Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von balu »

Mahlzaaaaait Liebe Leute.

Ich sitze mal (schon) wieder vor einem Kalenderproblem.
Meinen "Internationalen"-Fotokalender habe ich zu ca. 90% fertig. Nun bin ich am überlegen ob ich nicht doch noch die Kalenderwochenberechnung einsetze.
Für uns, und diejenigen die die ISO 8601 (EN 28601) umgesetzt haben, ist das ja wohl kein Problem. Da ja OOo sich ja an die ISO/EN-Norm hält, reicht ja die vorhandene Funktion KALENDERWOCHE.
Jetzt ist es aber so, das in meinem Kalender ca.60 Sprachen unterstüzt werden und nicht von allen weiss ich 100%ig wie die das mit der Kalenderwochenberechnung handhaben. Darunter befinden sich z.B. auch länder wie Litauen und Weißrussland.
Ich weiss aber, das es noch andere Definitionen für die Wochennummerierungen gibt.

--> Der 4. Januar eines Jahres ist die erste Woche.
--> Die Woche die mindestens 4 Tage eines Jahres enthält, ist die erste Woche.
--> Eine Woche gehört zu dem Jahr, zu dem mehr Tage gehören.


Mein Ziel:
Ich möchte den Anwender die Auswahl zur verfügung stellen, wann die erste Kalenderwoche ist.
Dazu müsste ich irgendwie Formeln finden, die die drei erwähnten Definitionen ausrechnen.

Vorhandene Lösungen bis jetzt:
Fehlanzeige. :oops:
Es mag sein das über Tante Google irgendwo was zu finden ist, welches natürlich dann nur in Englisch ist. Denn meine bisherigen recherchen ergaben nur Treffer zu Berechnungen in Excel, und diese wiederum bezogen sich allesamt auf die ISO/EN-Norm.
Mag sein das sich die gefundenen Formeln recht einfach umstellen lassen, aber ich blick da einfach nicht so recht durch und außerdem schwirrt mein Kopf vor lauter sucherei.


Ergänzende Kalenderinformationen:
Die Sprachen beziehen sich auf den Kalender selbst, also für den Monatsnamen und den Wochentag.
(Eine eventuelle hilfreiche Information) Per Auswahl kann man sagen das die Woche entweder mit Montag, oder mit Sonntag anfängt. Dies wird dann im Kalender automatisch umgestellt. Also, wenn vorher in der ersten "Spalte" Montag mit der dementsprechenden Formatierung drin stand, steht dann Sonntag drin mit der passenden Formatierung.
Das Hauptdesign basiert auf meinen aktuellen Fotokalender. Aber unter der "Haube" hat sich einiges geändert.

Wer kann mir hilfreich zur Seite stehen, und mir vielleicht schon fertige Formeln bieten?

Ich bedanke mich schon mal recht Herzlich bei allen Helfenden Händen.

Es grüßt euch
Balu


[edit]
Hatte ich vergessen. Nur zur Info.
Aus technischen Gründen musste ich Arabische, Asiatische, Islamische und Jüdische Länder ausschließen.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von komma4 »

im Wiki hast Du schon mal geschaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kalendersysteme
http://de.wikipedia.org/wiki/Woche
http://de.wikipedia.org/wiki/Januar
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonntag


und *ich* kann bei Google auch einstellen, dass nur Seiten auf Deutsch angezeigt werden ;-)

12700 Treffer, bspw. http://www.ureader.de/msg/135813.aspx mit weitern Links


Viel Spass!
(und viel Erfolg! ich finde Deine Bemühungen in der Richtung gleich "die Halbe Welt"*** abzudecken, sehr lobenswert)


*** etwas übertrieben: durch das Weglassen "asiatischer" Sprachen kommst Du auf vielleicht auf ein Drittel:
"wer denn aber 1/3 der Welt beglückt ist der Seeligkeit nahe" [Biff 1,42]
ISBN 978-3-442-54182-9
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von balu »

Hallo Winfried,

bist Du noch in Urlaub, oder wieder zu Hause? :lol:
komma4 hat geschrieben: und *ich* kann bei Google auch einstellen, dass nur Seiten auf Deutsch angezeigt werden ;-)
Kann ich auch, und tu ich auch. ;-)
balu hat geschrieben: Es mag sein das über Tante Google irgendwo was zu finden ist, welches natürlich dann nur in Englisch ist.
Damit wollte ich ja eigentlich auch nur sagen:
Wenn ich nach einer Formel zu diesem Thema suche, die sich NICHT auf die ISO/EN bezieht, das es besser ist das man nicht auf Deutsch sucht (so war zumindest meine überlegung). Und mit meinem Englisch komme ich dann halt einfach nicht so richtig weiter.

Und ja, ich habe nicht nur im Wiki und im Ureader reingeschaut (dennoch danke für die Links). Frag mich blos nicht wo ich überall einen Blick reingeworfen habe.


Ich mit meiner Erkältung, habe da aber auch an einer stelle wieder mal ein blödsinn geschrieben.
balu hat geschrieben: --> Der 4. Januar eines Jahres ist die erste Woche.
--> Die Woche die mindestens 4 Tage eines Jahres enthält, ist die erste Woche.
--> Eine Woche gehört zu dem Jahr, zu dem mehr Tage gehören.
Bild
Das ist nicht das was ich wollte. :x (ich blödi)

Mir geht es um das hier.

Code: Alles auswählen

Montag ist der erste Tag der Woche.
Die Woche, die den 1. Januar enthält, ist die erste Woche des Jahres.

Sonntag ist der erste Tag der Woche.
Die Woche, die den 1. Januar enthält, ist die erste Woche des Jahres.

Montag ist der erste Tag der Woche.
Die Woche, die den 7. Januar enthält, ist die erste Woche des Jahres.
Wie kann ich das in eine Formel packen?
Jede Definition seine eigene Formel.

Ich habe da eine gefunden (von dem hier X)

Code: Alles auswählen

=(B3-WOCHENTAG(B3;3)+3-DATUM(JAHR(B3-WOCHENTAG(B3;3)+3);1;4)+WOCHENTAG(DATUM(JAHR(B3-WOCHENTAG(B3;3)+3);1;4);3)-3)/7+1
Kann man nun die nehmen und einfach umstellen?
Und wenn ja, wie?

Ich krieg's einfach momentan nicht mehr gebacken. :oops:
komma4 hat geschrieben: (und viel Erfolg! ich finde Deine Bemühungen in der Richtung gleich "die Halbe Welt"*** abzudecken, sehr lobenswert)
Danke :lol:
komma4 hat geschrieben: "wer denn aber 1/3 der Welt beglückt ist der Seeligkeit nahe" [Biff 1,42]
Ein Bibelspruch für mich? Welch Ehre. :oops:
Aber wer ist den "Biff"? Der/die sagen mir momentan nicht viel. (Sorry, über meine mangelnde Bibel kenntnisse *schäm*)

Gruß
balu


[edit]
Die Frage nach "Biff" hat sich erledigt.
Hier die Lösung: Die Bibel nach Biff
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von komma4 »

balu hat geschrieben:bist Du noch in Urlaub, oder wieder zu Hause?
Sonntag abend gelandet - Jetlag fast überstanden: äussert sich bei mir ähnlich wie Grippe... (wie geht's Dir?)
balu hat geschrieben:Die Frage nach "Biff" hat sich erledigt.
Hier die Lösung: Die Bibel nach Biff
Dann kann ich gestehen, dass der Spruch von mir erfunden und "Biff" untergeschoben wurde.
Ich hatte am Vortag dieses nette Buch zu Ende gelesen... da kam ich ins [s]philosophieren[/s] schwätzen.

komma4 hat geschrieben: (und viel Erfolg! ich finde Deine Bemühungen [...]
...wirklich gut. Damit gibst Du der community was zurück. +1

[/off topic]
Inzwischen Lösungen gefunden?


Zu Deiner Formel: zu kompliziert.
Meine Meinung: eine Formel muss lesbar sein.

[Quelle? "X" war nicht erklärt oder verlinkt]

Ich erkenne noch, dass "B3" wohl ein Datum enthält... was berechnet das Beispiel?
Versuche doch über Einfügen>Namen>Festlegen benannte Zellbezüge zu verwenden



Ich muss aber auch sagen, dass ich Deinen Kalender nicht kenne, und demnach auch nicht 'Deinen Ansatz': wie Du welche Ausgabe steuerst.
Kannst Du benutzerdefinierte Funktionen nutzen? "=Wochenanfang( B3 )"
balu hat geschrieben:Per Auswahl kann man sagen das die Woche entweder mit Montag, oder mit Sonntag anfängt
...und diese Auswahl willst Du per Formel abfangen? Speichern (wie/wo)?
balu hat geschrieben:basiert auf meinen aktuellen Fotokalender
...dann sollte ich mir den vielleicht mal ansehen: wo finde ich den?
balu hat geschrieben:unter der "Haube" hat sich einiges geändert.
...heisst? Ist das die Steuerung?
balu hat geschrieben:Aus technischen Gründen
...CTL nicht installierbar?
"Kannst Du" Kyrillisch (lesen/wie prüfst Du die korrekte Darstellung)?
Hier sollte (mir) die Steuerung der sprachabhängigen Teile bekannt sein...


... und (weil ich es genau wissen will)
* meinst Du: Arabisch sprachige Länder?
* Islamische [ist Irak i.? Afghanistan? Iran? ]
* gibt es ausser Israel noch ein oder mehrere andere "Jüdische Länder"?
** oder "zählen" die anders? Ich kann mir im Moment keinen Reim drauf machen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von balu »

Hallo Winfried,

schön das Du wieder Da bist. :lol:

[off topic]
Die Erkältung habe ich schon so gut wie überstanden. Danke der Nachfrage.
Durch dich weiss ich jetzt auch das ich nicht so weit in Urlaub fahre oder fliege. Hab keinen Bock auf Jetlag und desen Begleiterscheinung. Ne, ne! Das tut net not! :evil:

Auch wenn der Spruch von dir stammt, so gefällt er mir jetzt sogar noch VIEL besser. Dadurch fühle ich mich noch mehr geehrt. :oops:
[/off topic]
komma4 hat geschrieben: [Quelle? "X" war nicht erklärt oder verlinkt]
Das X hatte die Farbe Grün, und sollte das Symbol von Excel darstellen. Alles klar!?
komma4 hat geschrieben: Inzwischen Lösungen gefunden?
Und ob ich eine Lösung gefunden habe! Sie ist sogar in Calc vorhanden. Das Zauberwort heißt: "KALENDERWOCHE_ADD". Jedoch mit einen kleinen Haken.
OpenOffice.org Hilfe hat geschrieben: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Analysis-AddIn installiert ist.
Aber das ist nicht weiter schlimm, dann muss halt ein Hinweis darauf in den Kalender plaziert werden.
komma4 hat geschrieben: Zu Deiner Formel: zu kompliziert.
Meine Meinung: eine Formel muss lesbar sein.
Die Formel war ja auch nicht von mir, hatte sie irgendwo im Netz gefunden. Aber das hat sich ja jetzt erledigt.
komma4 hat geschrieben: Kannst Du benutzerdefinierte Funktionen nutzen?
Wenn Du damit "Namen festlegen" meinst, kann ich nur eins dazu sagen. Ooooohhh jaaaa! Mehr als genug :mrgreen:
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben: Per Auswahl kann man sagen das die Woche entweder mit Montag, oder mit Sonntag anfängt
...und diese Auswahl willst Du per Formel abfangen? Speichern (wie/wo)?
Die Auswahl geschieht über eine "Checkbox" (Markierfeld). Der Wert wird per einfacher Formel abgefragt, und dann an einigen Stellen ausgewertet. Aber das detailierter zu beschreiben, ist mir jetzt zu viel.
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben: basiert auf meinen aktuellen Fotokalender
...dann sollte ich mir den vielleicht mal ansehen: wo finde ich den?
Den hatte ich doch schon voriges Jahr hier im Forum präsentiert (weißt Du das nicht mehr?). Mittlerweile sind meine ersten vier Kalender auf der PrOOo-box. Und damit du nicht erst lange suchen musst, ist hier noch mal extra für dich ;-) der downloadlink.Kalender mit Mondphasen
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben: unter der "Haube" hat sich einiges geändert.
...heisst? Ist das die Steuerung?
Wenn Du Formeln als Steuerung bezeichnest, dann ja. :lol:
komma4 hat geschrieben:
balu hat geschrieben: Aus technischen Gründen
...CTL nicht installierbar?
"Kannst Du" Kyrillisch (lesen/wie prüfst Du die korrekte Darstellung)?
Hier sollte (mir) die Steuerung der sprachabhängigen Teile bekannt sein...
Mit Technisch meinte ich, dass der Aufwand an Formeln zu hoch ist wenn man bedenkt wieviele unterschiedliche Kalendersysteme es gibt.
Ich hab im Netz Listen gefunden wo schon die Monat- und Wochentagsnamen drin stehen. Und erstaunlicherweise gibt z.B. die Schrift Albany die Namen genau so wieder, wie sie in den Listen stehen. Und nein, ich konnte bis jetzt noch nicht alle Schriften überprüfen ob sie Korrekt wiedergegeben werden.

Ja ja! Is scho recht!
Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt mit der Länder Auflistung. :cry: Genau genommen muss das nicht Länder Auflistung, sondern Sprachen Auflistung heißen.
Ist nun mal halt alles nicht so einfach, so ein Projekt in einem "Ein Mann Betrieb" auf die Beine zu stellen.

Jetzt geh ich in die HeiaBild

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von komma4 »

Freut mich, dass Du mit _ADD was gefunden hast.

Nein, mit "benutzerdefinierte" Funktionen meinte ich Basic.
Ich schau' mir Deine Kalender mal an... (hatte das im Forum mitbekommen, aber nie gesichtet; auch die ProBox kenne ich nur vom Namen her).

Bis denne...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von balu »

Hallo Winfried,

verstehe ich doch richtig das Basic gleich Makro ist? Oder!?
Und genau das will ich nicht. Mag sein das mit Basic vielleicht so einiges einfacher zu realisieren ist, aber ich wollte das ganze nun mal halt nur mit Funktionen (Formeln) machen.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formel zu Berechnung vom Wochen(Jahres)beginn International

Beitrag von komma4 »

OK - war nur 'ne Frage....

Mein ganzer Bürokram ist durch den Urlaub liegen geblieben, ich werde noch ein paar Tage brauchen bis ich Deinen Kalender ansehen kann, vielleicht fällt mir ja etwas ein....


Schönen Tag noch :-)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten