Hallo Winfried,
schön das Du wieder Da bist.
[off topic]
Die Erkältung habe ich schon so gut wie überstanden. Danke der Nachfrage.
Durch dich weiss ich jetzt auch das ich nicht so weit in Urlaub fahre oder fliege. Hab keinen Bock auf Jetlag und desen Begleiterscheinung. Ne, ne! Das tut net not!
Auch wenn der Spruch von dir stammt, so gefällt er mir jetzt sogar noch VIEL besser. Dadurch fühle ich mich noch mehr geehrt.
[/off topic]
komma4 hat geschrieben:
[Quelle? "X" war nicht erklärt oder verlinkt]
Das X hatte die Farbe Grün, und sollte das Symbol von Excel darstellen. Alles klar!?
komma4 hat geschrieben:
Inzwischen Lösungen gefunden?
Und ob ich eine Lösung gefunden habe! Sie ist sogar in Calc vorhanden. Das Zauberwort heißt: "KALENDERWOCHE_ADD". Jedoch mit einen kleinen Haken.
OpenOffice.org Hilfe hat geschrieben:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Analysis-AddIn installiert ist.
Aber das ist nicht weiter schlimm, dann muss halt ein Hinweis darauf in den Kalender plaziert werden.
komma4 hat geschrieben:
Zu Deiner Formel: zu kompliziert.
Meine Meinung: eine Formel muss lesbar sein.
Die Formel war ja auch nicht von mir, hatte sie irgendwo im Netz gefunden. Aber das hat sich ja jetzt erledigt.
komma4 hat geschrieben:
Kannst Du benutzerdefinierte Funktionen nutzen?
Wenn Du damit "Namen festlegen" meinst, kann ich nur eins dazu sagen. Ooooohhh jaaaa! Mehr als genug
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben:
Per Auswahl kann man sagen das die Woche entweder mit Montag, oder mit Sonntag anfängt
...und diese Auswahl willst Du per Formel abfangen? Speichern (wie/wo)?
Die Auswahl geschieht über eine "Checkbox" (Markierfeld). Der Wert wird per einfacher Formel abgefragt, und dann an einigen Stellen ausgewertet. Aber das detailierter zu beschreiben, ist mir jetzt zu viel.
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben:
basiert auf meinen aktuellen Fotokalender
...dann sollte ich mir den vielleicht mal ansehen: wo finde ich den?
Den hatte ich doch schon voriges Jahr hier im Forum präsentiert (weißt Du das nicht mehr?). Mittlerweile sind meine ersten vier Kalender auf der
PrOOo-box. Und damit du nicht erst lange suchen musst, ist hier noch mal extra für dich

der downloadlink.
Kalender mit Mondphasen
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben:
unter der "Haube" hat sich einiges geändert.
...heisst? Ist das die Steuerung?
Wenn Du Formeln als Steuerung bezeichnest, dann ja.
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben:
Aus technischen Gründen
...CTL nicht installierbar?
"Kannst Du" Kyrillisch (lesen/wie prüfst Du die korrekte Darstellung)?
Hier sollte (mir) die Steuerung der sprachabhängigen Teile bekannt sein...
Mit Technisch meinte ich, dass der Aufwand an Formeln zu hoch ist wenn man bedenkt wieviele unterschiedliche Kalendersysteme es gibt.
Ich hab im Netz Listen gefunden wo schon die Monat- und Wochentagsnamen drin stehen. Und erstaunlicherweise gibt z.B. die Schrift Albany die Namen genau so wieder, wie sie in den Listen stehen. Und nein, ich konnte bis jetzt noch nicht alle Schriften überprüfen ob sie Korrekt wiedergegeben werden.
Ja ja! Is scho recht!
Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt mit der Länder Auflistung.

Genau genommen muss das nicht Länder Auflistung, sondern Sprachen Auflistung heißen.
Ist nun mal halt alles nicht so einfach, so ein Projekt in einem "Ein Mann Betrieb" auf die Beine zu stellen.
Jetzt geh ich in die Heia
Gruß
balu