Hallo shalasz,
verzeih, aber Du verwirrst mich.
Ich müsste in einer Tabelle ..., eine bedingte Formatierung einfügen.
Das Problem ist dies, das ich 7 Bedingungen habe.
Ich hab es mit dieser Formel versucht...
Also mit der Calc eigenen "Bedingten Formatierung" bist Du nicht vorangekommen, und hast stattdessen eine Formel eingesetzt.
Nur wo hast Du die Formel eingesetzt? Daraus werd ich nicht schlau.
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, dann hast Du also in 4 Tabellenblättern insgesamt 8.640 Zellen, die farblich hervorgehoben werden sollen. Und dabei hast Du probleme mit der Performence!?
Nun, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Denn ich habe eine Datei, in der ich die Funktion VORLAGE() direkt in die Formel, die in der Zelle steht, eingebaut und habe null Probleme mit der Performence. Und das bei 47.604 Zellen in einem einzigen Tabellenblatt die je nach Formelergenis unterschiedlich farblich hervorgehoben werden.
Ich habe eine Formel für die Markierung der Wochenenden
er setzt mir über all diesen Code ein, sollte aber die Spalte ändern.
Auch hier wieder die gleiche Frage:
Wo hast Du diese Formel, die nicht funktionieren kann, eingesetzt?
Der Aufbau einer korrekt funktionierenden ODER-Funktion für die "Bedingte Formatierung" ist wie folgt.
Wenn Du also weisst wie man mit der "Bedingten Formatierung" von Calc richtig umgeht, dann ist das anwenden von mottco kein Problem. Und wenn Du dann noch mit ->Daten ->Gültigkeit für die Kürzel arbeitest, dann ersparst Du dir viel Tiparbeit und es geht alles ratz-fatz. Schau dir mal mein Beispiel an.
Gruß
balu