Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Moderator: Moderatoren
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Kannst du es dir mal ansehen?
- Dateianhänge
-
- test.odt
- (11.27 KiB) 33-mal heruntergeladen
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Open Office Hilfe. Thema: Definieren unterschiedlicher Kopf- und Fußzeilen. So wie DU sagtest.
Wenn bei F1 nur so ne dumme Firefox Seite auf Englisch kommt, kann ich nix dafür!
Gut das meine Mutter mir Anstand beigebracht hat... Tze
Wenn bei F1 nur so ne dumme Firefox Seite auf Englisch kommt, kann ich nix dafür!
Gut das meine Mutter mir Anstand beigebracht hat... Tze
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich habe die Open Office 3.0 Version.
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich verstehe gar nichts mehr. Erst sagst du ich soll diese anleitung befolgen und dann auf einmal soll ich doch wieder die erste seite als erste seine und die folgeseite als standart nehmen
die beschreibung von der hilfe war ja okay. keine ahnung wie ich zwei recht und eine linke seite hinbekommen habe... es muss doch einen einfacheren weg geben...
die beschreibung von der hilfe war ja okay. keine ahnung wie ich zwei recht und eine linke seite hinbekommen habe... es muss doch einen einfacheren weg geben...
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
So, hier ist das Dokument. Der Betreff der ersten Seite soll sich auf den folgenden Seiten wiederholen und er soll sich auch automatisch ändern, wenn der Betreff der ersten Seite verändert wird. Meine Frage war: Wie kriege ich diese "Auntomatisierung" des Betreffs hin? Es soll wirklich automatisch sein, kein F9 drücken und auch keine Verknüpfungen aktualisieren...
- Dateianhänge
-
- Test_090428.odt
- (11.07 KiB) 28-mal heruntergeladen
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Absatzvorlage, Überschrift 1 zuweisen, ist dies mit dem Bereich oder? 

Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Okay, die Änderung erfolgt aber etwas Zeitvergögert, ist das normal?
In der Vorlage die ich gefunden habe, funktioniert es sofort und man kann den Betreff der zweiten Seite auch ändern, dann ändert er sich auf der ersten Seite...
In der Vorlage die ich gefunden habe, funktioniert es sofort und man kann den Betreff der zweiten Seite auch ändern, dann ändert er sich auf der ersten Seite...
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
So wie in diesem Dokument soll es sein..
- Dateianhänge
-
- kopie.odt
- (16.15 KiB) 30-mal heruntergeladen
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich habe die Aufgabe bekommen eine Vorlage nach diesem Dokument anzufertigen.
Mir wurde gesagt, ich solle dieses als Vorlage nehmen.
Ich kann ja nichts dafür, wenn meine Chefs genaue Anforderungen haben.
Ich habe dieses Dokument hier rein gesetzt, weil ich nicht wusste wie es mit der Automatisierung funktioniert. Jetzt sagst du mir, dass es etwas ganz anderes ist, als ich hier gesagt habe. Das kann ja sein, denn ich habe ja gefragt wie man rausbekommt, wie etwas funktioniert.
Kann man da jetzt noch was machen oder nicht? Ja, ich will nur das dieser Betreff sich automatisch wiederholt. Es muss doch etwas geben...
Betreff soll sich auf allen folgenden Seiten wiederholen. Kann man es wirklich nicht einstellen, dass man den Betreff der zweiten Seite, zum Beispiel ändert und alle anderen, ändern sich mit?
Wenn ich schreibe und merke auf der 3. Seite, das ein Fehler da ist, wäre es ja doof wieder an den Anfang des Dokuments zu müssen, weil man es nur dort ändern kann....
Mir wurde gesagt, ich solle dieses als Vorlage nehmen.
Ich kann ja nichts dafür, wenn meine Chefs genaue Anforderungen haben.
Ich habe dieses Dokument hier rein gesetzt, weil ich nicht wusste wie es mit der Automatisierung funktioniert. Jetzt sagst du mir, dass es etwas ganz anderes ist, als ich hier gesagt habe. Das kann ja sein, denn ich habe ja gefragt wie man rausbekommt, wie etwas funktioniert.
Kann man da jetzt noch was machen oder nicht? Ja, ich will nur das dieser Betreff sich automatisch wiederholt. Es muss doch etwas geben...
Betreff soll sich auf allen folgenden Seiten wiederholen. Kann man es wirklich nicht einstellen, dass man den Betreff der zweiten Seite, zum Beispiel ändert und alle anderen, ändern sich mit?
Wenn ich schreibe und merke auf der 3. Seite, das ein Fehler da ist, wäre es ja doof wieder an den Anfang des Dokuments zu müssen, weil man es nur dort ändern kann....
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ja, so möchte ich es haben.
Aber ich denke, wenn ich es so mache die in diesem Dokument, wiederholt sich alles aus der Kopfzeile? Das will ich ja nicht..
Aber ich denke, wenn ich es so mache die in diesem Dokument, wiederholt sich alles aus der Kopfzeile? Das will ich ja nicht..
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
also:
Einfügen, Feldbefehl, Andere, Variablen, Benutzerfeld, Format: Standard, doppelklick auf Betreff, Name: z.B. Betreff, Wert: nichts reinschreiben
dann
Einfügen, Feldbefehl, Andere, Dokument, Kapitel, Format: Kapitelname; Einfügen?
Einfügen, Feldbefehl, Andere, Variablen, Benutzerfeld, Format: Standard, doppelklick auf Betreff, Name: z.B. Betreff, Wert: nichts reinschreiben
dann
Einfügen, Feldbefehl, Andere, Dokument, Kapitel, Format: Kapitelname; Einfügen?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Nun reichts mir. Rocko, halt dich einfach aus meinen Dingen raus.
So toll wie du denkst bist du nicht, denn sonst hättest du gelesen, dass ich es mit den Fußzeilen durch Sanne´s Hilfe geschafft habe.
Was die Aussage betrifft, dass ich mich an die Kopfzeile klammer stimmt nicht, denn ihr schlagt mir vor, dies mit der Kopfzeile zu machen.
Ich danke Sanne auch und finde es toll das sie Hilft. Du dagegen gehst mir nur auf die Nerven!
Ich bin in der Ausbildung und habe vorher nie mit Open Office gearbeitet. Nun sagen meine Chefs was ich zu machen habe. Wenn sie etwas wollen, muss ich gucken, auch mithilfe des Forums, wie es geht. Lass mich einfach in Ruhe!
So toll wie du denkst bist du nicht, denn sonst hättest du gelesen, dass ich es mit den Fußzeilen durch Sanne´s Hilfe geschafft habe.
Was die Aussage betrifft, dass ich mich an die Kopfzeile klammer stimmt nicht, denn ihr schlagt mir vor, dies mit der Kopfzeile zu machen.
Ich danke Sanne auch und finde es toll das sie Hilft. Du dagegen gehst mir nur auf die Nerven!
Ich bin in der Ausbildung und habe vorher nie mit Open Office gearbeitet. Nun sagen meine Chefs was ich zu machen habe. Wenn sie etwas wollen, muss ich gucken, auch mithilfe des Forums, wie es geht. Lass mich einfach in Ruhe!