Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

ginfizz
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15.04.2009 08:38

Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von ginfizz »

Hallo Leute,

bin gerade dabei in OpenOffice 3.0 Clac ein Diagramm zu erzeugen. sollte wie folgt aussehen.

auf der x- achse werden Flächen aufgetragen
auf der y Achse die Zeit.

ich habe eine x-y Darstellung gewählt und in einer Tabelle für bestimme Tage bestimmte Flächen eingetragen.

Die y-Achse soll nur mit den ganzen Jahreszahlen beschriftet werden, also 2004, 2005 usw. (oder auch 1.1.2004, 1.1.2005 usw.)(also eigentlich den jahreswechsel)
zur Zeit bekomm ich nur die Tage an denen Messungen vorliegen, als Beschriftung zusammen, aber das ist für meinen Zweck etwas unübersichtlich.

Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank
ginfizz
hemmi7
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 04.05.2009 10:24

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von hemmi7 »

Hallo

Du musst das als x-y Diagramm definieren.
(Dabei machst du das Diagramm nicht über die einzelnen Einträge, sonder die Einträge ergeben Punkte in deinem Flächen - Zeit - Raum)

Das ist so etwa der folgende Unterschied:

Temperatur: (x-y Diagramm)
1.1.1911 22.12 23
1.1.1911 22.13 23
1.1.1911 22.18 21
1.1.1911 22.19 20

Hier ist zum Beispiel auch die Temp. um 1.1.1911 22.17 interessant, Sie wurde einfach nicht gemessen. Diese Tabelle muss man immer beim aufbau auswählen.


habe ich aber was in der Art von:

Grippeepidemien / tote

1917 100000
1925 8000000
1956 50000

Dann interessiert mich nicht wie viele tote die Grippeepidemie von 1932 gab, weil es in dem jahr (laut dieser Tabelle) keine epidemei gab.
Das ist Standard einstellung (leider :-))




Danach musst du nur noch deine Achsen so formatieren, dass die ansicht deinen Wünschen entsprichtso definieren, dass es zu jedem Jahr einen
ginfizz
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15.04.2009 08:38

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von ginfizz »

Vielen Dank für die Antwort,

nur leider löst das mein Problem nicht.

Also ich habe einmal pro Jahr Flächenmessungen ( eines Schelfeises in der Antarktis)

z.B
5.6.2004 100 km²
6.7 2005 324 km²
3.4.2006 231 km²

usw
Das x-y Diagramm hab ich ja wie bereits erwähnt, schon gewählt.
Da die Zeitachse bei mir die y-Achse ist, hätte ich gerne bei jedem 1.1. eine Hilfslinie mit Datum (oder Jahreszahl).
ich kann zwar im Hauptintervall 365 eingeben, nur hab ich dann immer den 5.6.2004, 5.6.2005, 5.6.2006, usw auf der y achse eingetragen. Das datum der Messungen muss im Diagramm nicht näher beschrieben werden.

Vielleicht weiss noch jemand Rat

Vielen Dank
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von Dreas »

Wie das bei OOo 3 genau aussieht, weiß ich nicht, da ich noch 2.4 verwende.
Dort kannst Du die Formatierung der Zahlen so einstellen:

Format - Achsen - y-Achse - Zahlen
(oder Doppelklick aufs Diagramm - y-Achse - Objekteigenschaften - Zahlen)
und hier ganz wichtig erst den Haken bei »Quellenformat« rausnehmen, dann kann man die Zahlen formatieren.
Für die Jahreszahl also z.b. »JJJJ«

Gruß Andreas
ginfizz
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15.04.2009 08:38

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von ginfizz »

Vielen Dnak,

jetzt bin ich schon einen Schritt weiter.
aber immer noch nicht am Ziel :lol:

Jetzt werden genau die Tage an denen gemessen wurde mit JJJJ beschriftet.
Ich hätte aber gerne immer den gleichen Tag (am besten 1.1 oder 1.7) jedes Jahres beschriftet obwohl an diesen Tagen keine Messungen vorliegen.
Damit der Abstand zwischen den Beschriftungen immer gleich bleibt. und der Jareswechsel erkennbar ist.

Danke schon im Voraus für die Mithilfe an meiner Diplomarbeit.
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von Dreas »

Da fehlt mir jetzt leider die Vorstellungskraft, wie Dein Diagramm aussieht.
Nur mal so eine Vermutung: Gib in Deiner Tabelle jedesmal auch den 1.7. an, auch wenn dort keine Messdaten vorhanden sind. Bei einem XY-Diagramm sollte das möglich sein. Dann wählst Du den Anfang und die Skalierung und die weiteren Parameter so, dass Calc diesen 1.7. als Datum für die Beschriftung verwendet.

Wenn das nicht klappt, könntest Du vielleicht mal ein Beispiel hier ins Forum stellen.

Grundsätzlich ist mit Calc-Diagrammen nicht alles machbar, was man sich so wünscht. Zur Not muss man dann Beschriftungen oder zusätzliche grafische Elemente mit der Zeichenfunktion in Calc oder mit Draw ergänzen.

Gruß Andreas
ginfizz
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15.04.2009 08:38

Re: Jaheszahlen in DIagramm einfügen

Beitrag von ginfizz »

also hier erstmal das beispiel:

soweit hab ich es geschafft. Ist auch akzeptabel d.h ich bin zufrieden.

Was ich eigentlich wollte:

Die Jahreszahlen auf der y achse stellen jetzt den 1.1. des jeweiligen Jahres dar. (so soll es auch sein)
Der erste Messtag is am 6.Mai 2004 (so ist es)
aber der "blasse Bereich" unterhalb des ersten Messtages sollte nicht sein
Wenn ich aber das Minimum auf 6.5.2004 setze, dann werden auf der x-achse nicht mehr alle 1.1 beschriftet, sondern immer der 6.5. jeden Jahres.
und genau das war mein Problem.

Vielen Dank, wenn niemand mehr weiter weiss, dann lass ich es einfach so, ist doch auch schön!

Dank dir Andreas

Roman
Dateianhänge
fl.png
fl.png (25.65 KiB) 1107 mal betrachtet
Antworten