Gültigkeitsprüfung;;vergleich(nachbarspalte;Bereich) ausprobiert nur leider kam da #nv

original: (

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080);;vergleich(a4'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.e2:e14080;
Bin nah dran / Hope so

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von AhQ » Mi, 30.09.2009 19:04

Rocko hat geschrieben:Firefox akzeptiert sie; der IE wandelt sie um.
Surfen macht erst Spaß mit Opera 10! Aber das gehört nicht hierher...
balu hat geschrieben:Bitte nimm doch im Anworten erstellen Fenster das Häkchen bei BBCode ausschalten raus.
muß ich mal drauf achten

Viele Grüße
AhQ

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von Gert Seler » Mi, 30.09.2009 12:31

Da hat Rocko in der Eingangs_URL "[url " anstatt [url] geschrieben und schon klappt nix.

Passiert doch jedem einmal.

mfg
Gert

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von balu » Mi, 30.09.2009 12:16

Rocko hat geschrieben: Man hat so seine Schwieirigkeiten mit den Umlauten in einer URL.
Ja {kre%&§*'?=!&/\}/#+<=Zensiert} vermaledeit noch mal.
Hast Recht mit den Schwierigkeiten. Und nein, Du hast mich nicht falsch verstanden.

Ab morgen stehe ich noch später auf, vielleicht bin ich dann ausgeschlafener :lol: .

Greatings
balu

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

von balu » Mi, 30.09.2009 10:27

Hallo Leute,

@Rocko
Man hat so seine Schwieirigkeiten mit den Umlauten in einer URL.
Nö! Die hat AhQ ganz bestimmt nicht.


@AhQ
Bitte nimm doch im Anworten erstellen Fenster das Häkchen bei BBCode ausschalten raus. Dann werden deine Links auch wieder als solche angezeigt :wink:.



Gruß
balu

Nach oben