Zeilenzentrierung bei großen Blattformaten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ichse
Beiträge: 3
Registriert: Do, 09.09.2010 15:24

Zeilenzentrierung bei großen Blattformaten

Beitrag von ichse »

[WinXP64bit, Go-oo, OOo 3.2.1, Modul Writer]

Folgendes Problem habe ich festgestellt:

Bei großen Blatt-Breiten (über ca. 678 mm) werden nicht alle Zeilen zentriert die als zentriert markiert sind.

Zum Nachverfolgen:
  • neues Textdokument A4
    tippen: bt, dann F3 um einen Blindtext einzufügen
    jetzt sollte alles linksbündig sein
    in der Formatvorlage Standard der Seite die Seitenbreite auf über 678 mm erhöhen
    immer noch alles linksbündig
    in der Formatvorlage Standard für den Absatz linksbündig auf zentriert ändern
    alles zentriert bis auf die letzte Zeile ("... werden?")
    nach dem ersten Satz Zeilenumbruch einfügen
    nun ist die erste Zeile linksbündig, der Rest (auch letzte Zeile) wieder zentriert.
    erste Zeile markieren und Schriftgröße schrittweise vergrößern
    irgendwann wird die erste Zeile wieder zentriert
Kann das jemand nachvollziehen? Ich hatte mich so gefreut dass ich mit OOo A0 erstellen kann, und dann so etwas.


Gruß, Jochen
ichse
Beiträge: 3
Registriert: Do, 09.09.2010 15:24

Re: Zeilenzentrierung bei großen Blattformaten

Beitrag von ichse »

Danke für den Link, bin also nicht alleine mit meiner Vermutung dass da was schief läuft. Ein anderes Modul oder sogar ein anderes Programm zu nutzen ist schon möglich, aber wenn Writer solche Blattformate unterstützt, dann sollte doch damit auch alles machbar sein, oder nicht?

Hab noch ein lustiges Beispiel gefunden:
  • neues Dokument A4
    bt, F3 für Blindtext
    Seitenbreite auf 1198 mm einstellen
    staunen
Gibt es einen Bugtracker in dem man solche Sachen eintragen kann?

Gruß Jochen
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Zeilenzentrierung bei großen Blattformaten

Beitrag von lorbass »

ichse hat geschrieben:neues Dokument A4
bt, F3 für Blindtext
Seitenbreite auf 1198 mm einstellen
staunen
Ich sehe da mit OOo 3.2.1 / Linux ein 1198 mm breites und 297 mm hohes Dokument mit einem Blindtext. Was siehst du Staunenswertes? Laß mich teilhaben.
ichse hat geschrieben:Gibt es einen Bugtracker in dem man solche Sachen eintragen kann?
Hier kannst du deine Fehlermeldungen und Verbesserungsvorschläge loswerden. Ob es einen eigenen Bugtracker für Go-oo gibt, weiß ich nicht.

Gruß
lorbass
ichse
Beiträge: 3
Registriert: Do, 09.09.2010 15:24

Re: Zeilenzentrierung bei großen Blattformaten

Beitrag von ichse »

Rocko hat geschrieben: Du verlangst im Prinzip, dass in einem Modul alles machbar sein müsse. ...
Wo bitte schön verlange ich das? Ich möchte mit einem Textverarbeitungsprogramm Text bearbeiten, um mehr geht es hier nicht. Keine Grafik, Tabelle, -kalkulation, usw.
Rocko hat geschrieben:Das einzige, was du den Programmierern von Writer vorwerfen könntest ist, dass sie die Einstellungsmöglichkeit des Seitenformats über eine für das sinnvolle Arbeiten mit Fließtext hinaus gehende Breite nicht begrenzt haben.
Die Entscheidung wo sinnvolles Arbeiten mit Fließtext aufhört, oder auch nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich selbst sehe da bei A0 noch lange kein Ende.
Ich werde den Programmierern garnichts vorwerfen, solange nicht feststeht wodurch dieses Verhalten in Writer zu erklären ist. Sollte es Absicht sein, ab einer bestimmten Größe nicht mehr mit Writer zu arbeiten, dann sollte man es : A - nicht so einstellen können, B - erfahren können das dem so nicht gewünscht ist.
Für ein ungewünschtes Verhalten spricht für mich die Tatsache dass der Text ab einer bestimmten Breite nicht immer gleich (falsch) formatiert wird, sondern scheinbar zufällig!
lorbass hat geschrieben:Was siehst du Staunenswertes? Laß mich teilhaben.
Gerne, habs grad nochmal unter Mint mit OOo3.2.0 probiert, gleiches Ergebnis:
all letters on the left
all letters on the left
OOo Writer unexpected behaviour.png (27.35 KiB) 279 mal betrachtet
Ich hoffe man kann es erkennen, alle Buchstaben stehen untereinander, 26 Seiten lang! :D

Gruß, Jochen
Antworten