Hallo Forum,
ich bin langsam am verzweifeln. In der angefügten Tabelle wird die maximale Temperatur erst ab etwa Mitte August in dem Tabellenblatt "Diagramme" dargestellt. In der Zellenformatierung kann ich aber keine Fehler entdecken.
Weiß jemand Rat???
Gruß,
Carsten
Probleme mit Diagrammdarstellung
Moderator: Moderatoren
Probleme mit Diagrammdarstellung
- Dateianhänge
-
- Kalender 2007 Kopie.ods
- (74.35 KiB) 40-mal heruntergeladen
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
UNd wie geht das? Ein einziger Klick auf irgendeine der Zellen M52 bis M229 zeigt sofort das es sich nicht um Zahlenwerte, sondern Text (vorgesteklltes Hochkomma in Rechenzeile sichtbar) handelt, das ist doch praktisch nicht zu übersehen, zumal man ja bereits vorher weiß das wegen der Natur des Diagrammfehlers eine Fehlermöglichkkeit Texte statt Zahlenwerte sind.In der Zellenformatierung kann ich aber keine Fehler entdecken.
Gruß
Stephan
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
Hallo,
in Kalender.M52:M229 haben alle Werte ein Hochkomma davor stehen. Das ist für Tabellenkalkulationen das Zeichen, es als Text zu werten. Schreib in O52: =WERT(M52), zieh das bis zum Ende, markier die Spalte, kopier sie, geh in Spalte M, drück dann Strg+Shift+V und nimmt in den erscheinenden Fenster den Haken bei "Formel" raus. Dann hast Du die Werte als Zahl in Spalte M stehen und das Diagramm sollte sie auch anzeigen.
Viele Grüße
AhQ
in Kalender.M52:M229 haben alle Werte ein Hochkomma davor stehen. Das ist für Tabellenkalkulationen das Zeichen, es als Text zu werten. Schreib in O52: =WERT(M52), zieh das bis zum Ende, markier die Spalte, kopier sie, geh in Spalte M, drück dann Strg+Shift+V und nimmt in den erscheinenden Fenster den Haken bei "Formel" raus. Dann hast Du die Werte als Zahl in Spalte M stehen und das Diagramm sollte sie auch anzeigen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
Hallo AhQ,AhQ hat geschrieben: in Kalender.M52:M229 haben alle Werte ein Hochkomma davor stehen. Das ist für Tabellenkalkulationen das Zeichen, es als Text zu werten. Schreib in O52: =WERT(M52), zieh das bis zum Ende, markier die Spalte, kopier sie, geh in Spalte M, drück dann Strg+Shift+V und nimmt in den erscheinenden Fenster den Haken bei "Formel" raus.
AhQ
wenn ich das tue (=WERT(M52)), erscheinen in der in allen folgenden Zeilen der Spalte O die richtigen Werte. Beim Kopieren in die Spalte M werden die Werte in der Spalte O zu "0" und Spalte M ebenfalls, ohne dass ein Fenster erscheint. Abgesehen davon, ist die Formatierung der Zellen nach M52 unter Format richtig (--> Zellen als Format --> Zellen --> Zahl) erkannt.
Ratlos, trotzdem danke,
Carsten
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
Du hast wahrscheinlich "normal" kopiert: Strg+C / Strg+V?
Gruß
lorbass
Haken bei "Zahlen" rein, sofern das noch nicht der Fall ist. Dann funktioniert's.AhQ hat geschrieben:Schreib in O52: =WERT(M52), zieh das bis zum Ende, markier die Spalte, kopier sie, geh in Spalte M, drück dann Strg+Shift+V und nimmt in den erscheinenden Fenster den Haken bei "Formel" raus.
Format ist das eine, Inhalt das andere. Du kannst eine Zelle als Zahl formatieren und trotzdem Text reinschreiben...OO-Freund hat geschrieben:Abgesehen davon, ist die Formatierung der Zellen nach M52 unter Format richtig (--> Zellen als Format --> Zellen --> Zahl) erkannt.
Gruß
lorbass
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
Hallo,
mit kopier sie meinte ich erst einmal ein einfaches Strg+C. Sobald Du Strg+Shift+V drückst, macht sich ein Einfügen-Fenster auf. Da kann man Haken setzen oder rausnehmen. Der bei alles sollte raus, bei Zahlen sollte einer drin sein, bei Formeln sollte keiner stehen.
Alternativ hab ich grad mal in der F1-Hilfe geschaut unter "Text in Zellen;zu Zahlen ändern" findet sich folgendes Vorgehen:
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einer Zahlenspalte in Textformat ein numerisches Format zuweisen möchten (z. B. den Text "000123" in die Zahl "123" umwandeln):
1.Wählen Sie die Spalte aus, in der diese Zahlen im "Textformat" stehen. Setzen Sie das Zellformat der Spalte auf "Zahl".
2.Rufen Sie Bearbeiten - Suchen&Ersetzen auf
3.Im FeldSuche nach geben Sie ^[0-9] ein
4.Im Feld Ersetzen durch geben Sie & ein
5.Markieren Sie Regulärer Ausdruck
6.Markieren Sie Nur in Selektion
7.Ersetze alle anklicken.
Bei mir hier klappt das auch.
Viele Grüße
AhQ
mit kopier sie meinte ich erst einmal ein einfaches Strg+C. Sobald Du Strg+Shift+V drückst, macht sich ein Einfügen-Fenster auf. Da kann man Haken setzen oder rausnehmen. Der bei alles sollte raus, bei Zahlen sollte einer drin sein, bei Formeln sollte keiner stehen.
Alternativ hab ich grad mal in der F1-Hilfe geschaut unter "Text in Zellen;zu Zahlen ändern" findet sich folgendes Vorgehen:
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einer Zahlenspalte in Textformat ein numerisches Format zuweisen möchten (z. B. den Text "000123" in die Zahl "123" umwandeln):
1.Wählen Sie die Spalte aus, in der diese Zahlen im "Textformat" stehen. Setzen Sie das Zellformat der Spalte auf "Zahl".
2.Rufen Sie Bearbeiten - Suchen&Ersetzen auf
3.Im FeldSuche nach geben Sie ^[0-9] ein
4.Im Feld Ersetzen durch geben Sie & ein
5.Markieren Sie Regulärer Ausdruck
6.Markieren Sie Nur in Selektion
7.Ersetze alle anklicken.
Bei mir hier klappt das auch.
Viele Grüße
AhQ
Re: Probleme mit Diagrammdarstellung
Hallo AhQ,
super, danke, jetzt hats geklappt!
Viele Grüße,
Carsten
super, danke, jetzt hats geklappt!
Viele Grüße,
Carsten