Hallo
Vielleicht ist dir nicht aufgefallen, das ich dein Diagramm in Tabelle1 auch abgewandelt habe ?
Ich denke gerade bei der Menge an Einzeldaten ist es sinnvoll die Daten erstmal zu "komprimieren" , du möchtest doch einen Überblick erhalten.
Für die kurzfristige Kursentwicklung kannst du doch ein extra Diagramm nur für einen Zeitraum von 30 - 50 Wochen erstellen.
Gruß Karo
Diagramm, Altes Thema
Moderator: Moderatoren
Re: Diagramm, Altes Thema
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Diagramm, Altes Thema
Hallo Karo,Karolus hat geschrieben:Hallo
Vielleicht ist dir nicht aufgefallen, das ich dein Diagramm in Tabelle1 auch abgewandelt habe ?
Ich denke gerade bei der Menge an Einzeldaten ist es sinnvoll die Daten erstmal zu "komprimieren" , du möchtest doch einen Überblick erhalten.
Für die kurzfristige Kursentwicklung kannst du doch ein extra Diagramm nur für einen Zeitraum von 30 - 50 Wochen erstellen.
Gruß Karo
Ja, ich habe es gesehen. Und Danke für den Vorschlag.
Aber, vielleicht hast Du bemerkt, dass das dritte Datum in der X-Achse bei Dir der 28.02.2004 ist. In meinen aufgezeichneten Daten gibt es dieses Datum nicht. Es gibt nur den 27.02.2004. Der 28.02.2004 ist ein Samstag, da hat die Börse geschlossen und es wird kein Kurs gestellt.
Du siehst, die Sache stellt sich anders dar als gedacht.

Und noch etwas. Eigentlich möchte ich nicht komprimieren. Ich will nur entscheiden, alle wieviel Daten beschriftet und Gitterlinien gezogen werden.
Aber trotzdem, herzlichen Dank. Du arbeitest hart an meinem Problem und versuchst eine Lösung zu finden.
Wolf