magisches Calc ?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: magisches Calc ?

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

auch wenn Charly schneller war, möchte ich dennoch dazu
Rocko hat geschrieben: Deine Datei ist mit keinem Mittel dazu zu bewegen, den Zirkelbezug zu erkennen und als ERR anzuzeigen.
etas sagen.
Meine Beobachtungen mit der Datei von clag sind folgende.
-> Datei geöffnet und mir die Werte (Zahlen) angeschaut. Es werden auch alle angezeigt.

-> Iterationen ausgeschaltet, und bis auf Zeile 28, steht dann überall Err:522

-> Iterationen wieder eingeschaltet, und bis auf Zeile 28, steht dann überall 0

Folgende OOo-Versionen kamen dabei zum Einsatz.
Festinstalliert: 2.2.1
Portable Versionen: 1.1.5, 2.3.1, 2.4.1, 3.0.0, 3.1.0

Und in allen lassen sich die von mir aufgeführten Beobachtungen reproduzieren, und bestätigen.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hi Leutz

nachdem ich gelesen habe was ihr berichtet und was Stephan geschrieben hat

muss ich sagen, Stephan hat mit seiner Annahme völlig recht ! ... :mrgreen:

jetzt wo ich weiß worauf ich achten muss ist das Verhalten klar reproduzierbar,
erinnert mich aber so ein bischen an die Frage wie kontrolliert man ob im Kühlschrank die Lampe ausgeht wenn die Tür geschlossen wird
ich meine das hinzu laden irgendwelcher Dateien kann unter diesen Umständen das Verhalten von bereits geöffneten Dateien ändern
und werden möglicherweise mit Einstellungen gespeichert die ungewollt sind?

Ich weiß jetzt auch nicht was default bei diesen Einstellungen ist,
aber ich hatte gerade vor ein paar tagen schon den Fall wo der Häkchentroll dran war und das da ein Häkchen plötzlich nicht mehr gesetzt war :evil:
welches ich garantiert nie angefasst hatte,

nun geht mir aber ein Licht auf :idea:
und ich halte es für problematisch solche Einstellungen lokal in der Datei zu speichern dann aber global anzuwenden.

Na dann brauch ich wenigstens keine Neuinstallation vorzunehmen

ich danke euch allen, für die Intensiv-Pflege :D im Calc verstehen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ? (erledigt)

Beitrag von clag »

hi

noch ein Nachsatz der mir gerade durch den Kopf ging und vielleicht nicht ganz unwichtig ist

irgendwie ist das Problem aber doch noch nicht richtig geklärt

weil ja immer noch Unterschiede in Maus oder Tastatur Zelladressierung bestehen
und auch das von Balu beschriebene Verhalten kann ich bestätigen

also mit Stephans Erklärung kommt man dann eigentlich nur zur reproduziertbarkeit des Problems
aber man löst es nicht wirklich oder ? (das soll aber keine Kritik an der Erklärung an sich sein)

ich habe nur zu früh gejubelt, denke ich mir so :?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Karolus »

Hallo
ich meine das hinzu laden irgendwelcher Dateien kann unter diesen Umständen das Verhalten von bereits geöffneten Dateien ändern
Nein, das öffnen einer Datei mit speziellen Einstellungen ändert nicht die Einstellungen anderer geöffneter Dokumente
und werden möglicherweise mit Einstellungen gespeichert die ungewollt sind?
falls mehrere Dokumente geöffnet sind wirkt sich eine Änderung von Einstellungen in einem Dokument nicht auf andere bereits benamte gespeicherte Dokumente aus, die derzeit geöffnet sind. (Auf geschlossene Dokument sowieso nicht)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Stephan »

also mit Stephans Erklärung kommt man dann eigentlich nur zur reproduziertbarkeit des Problems
aber man löst es nicht wirklich oder ?
Welche Erklärung konkret? Wenn es um:
weil ja immer noch Unterschiede in Maus oder Tastatur Zelladressierung bestehen
kannst Du tun was ich sagte um festzustellen das es nicht an einer Einstellung liegt oder Du kannst warten bis sich einer mit OOo-Version 3.1.1.rc2 hier meldet und Deine Beobachtung bestätigt oder ihr widerspricht.
Falls es an einer Einstellung liegt wird das Vorgehen zu dem ich rate natürlich auch das Problem beheben, ob es an einer Einstellung liegt weiß ich nicht, für das konkrete Verhalten ist mir direkt keine Einstellung bekannt.

Ich habe keine 3.1.1 und bei meinen OOo-Versionen tritt da Problem nicht auf.
(Ich kann auch keine 3.1.1 schnell beschaffen, da ich kein DSL habe)



Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

nun habe ich das ganze noch einmal auf einem jungfräulichen Profile getestet bei angehakter Iteration,
dabei ist mir noch eine Unterschied aufgefallen.

Es kommt nicht darauf an ob mit Maus oder Tastatur der Anfangswert geändert wird, sondern wie
überschreibt man die Zahl, direkt mit einem " =B1 " dann kommt es dazu das die zwei Zahlen angezeigt werden

benutzt man vorher die backspace/zurück Taste um die Zelle zu leeren und gibt dann das =B1 ein wird ein error angzeigt
und das ist bei allen Systemen mit OOo3.1.1 die ich hier getestet habe gleich.

ich denke aber, auch das Verhalten ist nicht wirklich korrekt

das fällt aber wahrscheinlich nur auf wenn man mit Calc so arbeitet wie ich:
Wenn ich die Tabelle mit der Tastatur bearbeite ist es bei mir zur Gewohnheit geworden backspace F2 zu benutzen für einen neuen Zellinhalt,
wenn ich mit der Maus hantiere, überschreibe ich den Zell-Inhalt nur mit einem " = " weil man das bequem mit links machen kann
ohne die rechte Hand von der Maus nehmen zu müssen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten