Die Suche ergab 430 Treffer

von Kruemel112
Do, 12.07.2012 21:02
Forum: Calc
Thema: Calc berechnet die Summe des Markierten falsch
Antworten: 48
Zugriffe: 15410

Re: Calc berechnet die Summe des Markierten falsch

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Mit einer Datei anstatt eines Bildchens wäre das nicht passiert.
von Kruemel112
Do, 12.07.2012 20:56
Forum: Calc
Thema: Calc berechnet die Summe des Markierten falsch
Antworten: 48
Zugriffe: 15410

Re: Calc berechnet die Summe des Markierten falsch

Moin,

ich weiß ja nicht wie du Rechnen gelernt hasst, aber 39,699-30=9,699 ist meiner Meinung nach richtig. Also wo ist da der Fehler?

MfG
von Kruemel112
Mi, 11.07.2012 15:11
Forum: generelle Diskussion
Thema: Heisemeldung – GMX-Konten
Antworten: 4
Zugriffe: 6245

Re: Heisemeldung – GMX-Konten

--> IbmlmePa100aa! (Testen auf http://passwortcheck.pc-feuerwehr.de/passwort-check.php ) Bitte selber einen Satz überlegen (obiges ist übrigens keines meiner Passwörter)! Habe ich doch glatt mal gemacht: "Ihr Passwort 'T@g3!...............' ist sehr sicher." Allerdings halte ich die 20 Pu...
von Kruemel112
Di, 10.07.2012 20:15
Forum: generelle Diskussion
Thema: Heisemeldung – GMX-Konten
Antworten: 4
Zugriffe: 6245

Re: Heisemeldung – GMX-Konten

Mal im ernst, wer zu blöd ist ein vernünftiges Passwort zu nehmen, hat es nicht besser verdient! Du bist offenbar nicht richtig informiert. Es wurden nicht die Konten von "Blöden" geknackt. Meine Information stammt aus dem von dir verlinkten Artikel bei Heise.de: ... Unsere Beobachtungen ...
von Kruemel112
Di, 10.07.2012 14:37
Forum: generelle Diskussion
Thema: Heisemeldung – GMX-Konten
Antworten: 4
Zugriffe: 6245

Re: Heisemeldung – GMX-Konten

Verdammt dann muss ich ja mein Passwort von 123456 auf 456789 ändern, hoffentlich kann ich mir das merken, oder nehme ich doch besser abcdefghi, oder qwertz, nein besser qwerty, oder asdfghjkl? Mal im ernst, wer zu blöd ist ein vernünftiges Passwort zu nehmen, hat es nicht besser verdient! Außerdem,...
von Kruemel112
Mo, 09.07.2012 20:55
Forum: Writer
Thema: In einem Dokument quer und längs
Antworten: 2
Zugriffe: 1914

Re: In einem Dokument quer und längs

1. Habe nach einer Neuinstallation Apache OpenOffice 3.4.0. Ist das jetzt neu mit dem Apache oder was hat es damit auf sich? zu faul zum googlen? 2. Ich möchte ein Textdokument im Hochformat erstellen (also normal), habe dann aber das Problem das ich auf der 3 Seite querformat benötige. Wie stelle ...
von Kruemel112
Mo, 09.07.2012 16:47
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Selektiertes Drucken
Antworten: 7
Zugriffe: 2130

Re: Selektiertes Drucken

Jiry53 hat geschrieben:Jau Kruemel112,
so hätte ich es gerne.... und wie geht das?
LG
Peter
Einfach machen:
Datei
Drucken
Reiter Allgemein
Bereich und Kopien
Ausgewählte Zellen
Drucken
wo ist das Problem?
von Kruemel112
Mo, 09.07.2012 16:23
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Selektiertes Drucken
Antworten: 7
Zugriffe: 2130

Re: Selektiertes Drucken

Moin,

wie wäre es damit:
Zellen markieren
Datei-Drucken-Ausgewählte Zellen?

MfG
von Kruemel112
Mo, 09.07.2012 11:15
Forum: Writer
Thema: WeisseSchrift auf schwarzer Seite
Antworten: 12
Zugriffe: 6697

Re: WeisseSchrift auf schwarzer Seite

Moin, Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, ich schon. Mir erschließt sich nicht, warum man nur für den Textbereich und nicht für die ganze Seite den Hintergrund einstellen kann. Bei Microsoft Word Starter 2010 gehe ich einfach auf Seitenlayout und Seitenfarbe, wähle Schwarz und fertig. Kein ...
von Kruemel112
Mo, 09.07.2012 00:07
Forum: Writer
Thema: WeisseSchrift auf schwarzer Seite
Antworten: 12
Zugriffe: 6697

Re: WeisseSchrift auf schwarzer Seite

Moin, Danke Kruemel112, das hilft mir weiter, Gern geschehen, bist du nur einmal im Monat im internet? Extras-Optionen - OOo/LO - Darstellung -> Dokumenthintergrund. Diese Einstellungen betreffen die Farben für die Elemente der Benutzeroberfläche, nicht für das Dokument. Steht auch in der Hilfe von ...
von Kruemel112
Di, 03.07.2012 21:03
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Formatvorlagen löschen
Antworten: 5
Zugriffe: 5646

Re: Formatvorlagen löschen

Moin,
MrMurphy hat geschrieben:das hilft leider nicht weiter und ist nicht das, was ich benötige.
aber du hattest doch geschrieben
oder zumindest auszublenden?
eine weitere Möglichkeit wäre, du arbeitest nur mit selbst erstellten Vorlagen, und stellst die Auswahl auf Benutzervorlagen.

MfG
von Kruemel112
Do, 28.06.2012 14:40
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Das leidige Thema JRE
Antworten: 7
Zugriffe: 38075

Re: Das leidige Thema JRE

Also ich jab die JRE's testweise, nach c:\*, c:\benutzer\***\desktop\*, d:\* und d:\test\* verschoben und probiert sie hinzuzufügen. Kein Erfolg... Du hast JRE verschoben? Hast du die heruntergeladene JRE einfach nur abgespeichert und nicht richtig installiert, so wie man es mit Programmen in der R...
von Kruemel112
Mi, 27.06.2012 10:31
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Dokumente aus Email Anhang - Schreibgeschützt
Antworten: 4
Zugriffe: 2245

Re: Dokumente aus Email Anhang - Schreibgeschützt

Moin, Aber mit MS Office ging das direkt ohne Schreibschutz. bei meinem MS Office geht das nicht. Wenn ich aus Thunderbird ein Word-Dokument öffne wird das schreibgeschützt geöffnet, steht oben in der Titelleiste hinterm Dateinamen. Man kann es zwar sofort bearbeiten, aber wenn man auf Speichern kli...
von Kruemel112
Mo, 25.06.2012 11:11
Forum: Writer
Thema: MS Dokumente lassen sich nicht korrekt konvertieren?
Antworten: 1
Zugriffe: 484

Re: MS Dokumente lassen sich nicht korrekt konvertieren?

Moin,

ja das ist normal, OOo kann nicht wirklich mit Word-Dateien arbeiten. Die Dateien in Fremdformaten werden erst in OOo-eigene Formate umgewandelt und hinterher wieder zurück, bei diesen Formatierungen von einem Dateiformat in ein anderes treten sehr oft Fehler auf.

MfG
von Kruemel112
Sa, 23.06.2012 15:23
Forum: Writer
Thema: Problem mit Open Office 4
Antworten: 1
Zugriffe: 2198

Re: Problem mit Open Office 4

Fabi2 hat geschrieben:Das Öffnen der Dateien klappt meist, nachdem diese von Word repariert wurden.
Also speicherst du doch im Fremdformat!? Denn Word "repariert" ganz sicher keine ODF-Dateien, es baut da höchstens Fehler ein durch das Formatieren ins Word-Format