von Wolf » Mi, 25.11.2009 16:11
Hallo Stephan,
Hier haben sich wohl ein paar Antworten ueberschnitten.
Nun der Reihe nach:
X/Y Diagramm ist nicht sinnvoll, da eine Interpolation des Datums nicht sinnvoll ist, da bei dieser Art der Interpolation ein Datum angezeigt wir, welcher kein Handelstag ist.
Stephan hat geschrieben:
ich verstehe einigermaßen was das meint, kann aber auch nur wiederholen was famo sagt, nämlich das ich nicht verstehe inwiefern sich ein Liniendiagramm besser verhielte.
Du müßtest das genauer erklären oder, wohl noch besser, eine Beispieldatei hochladen. *.xls wäre mutmaßlich sinnvoll, falls Du MS Excel hast.
Na ja, Stephan, da ist Dir wohl ein Lapsus unterlaufen

denn in meinem Eingangs-Beitraeg erwaehnte ich nebenbei, dass ich mit Linux arbeite. OK, kein Problem.
Stephan hat geschrieben:Wolf hat geschrieben:Ich habe das schon als Abonnent von SO4.x bis 5.2 an der Hotline angesprochen, keine Reaktion.
wir haben hier nichts mit Stardivision zu tun
Na ja, aber StarDivision wurde von Sun gekauft, die haben das Geschaeftsmodell von StarDivision über den Haufen geworfen und uns OOffice vor die Fuesse. Alles hat da einen Zusammenhang.
Stephan hat geschrieben:Wolf hat geschrieben:Diese Angabe der Darstellung ging schon mit MS-Works 2.0 für MS-DOS.
Wobei ich mich frage warum Du nicht, in Deinem Konkreten Fall, der ja anscheinend schon ewig lange besteht, einfach MS Excel verwendest und das Problem wäre gelöst.
Das ist, um kein Mißbverständnis aufkommen zu lassen, keineswegs eine Frage von: 'wenn Dir OOo nicht passt nimm doch MS Office' sonderrn ggf. einfach gesunder Pragmatismus für Deine speziellen Aufgaben. Mir z.B. reicht Base (das DAtenbankmodul von OOo) an vielen Stellen noch nicht und so nutze ich dann an den Stellen MS Access.
Nein, dass sollte so nicht sein. Siehe meine Systemanforderungen im ersten Beitrag...
Schau mal, wer umsonst (denn bezahlen muss man ja nun fuer OOffice nichts mehr) soviel Energie in das Entwickeln von Ribbons steckt um MS-Office zu kopieren, kann der nicht nebenbei auch mal an die Diagrammdarstellung denken?
hast Du denn jemals das Problem gemeldet (bei OOo, nicht bei SO) oder überprüft ob ein issue dazu bereits existiert?
WEnn das Problem dermaßen lange besteht wie du beschreibst, wäre doch die Einführung des neuen Diagrammmoduls (Chart2) ein idealer Zeitpunkt für eine Änderung gewesen. Sofern das Problem hingegen zur Einführung von Chart2 bekannt war und trotzdem nicht behoben wurde müßten zumindestens die issues Hinwise enthalten warum nicht.
Klar habe ich dass, allerdings seinerzeit bei SO. Da ich Abbonent war und jedes Jahr..ich glaube ca 156DM bezahlt hatte, konnte ich dort anrufen und habe meine Beschwerden kund getan. Bei OO nicht, da ich der Meinung bin, wenn die "Erfinder - Entwickler" des SO schon nicht reagieren, was sollen dann Sun-Leute, die aus dem MS-Land kommen denn dann noch richten? Aber vielleicht sollte man denen wohl doch einen Brief schreiben. Wenigstens, damit sie vor lauter Ribben-proramming mal aufschauen zu den wichtigen Problemen.

Aber macht das Sinn???
Bis die Tage.
Wolf
Hallo Stephan,
Hier haben sich wohl ein paar Antworten ueberschnitten.
Nun der Reihe nach:
[quote]X/Y Diagramm ist nicht sinnvoll, da eine Interpolation des Datums nicht sinnvoll ist, da bei dieser Art der Interpolation ein Datum angezeigt wir, welcher kein Handelstag ist.[/quote]
[quote="Stephan"]
ich verstehe einigermaßen was das meint, kann aber auch nur wiederholen was famo sagt, nämlich das ich nicht verstehe inwiefern sich ein Liniendiagramm besser verhielte.
Du müßtest das genauer erklären oder, wohl noch besser, eine Beispieldatei hochladen. *.xls wäre mutmaßlich sinnvoll, falls Du MS Excel hast.
[/quote]
Na ja, Stephan, da ist Dir wohl ein Lapsus unterlaufen 8) denn in meinem Eingangs-Beitraeg erwaehnte ich nebenbei, dass ich mit Linux arbeite. OK, kein Problem. :D
[quote="Stephan"][quote="Wolf"]Ich habe das schon als Abonnent von SO4.x bis 5.2 an der Hotline angesprochen, keine Reaktion.[/quote]
wir haben hier nichts mit Stardivision zu tun
[/quote]
Na ja, aber StarDivision wurde von Sun gekauft, die haben das Geschaeftsmodell von StarDivision über den Haufen geworfen und uns OOffice vor die Fuesse. Alles hat da einen Zusammenhang. :)
[quote="Stephan"][quote="Wolf"]Diese Angabe der Darstellung ging schon mit MS-Works 2.0 für MS-DOS.[/quote]
Wobei ich mich frage warum Du nicht, in Deinem Konkreten Fall, der ja anscheinend schon ewig lange besteht, einfach MS Excel verwendest und das Problem wäre gelöst.
Das ist, um kein Mißbverständnis aufkommen zu lassen, keineswegs eine Frage von: 'wenn Dir OOo nicht passt nimm doch MS Office' sonderrn ggf. einfach gesunder Pragmatismus für Deine speziellen Aufgaben. Mir z.B. reicht Base (das DAtenbankmodul von OOo) an vielen Stellen noch nicht und so nutze ich dann an den Stellen MS Access.
[/quote]
Nein, dass sollte so nicht sein. Siehe meine Systemanforderungen im ersten Beitrag...
Schau mal, wer umsonst (denn bezahlen muss man ja nun fuer OOffice nichts mehr) soviel Energie in das Entwickeln von Ribbons steckt um MS-Office zu kopieren, kann der nicht nebenbei auch mal an die Diagrammdarstellung denken?
[quote]
hast Du denn jemals das Problem gemeldet (bei OOo, nicht bei SO) oder überprüft ob ein issue dazu bereits existiert?
WEnn das Problem dermaßen lange besteht wie du beschreibst, wäre doch die Einführung des neuen Diagrammmoduls (Chart2) ein idealer Zeitpunkt für eine Änderung gewesen. Sofern das Problem hingegen zur Einführung von Chart2 bekannt war und trotzdem nicht behoben wurde müßten zumindestens die issues Hinwise enthalten warum nicht.
[/quote]
Klar habe ich dass, allerdings seinerzeit bei SO. Da ich Abbonent war und jedes Jahr..ich glaube ca 156DM bezahlt hatte, konnte ich dort anrufen und habe meine Beschwerden kund getan. Bei OO nicht, da ich der Meinung bin, wenn die "Erfinder - Entwickler" des SO schon nicht reagieren, was sollen dann Sun-Leute, die aus dem MS-Land kommen denn dann noch richten? Aber vielleicht sollte man denen wohl doch einen Brief schreiben. Wenigstens, damit sie vor lauter Ribben-proramming mal aufschauen zu den wichtigen Problemen. :D
Aber macht das Sinn???
Bis die Tage.
Wolf