textabstand zu fußnoten unterschiedlich

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: textabstand zu fußnoten unterschiedlich

Beitrag von lorbass »

anik hat geschrieben:dieser strich über den fußnoten ist immer unterschiedlich dick
Gilt das nur für die Bildschirmanzeige? Dann ist das einfach nur eine Frage der Bildschirmauflösung. Der Ausdruck sollte besser aussehen.
Verwendest du mehrere Seitenvorlagen? Dann können dort unter Format > Seite... > Fußnote unterschiedliche Stärken der Trennlinie eingetragen sein.
anik hat geschrieben:der text über den fußnoten hat manchmal 1cm abstand, manchmal gar nicht und dann der text klatscht direkt an die fußnote.
Ich hoffe, du hast mit Vorlagen gearbeitet? Überprüfe die Einstellungen zum Textfluss in deinen Absatzvorlagen, insbesondere die Schusterjungen- und Hurenkinderregelungen. (Ja, die heißen bei den Buchdruckern seit Jahrhunderten wirklich so.) Was das ist, kannst du in der Hilfe (F1) und in der Wikipedia (Hurenkind und Schusterjunge) nachlesen.

Gruß
lorbass
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: textabstand zu fußnoten unterschiedlich

Beitrag von kahaes53 »

Hallo Annika,

ich fürchte, zumindest die unterschiedliche Stärke der Fußnotenstriche ist ein Dauerproblem bei OO, damit habe ich mich schon vor Jahren herumgeschlagen (damals habe ich einfach den Strich weggelassen, das Problem ließ sich nicht lösen). Ab und an gab es auch mal das Problem der in den Fließtext laufenden Striche. Anders sieht es beim Abstand des Strichs zum normalen Text aus. Hier hängt der Abstand auch vom Umbruch des normale Fließtextes ab. Du kannst aber in der Seitenvorlage unter Fußnote den Mindestabstand zum Fließtext einstellen (fußnotenbereich - Abstand zum Textkörper).

Grüße

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: textabstand zu fußnoten unterschiedlich

Beitrag von kahaes53 »

Hallo Lorbass' Antwort und meine haben sich überschnitten. Die unterschiedliche Stärke der Striche läßt sich leider nicht steuern, auch wenn immer dieselbe Vorlage genommen wird (und damit auch die Strichstärke gleich bleibt), ändert sich die Stärke. ich habe damals alle möglichen Varianten getestet, im Forum gab es seinerzeit auch keine Lösung.

Gruß

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Antworten