von Stephan » So, 27.08.2006 23:53
Da wirst Du Dir was ausdenken müssen, das Ganze ist bekannt und meines Wissens gibt es sogar schon einen issue dazu. Es ist auch nicht direkt ein Fehler, sondern nur ein fehlendes Feature was verhindert das Du n der Situation die Seitenzahl getrennt vom Text behandeln kannst und für den Überschriftentext einen rechten Einzug festlegen könntest.
Lösung wäre, ohne das ich es getestet habe, darin zu suchen das Du:
*beim Wort Regimegegnerrolle die Trennung verbietest (schaue in die Hilfe, ich weiß das aus dem Kopf nicht, Du mußt das Wort in jedem Falle in das Benutzerwörerbuch aufnehmen und einen Zusatz dazuschreiben, ich glaube "=")
*in den Überschriften geschützte Leerzeichen verwendest, wo nötig
*für die Absatzvorlage (im Verzeichnis) für die zweite Ebene den linken Einzug etwas erhöhst das das was bei 6.2 geschieht vermieden wird oder die Schrift etwas größer, oder die Sperrung oder ähnliches
Das hat natürlich alles Gesamtauswirkungen so das Du das immer per Hand kontrollieren müßtest.
Oder Du läßt das Ganze und editiertst einfach das Verzeichnis wenn alles sonstige fertig ist per Hand, Du darfst dann später nur nicht mehr aktualisieren sonst gehen die händischen Änderungen verloren und Du mußt sie wiederholen.
Vielleicht haben Andere noch bessere Vorschläge, eine generelle und automatische Lösung gibt es meines Wissens aber derzeitig für das geschilderte Problem nicht.
Gruß
Stephan
Da wirst Du Dir was ausdenken müssen, das Ganze ist bekannt und meines Wissens gibt es sogar schon einen issue dazu. Es ist auch nicht direkt ein Fehler, sondern nur ein fehlendes Feature was verhindert das Du n der Situation die Seitenzahl getrennt vom Text behandeln kannst und für den Überschriftentext einen rechten Einzug festlegen könntest.
Lösung wäre, ohne das ich es getestet habe, darin zu suchen das Du:
*beim Wort Regimegegnerrolle die Trennung verbietest (schaue in die Hilfe, ich weiß das aus dem Kopf nicht, Du mußt das Wort in jedem Falle in das Benutzerwörerbuch aufnehmen und einen Zusatz dazuschreiben, ich glaube "=")
*in den Überschriften geschützte Leerzeichen verwendest, wo nötig
*für die Absatzvorlage (im Verzeichnis) für die zweite Ebene den linken Einzug etwas erhöhst das das was bei 6.2 geschieht vermieden wird oder die Schrift etwas größer, oder die Sperrung oder ähnliches
Das hat natürlich alles Gesamtauswirkungen so das Du das immer per Hand kontrollieren müßtest.
Oder Du läßt das Ganze und editiertst einfach das Verzeichnis wenn alles sonstige fertig ist per Hand, Du darfst dann später nur nicht mehr aktualisieren sonst gehen die händischen Änderungen verloren und Du mußt sie wiederholen.
Vielleicht haben Andere noch bessere Vorschläge, eine generelle und automatische Lösung gibt es meines Wissens aber derzeitig für das geschilderte Problem nicht.
Gruß
Stephan