von chrk » Fr, 07.03.2008 16:07
Milan hat geschrieben:chrk hat geschrieben:... geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du direkt nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.
Das hatte ich probiert, weil ich es in der Hilfe gefunden hatte, ging aber nicht mit dem direkt, weil die Großschreibung erst nach dem Drücken von Enter erfolgte. Oder mach ich was falsch dabei???
Nichts, mein Fehler: Ich habe in einem Writer-Fenster in die Autokorrektur geschaut, weil ich das grad offen hatte, und die Autokorrektur ja global ist.
Der Unterschied ist, und das haben wir hier schon mal irgendwo diskutiert, dass die Autokorrektur im Writer auslöst, sobald man ein Leerzeichen oder Satzzeichen nach dem Wort eingibt. Bei Calc wird die Zelle erst mit dem Abschluss des Bearbeitungsmodus (<enter> oder Verlassen der Zelle) überprüft.
Ein Workaround wäre, die Liste manuell zu füllen oder über Writer mit der o.g. Funktion.
[quote="Milan"][quote="chrk"]... geht übrigens mit nur einem Mal, wenn Du [b]direkt[/b] nach der automatischen Änderung <str>+<z> drückst.[/quote]
Das hatte ich probiert, weil ich es in der Hilfe gefunden hatte, ging aber nicht mit dem direkt, weil die Großschreibung erst nach dem Drücken von Enter erfolgte. Oder mach ich was falsch dabei???[/quote]
Nichts, mein Fehler: Ich habe in einem Writer-Fenster in die Autokorrektur geschaut, weil ich das grad offen hatte, und die Autokorrektur ja global ist.
Der Unterschied ist, und das haben wir hier schon mal irgendwo diskutiert, dass die Autokorrektur im Writer auslöst, sobald man ein Leerzeichen oder Satzzeichen nach dem Wort eingibt. Bei Calc wird die Zelle erst mit dem Abschluss des Bearbeitungsmodus (<enter> oder Verlassen der Zelle) überprüft.
Ein Workaround wäre, die Liste manuell zu füllen oder über Writer mit der o.g. Funktion.