von albusami » Di, 17.10.2006 14:21
Hallo zusammen
Ich habe in letzter Zeit erfolgreich versucht, Etiketten mit Datenbankfeldern zu drucken. Dabei kam immer vor dem Drucken die Frage "Wollen sie einen Serienbrief drucken?", die ich jeweils mit ja beantwortet habe. Danach öffnete sich das Drucken-Fenster, bei dem ich die entsprechenden Daten aus der Datenbank markiert habe, die ich gedruckt habe wollte. So weit so gut, allers funktionierte.
Dann habe ich bei der Frage, ob ich einen Serienbrief drucken wolle, das Häkchen "nicht mehr nachfragen" angeklickt. Und jetzt öffnet sich nicht mehr das "Datenbankdruckfenster", sondern ein ganz normales, wie bei einem Textdokument. Das Ergebnis ist deprimierend, ich erhalte auf dem Papier statt den Adressen nur
<nachname> <vorname>
<adresse>.... etc.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das rückgängig machen, so dass sich wieder das andere Druckfenster öffnet?
Grüsse und vielen Dank im Voraus.
PS: Laut oowiki und der Hilfe gibt es einen "Daten-in-Felder"-Button, um die fertigen Etiketten im Programm sichtbar zu machen. Diesen kann ich bei mir nicht finden. Kann mir kurz jemand erklären, wie und wo ich den finden kann? Danke.
Hallo zusammen
Ich habe in letzter Zeit erfolgreich versucht, Etiketten mit Datenbankfeldern zu drucken. Dabei kam immer vor dem Drucken die Frage "Wollen sie einen Serienbrief drucken?", die ich jeweils mit ja beantwortet habe. Danach öffnete sich das Drucken-Fenster, bei dem ich die entsprechenden Daten aus der Datenbank markiert habe, die ich gedruckt habe wollte. So weit so gut, allers funktionierte.
Dann habe ich bei der Frage, ob ich einen Serienbrief drucken wolle, das Häkchen "nicht mehr nachfragen" angeklickt. Und jetzt öffnet sich nicht mehr das "Datenbankdruckfenster", sondern ein ganz normales, wie bei einem Textdokument. Das Ergebnis ist deprimierend, ich erhalte auf dem Papier statt den Adressen nur
<nachname> <vorname>
<adresse>.... etc.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das rückgängig machen, so dass sich wieder das andere Druckfenster öffnet?
Grüsse und vielen Dank im Voraus.
PS: Laut oowiki und der Hilfe gibt es einen "Daten-in-Felder"-Button, um die fertigen Etiketten im Programm sichtbar zu machen. Diesen kann ich bei mir nicht finden. Kann mir kurz jemand erklären, wie und wo ich den finden kann? Danke.