Gibt es hier keine Lösung?
Ich verstehe das ganze Problem nicht so ganz.
OOo sollte diee Dokumente problemlos öffnen können, auch schreibend. Ebenso ist ein anschließendes Abspeichern möglich, allerdings falls wieder als *.xls gespeichert werden muß bei älteren Versionden nur ohne Passwort. MIt Passwort könnte z.B. der OOo-Ableger go-oo (
www.go-oo.org) speichern, ebenso das aktuelle OOo 3.2.
Ansonsten:
Deine Anforderung ist für gleichzeitigen Arbeiten natürlich nicht zu erfüllen, selbst MS Excel kann das nicht. Excel würde, falls eine DAtei schon in Bearbeitung ist ein Fenster einblenden und darauf hinweisen und anbieten zu informieren sobals der andere Bearbeiter die Datei schließt oder anbieten eine Kopie der DAtei zu öffnen. Bei Letzterem kann natürlich beim Speichern das Orginal auch nicht überschrieben werden.
Genauso verfährt OOo ebenfalls, mit dem einzigen Unterschied das es nicht automatisch benachrichtigt wenn ersterer Benutzer die bearbeitung der Datei beendet. Letzteres müßte/könnte nötigenfalls per Makro implementiert werden.
GRuß
Stephan