von balu » Mo, 22.06.2009 15:03
Hallo Chriz,
Chriz hat geschrieben:
Ne, das will ich unbedingt vermeiden, da die Tabellen aus verschiedenen Quellen (auch Excel) zusammengeführt werden.
Also musst Du wohl
eine Calc Datei haben, die die anderen Quellen vereint. Und aus dem Writer heraus greifst Du wohl auf diese eine Datei zu. Also wo liegt das Problem darin, in dieser einen Datei, einen Lösungsvorschlag wie von Karolus angesprochen, in die Tat umzusetzen?
Chriz hat geschrieben:
Das muss irgendwie funktionieren,...
Wie kommst Du denn darauf, das Deine Anforderungen funktionieren müssen?
Chriz hat geschrieben:
... bei Standardformatierungen wie Datum usw. funzt es ja bestens.
Ja, aber mehr als drei Bedingungen geht nicht.
OpenOffice.org Wrier Hilfe hat geschrieben:
Zahlenformat-Codes
Codes für Zahlenformate dürfen aus bis zu drei durch Strichpunkte (;) getrennten Teilen bestehen.
- In zweiteiligen Zahlenformat-Codes bezieht sich der erste Teil auf positive Werte und Null und der zweite Teil auf negative Werte.
- In dreiteiligen Zahlenformatcodes bezieht sich der erste Teil auf positive, der zweite auf negative Werte und der dritte auf den Wert Null.
- Sie können für alle drei Teile Bedingungen stellen, sodass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Chriz hat geschrieben:
Wenn ich jedoch weitere Bedingungen einfüge nimmt OO die nicht an.
Jetzt weißt Du auch warum.
Gruß
balu
Hallo Chriz,
[quote="Chriz"]
Ne, das will ich unbedingt vermeiden, da die Tabellen aus verschiedenen Quellen (auch Excel) zusammengeführt werden.
[/quote]Also musst Du wohl [u]eine[/u] Calc Datei haben, die die anderen Quellen vereint. Und aus dem Writer heraus greifst Du wohl auf diese eine Datei zu. Also wo liegt das Problem darin, in dieser einen Datei, einen Lösungsvorschlag wie von Karolus angesprochen, in die Tat umzusetzen?
[quote="Chriz"]
Das muss irgendwie funktionieren,...
[/quote]Wie kommst Du denn darauf, das Deine Anforderungen funktionieren müssen?
[quote="Chriz"]
... bei Standardformatierungen wie Datum usw. funzt es ja bestens.
[/quote]Ja, aber mehr als drei Bedingungen geht nicht.
[quote="OpenOffice.org Wrier Hilfe"]
[size=120][b]Zahlenformat-Codes[/b][/size]
Codes für Zahlenformate dürfen aus bis zu drei durch Strichpunkte (;) getrennten Teilen bestehen.
[list][*]In zweiteiligen Zahlenformat-Codes bezieht sich der erste Teil auf positive Werte und Null und der zweite Teil auf negative Werte.[*] In dreiteiligen Zahlenformatcodes bezieht sich der erste Teil auf positive, der zweite auf negative Werte und der dritte auf den Wert Null.[*]Sie können für alle drei Teile Bedingungen stellen, sodass das Format nur dann angewendet wird, wenn die Bedingungen erfüllt sind.[/list]
[/quote]
[quote="Chriz"]
Wenn ich jedoch weitere Bedingungen einfüge nimmt OO die nicht an.
[/quote]Jetzt weißt Du auch warum.
Gruß
balu