von ichse » Fr, 10.09.2010 10:57
Rocko hat geschrieben: Du verlangst im Prinzip, dass in einem Modul alles machbar sein müsse. ...
Wo bitte schön verlange ich das? Ich möchte mit einem Textverarbeitungsprogramm Text bearbeiten, um mehr geht es hier nicht. Keine Grafik, Tabelle, -kalkulation, usw.
Rocko hat geschrieben:Das einzige, was du den Programmierern von Writer vorwerfen könntest ist, dass sie die Einstellungsmöglichkeit des Seitenformats über eine für das sinnvolle Arbeiten mit Fließtext hinaus gehende Breite nicht begrenzt haben.
Die Entscheidung wo sinnvolles Arbeiten mit Fließtext aufhört, oder auch nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich selbst sehe da bei A0 noch lange kein Ende.
Ich werde den Programmierern garnichts vorwerfen, solange nicht feststeht wodurch dieses Verhalten in Writer zu erklären ist. Sollte es Absicht sein, ab einer bestimmten Größe nicht mehr mit Writer zu arbeiten, dann sollte man es : A - nicht so einstellen können, B - erfahren können das dem so nicht gewünscht ist.
Für ein ungewünschtes Verhalten spricht für mich die Tatsache dass der Text ab einer bestimmten Breite nicht immer gleich (falsch) formatiert wird, sondern scheinbar zufällig!
lorbass hat geschrieben:Was siehst du Staunenswertes? Laß mich teilhaben.
Gerne, habs grad nochmal unter Mint mit OOo3.2.0 probiert, gleiches Ergebnis:

- all letters on the left
- OOo Writer unexpected behaviour.png (27.35 KiB) 280 mal betrachtet
Ich hoffe man kann es erkennen, alle Buchstaben stehen untereinander, 26 Seiten lang!
Gruß, Jochen
[quote="Rocko"] Du verlangst im Prinzip, dass in einem Modul alles machbar sein müsse. ...[/quote]
Wo bitte schön verlange ich das? Ich möchte mit einem Textverarbeitungsprogramm Text bearbeiten, um mehr geht es hier nicht. Keine Grafik, Tabelle, -kalkulation, usw.
[quote="Rocko"]Das einzige, was du den Programmierern von Writer vorwerfen könntest ist, dass sie die Einstellungsmöglichkeit des Seitenformats über eine für das sinnvolle Arbeiten mit Fließtext hinaus gehende Breite nicht begrenzt haben.[/quote]
Die Entscheidung wo sinnvolles Arbeiten mit Fließtext aufhört, oder auch nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich selbst sehe da bei A0 noch lange kein Ende.
Ich werde den Programmierern garnichts vorwerfen, solange nicht feststeht wodurch dieses Verhalten in Writer zu erklären ist. Sollte es Absicht sein, ab einer bestimmten Größe nicht mehr mit Writer zu arbeiten, dann sollte man es : A - nicht so einstellen können, B - erfahren können das dem so nicht gewünscht ist.
Für ein ungewünschtes Verhalten spricht für mich die Tatsache dass der Text ab einer bestimmten Breite nicht immer gleich (falsch) formatiert wird, sondern scheinbar zufällig!
[quote="lorbass"]Was siehst du Staunenswertes? Laß mich teilhaben.[/quote]
Gerne, habs grad nochmal unter Mint mit OOo3.2.0 probiert, gleiches Ergebnis:
[attachment=0]OOo Writer unexpected behaviour.png[/attachment]
Ich hoffe man kann es erkennen, alle Buchstaben stehen untereinander, 26 Seiten lang! :D
Gruß, Jochen