magisches Calc ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: magisches Calc ?

Re: magisches Calc ?

von clag » Mi, 11.11.2009 19:52

Hallo Leutz,

nun habe ich das ganze noch einmal auf einem jungfräulichen Profile getestet bei angehakter Iteration,
dabei ist mir noch eine Unterschied aufgefallen.

Es kommt nicht darauf an ob mit Maus oder Tastatur der Anfangswert geändert wird, sondern wie
überschreibt man die Zahl, direkt mit einem " =B1 " dann kommt es dazu das die zwei Zahlen angezeigt werden

benutzt man vorher die backspace/zurück Taste um die Zelle zu leeren und gibt dann das =B1 ein wird ein error angzeigt
und das ist bei allen Systemen mit OOo3.1.1 die ich hier getestet habe gleich.

ich denke aber, auch das Verhalten ist nicht wirklich korrekt

das fällt aber wahrscheinlich nur auf wenn man mit Calc so arbeitet wie ich:
Wenn ich die Tabelle mit der Tastatur bearbeite ist es bei mir zur Gewohnheit geworden backspace F2 zu benutzen für einen neuen Zellinhalt,
wenn ich mit der Maus hantiere, überschreibe ich den Zell-Inhalt nur mit einem " = " weil man das bequem mit links machen kann
ohne die rechte Hand von der Maus nehmen zu müssen

Re: magisches Calc ?

von Stephan » Mi, 11.11.2009 18:40

also mit Stephans Erklärung kommt man dann eigentlich nur zur reproduziertbarkeit des Problems
aber man löst es nicht wirklich oder ?
Welche Erklärung konkret? Wenn es um:
weil ja immer noch Unterschiede in Maus oder Tastatur Zelladressierung bestehen
kannst Du tun was ich sagte um festzustellen das es nicht an einer Einstellung liegt oder Du kannst warten bis sich einer mit OOo-Version 3.1.1.rc2 hier meldet und Deine Beobachtung bestätigt oder ihr widerspricht.
Falls es an einer Einstellung liegt wird das Vorgehen zu dem ich rate natürlich auch das Problem beheben, ob es an einer Einstellung liegt weiß ich nicht, für das konkrete Verhalten ist mir direkt keine Einstellung bekannt.

Ich habe keine 3.1.1 und bei meinen OOo-Versionen tritt da Problem nicht auf.
(Ich kann auch keine 3.1.1 schnell beschaffen, da ich kein DSL habe)



Gruß
Stephan

Re: magisches Calc ?

von Karolus » Mi, 11.11.2009 14:57

Hallo
ich meine das hinzu laden irgendwelcher Dateien kann unter diesen Umständen das Verhalten von bereits geöffneten Dateien ändern
Nein, das öffnen einer Datei mit speziellen Einstellungen ändert nicht die Einstellungen anderer geöffneter Dokumente
und werden möglicherweise mit Einstellungen gespeichert die ungewollt sind?
falls mehrere Dokumente geöffnet sind wirkt sich eine Änderung von Einstellungen in einem Dokument nicht auf andere bereits benamte gespeicherte Dokumente aus, die derzeit geöffnet sind. (Auf geschlossene Dokument sowieso nicht)

Gruß Karo

Re: magisches Calc ? (erledigt)

von clag » Mi, 11.11.2009 13:28

hi

noch ein Nachsatz der mir gerade durch den Kopf ging und vielleicht nicht ganz unwichtig ist

irgendwie ist das Problem aber doch noch nicht richtig geklärt

weil ja immer noch Unterschiede in Maus oder Tastatur Zelladressierung bestehen
und auch das von Balu beschriebene Verhalten kann ich bestätigen

also mit Stephans Erklärung kommt man dann eigentlich nur zur reproduziertbarkeit des Problems
aber man löst es nicht wirklich oder ? (das soll aber keine Kritik an der Erklärung an sich sein)

ich habe nur zu früh gejubelt, denke ich mir so :?

Re: magisches Calc ?

von clag » Mi, 11.11.2009 13:16

Hi Leutz

nachdem ich gelesen habe was ihr berichtet und was Stephan geschrieben hat

muss ich sagen, Stephan hat mit seiner Annahme völlig recht ! ... :mrgreen:

jetzt wo ich weiß worauf ich achten muss ist das Verhalten klar reproduzierbar,
erinnert mich aber so ein bischen an die Frage wie kontrolliert man ob im Kühlschrank die Lampe ausgeht wenn die Tür geschlossen wird
ich meine das hinzu laden irgendwelcher Dateien kann unter diesen Umständen das Verhalten von bereits geöffneten Dateien ändern
und werden möglicherweise mit Einstellungen gespeichert die ungewollt sind?

Ich weiß jetzt auch nicht was default bei diesen Einstellungen ist,
aber ich hatte gerade vor ein paar tagen schon den Fall wo der Häkchentroll dran war und das da ein Häkchen plötzlich nicht mehr gesetzt war :evil:
welches ich garantiert nie angefasst hatte,

nun geht mir aber ein Licht auf :idea:
und ich halte es für problematisch solche Einstellungen lokal in der Datei zu speichern dann aber global anzuwenden.

Na dann brauch ich wenigstens keine Neuinstallation vorzunehmen

ich danke euch allen, für die Intensiv-Pflege :D im Calc verstehen

Re: magisches Calc ?

von balu » Mi, 11.11.2009 12:42

Hallo Leute,

auch wenn Charly schneller war, möchte ich dennoch dazu
Rocko hat geschrieben: Deine Datei ist mit keinem Mittel dazu zu bewegen, den Zirkelbezug zu erkennen und als ERR anzuzeigen.
etas sagen.
Meine Beobachtungen mit der Datei von clag sind folgende.
-> Datei geöffnet und mir die Werte (Zahlen) angeschaut. Es werden auch alle angezeigt.

-> Iterationen ausgeschaltet, und bis auf Zeile 28, steht dann überall Err:522

-> Iterationen wieder eingeschaltet, und bis auf Zeile 28, steht dann überall 0

Folgende OOo-Versionen kamen dabei zum Einsatz.
Festinstalliert: 2.2.1
Portable Versionen: 1.1.5, 2.3.1, 2.4.1, 3.0.0, 3.1.0

Und in allen lassen sich die von mir aufgeführten Beobachtungen reproduzieren, und bestätigen.



Gruß
balu

Re: magisches Calc ?

von Stephan » Mi, 11.11.2009 12:22

ich lade die Datei mal hoch vielleicht erkennt jemand das Problem
so wie ich es sehe:
der Punkt Interationen (Extras-Optionen) muß, wie ich bereits schrieb deaktiviert sein.
Deine Datei enthält jedoch die explizite Anweisung ihn ein zuschalten, siehe Eintrag in Content.xml:

Code: Alles auswählen

<table:calculation-settings table:case-sensitive="false">
   <table:iteration table:status="enable" /> 
</table:calculation-settings>
welcher 'eigentlich' nur lauten sollte:

Code: Alles auswählen

<table:calculation-settings table:case-sensitive="false" />
Beim Öffnen der Datei hat das die Auswirkung das dieser Modus generell gesetzt wird, egal wie die allgemeine Einstellung vorher ist.
Sichtbar ist das wenn Du, die ja schon angesprochene Einstellung bei Extras-Optionen, geprüft hättest.

Und in die Datei reingekommen dürfte es sein indem die Option vor dem Speichern 'falsch' gesetzt war, Du das nicht überprüft hast und somit falsch in der Datei mitgespeichert hast, zumindest kann ich es hier so nachstellen (OOo 2.4.0).

Diese Einstellung wird einfach so wie viele andere in Dateien mitgespeichert, ohne das ich sagen könnte wo alle diese Einstellungen geschlossen dokumentiert wären, es ist also vielfach persönliche Erfahrungssache zu wissen welche dieser Einstellungen mitgespeichert werden und welche nicht, wenn mans nicht weiß muß man im Zweifel immer nachprüfen indem man sich entweder nach dem Speichern vom Verhalten der Datei überzeugt (Neuladen der Datei nicht vergessen), oder im XML der Datei direkt nachschaut.


Gruß
Stephan

Re: magisches Calc ?

von Charly » Mi, 11.11.2009 12:21

Hallo Clag!

Ich habe deine Datei heruntergeladen und das von dir beobachtete Verhalten bemerkt. Dann habe ich in
Extra-Optionen-Calc-Berechnen das X bei zirkuläre Referenzen - iterationen entfernt und schon wurde mir der
Fehler ERR:522 angezeigt. Bei nochmaliger Eingabe des X wurde nicht mehr 345 gezeigt sondern der Wert 0.

Gruß
Charly

Re: magisches Calc ?

von clag » Mi, 11.11.2009 11:54

Hallo Rocko,

erst einmal danke für deine Bestätigung das der Fehler real existiert und nicht aus Wahnvorstellungen resultiert :lol:

dann muss mein AMD PC bzw die Installtion darauf eine Macke haben,
denn auch alle neu erstellen Dateien zeigen das merkwürdige Verhalten.

Dann muss ich in Zukunft alles zweimal testen bevor ich eine Aussage treffe oder etwas von mir gebe .... :(

hmm naja vielleicht mal ein format C: - setup WIN 7 durchziehen oder so !?

Re: magisches Calc ?

von clag » Mi, 11.11.2009 11:21

Hi,

jetzt wird es ganz lustig ......

auf einem anderen PC mit Intel CPU ebenfalls mit OOo3.1.1 habe ich versucht das beschriebene Verhalten zu wiederholen,
war mir aber nicht möglich in beiden Fällen also Maus und Tastatur Zelladressierung produzieren einen Fehler bei Eingabe dieses Zirkelbezuges

lade ich jedoch die Datei mit meinem ersten Beispiel das ich auf einem AMD/PC erstellt habe,
werden aber unkorrekterweise wieder die Werte angezeigt anstelle der jetzt erwarteten error

obwohl in den Zellen das gleiche steht ?

ich lade die Datei mal hoch vielleicht erkennt jemand das Problem
zirkelbezugtest.ods
(6.91 KiB) 30-mal heruntergeladen

Re: magisches Calc ?

von Stephan » Mi, 11.11.2009 10:46

nun noch einmal mit falschen Ergebnis

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1
Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt

ersetzt in A1 345 durch ein "= " klick mit der Maus auf B1 und "Enter"

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 grün angezeigt , dieses Ergebnis habe ich gemeint und betrachte es als unkorrekt
Hier nicht nachvollziehbar unter 2.4.0 und 3.1.0 (3.1.1 habe ich hier nicht installiert)

Beende probehalber OOo und benenne das Benutzerverzeichnis um, starte OOo dann neu und nimm eine frische Datei und wiederhole die Schritte die zum Fehler führten.
Tritt der Fehler dann noch auf liegt wahrscheinlich ein Problem mit derr konkreten Version vor das gemeldet werden sollte:
http://de.openoffice.org/dev/pre_submission_de.html

Hab ich jetzt! Statt der ERR:522 zeigt es in den beiden Zellen jetzt den Formelwert "0" an. Ich kann also noch immer nicht die Feststellung von clag bestätigen.
bei mir hier ebenfalls - wie gesagt vermute ich das Ganze muß deaktiviert sein damit Err:522 angezeigt wird (unabhängig von den Einstellwerten)


Gruß
Stephan

Re: magisches Calc ?

von clag » Mi, 11.11.2009 10:22

Hallo Rocko,

du benutzt 4 Zellen in deinem Beispiel und es ist soweit korrekt, denke ich jedenfalls

ich muss mich korrigieren es ist etwas anders wie ich zuerst beschrieben habe

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt
ersetzt in A1 345 durch ein =B1

Ergebnis in beiden Zellen ein error genau wie von dir vorgezeigt, korrekt Anzeige auch nach meiner Meinung

nun noch einmal mit falschen Ergebnis

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1
Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt

ersetzt in A1 345 durch ein "= " klick mit der Maus auf B1 und "Enter"

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 grün angezeigt , dieses Ergebnis habe ich gemeint und betrachte es als unkorrekt

sorry für meine erste unpräzise Beschreibung,
ich bin aber nicht auf die Idee gekommen, das es da Unterschiede gibt,
macht die Sache aber noch bemerkenswerter wenn hier Unterschiede entstehen in Maus oder Tastatur Zelladressierung

Nach oben