Verschieben von Datensätzen in eine andere Tabelle wenn ...

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Captain-P
*
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05.02.2009 12:08

Verschieben von Datensätzen in eine andere Tabelle wenn ...

Beitrag von Captain-P »

Hallo,

ich habe ein etwas kompliziertes Problem (zumindest ist es das für mich ;) ) ...

Ich habe ein Calc Dokument - eine Lagerkartei für meine Geräte/Waren. Dort sind in der ersten Tabelle ("Lagerbestand") Datensätze (Mit Spalten wie Firma, Typ, Eingang am, und "geliefert an" und andere ...)
Wird ein Gerät nun verkauft, so soll der entsprechende Datensatz in eine andere Tabelle ("Verkauft") verlegt werden (also verschoben, so dass er in der ersten Tabelle nicht mehr auftaucht).
Die Bedingung dafür ob ein Datensatz verschoben werden soll ist, ob ein Eintrag (beliebiger - also nicht leer) in der Spalte "geliefert an" vorhanden ist.
Wenn ich also in meiner Lagerkartei bei einem Gerät in der Spalte "geliefert an" z.B. Kunde XYZ eingebe, sollte dieser Datensatz beim nächsten mal öffnen der Kartei in der anderen Tabelle ("verkauft") auftauchen und nicht mehr in der ersten ("Lagerbestand") sein.
Ideal wäre es, wenn derselbe Vorgang noch ein 2. mal mit einer anderen Bedingung stattfinden könnte (in "Geliert an" steht "zur Gutschrift zurück") - dann eben in eine 3. Tabelle mit der Bezeichnung "Retouren".

Ich habe versucht das mit einem Makro zu lösen. Ich habe den Vorgang aufgezeichnet. Zuerst habe ich per Standartfilter die Bedingung "nicht leer" in der Spalte "geliefert an" gewählt. So habe ich also die zu verschiebenden Datensätze ausgewählt.
Dann habe ich alle Spalten/Zeilen bis auf die Spaltenbeschriftung markiert - kopiert und in der 2. Tabelle eingefügt. Anschliessend habe ich die Datensätze in der ersten Tabelle gelöscht. Problem ist, dass dann leere Spalten in der ersten Tabelle übrigbleiben... Wie kann ich die Löschen (lassen)? Ausserdem ist dann vie Autofilter-Funktion immer deaktiviert und ich muss sie beim nächsten Start wieder manuell einschalten...
2. Frage - gibt es für mein anliegen einen eleganteren Weg?
3. Frage - wie kann ich per Filter nur Datensätze selektieren bei denen in der Spalte "geliefert an" "Zur Gutschrift zurück" steht?
4. Frage - wenn ich in einer Tabelle der Datei den Autofilter aktiviert habe, dann ist er in den anderen Tabellen nicht da?! Kann man nicht in jeder Tabelle einen Autofilter aktiviert haben?

Und zuletzt ;) - Ich habe mal in einer MS-office Tabelle gesehen, dass da ein Button in der Symbolleiste war, mit dem man Spalten/Zeilen ausblenden konnte. Sowas wäre natürlich die allereleganteste Lösung. Dass eben gelieferte Datensätze automatisch ausgeblenden werden und auf Knopfdruck sichtbar werden. Oder eben eine entweder/oder Ansicht. Einmal der vorhandene Lagerbestand und einmal der ausgelieferte...
Sorry für die vielen Fragen - habs gern bequem/übersichtlich und leider von Calc nicht viel Ahnung :(

Vielen Dank für eure Hilfe & LG - Captain-P
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Verschieben von Datensätzen in eine andere Tabelle wenn ...

Beitrag von AhQ »

Hallo,

wie wärs mit einer Datenbank? Wär das für Dein Problem nicht sinnvoller? In der Base-Ecke findest Du vielleicht schon Beispiele, ansonsten aber sicher nette Leute, die Dir helfen. Das macht in meinen Augen mehr Sinn, als hier eine aufregende Konstruktion mit Makros in Calc.

Viele Grüße
AhQ
Captain-P
*
Beiträge: 13
Registriert: Do, 05.02.2009 12:08

Re: Verschieben von Datensätzen in eine andere Tabelle wenn ...

Beitrag von Captain-P »

Hi,

vieleicht keine schlechte Idee! Leider hab ich davon noch viel weniger Ahnung als von Calc :lol:
Aber einen Versuch ist es wert!

LG - Captain-P
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Verschieben von Datensätzen in eine andere Tabelle wenn ...

Beitrag von komma4 »

Wenn man so etwas mit Calc machen möchte, dann bietet es sich an alle Daten auf einem Tabellenblatt zu halten.

Die Blätter "Lagerbestand" und "Verkauft" werden dann mit Ausgaben des Datenpiloten bestückt, welcher entsprechend (auch dynamisch) filtert.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten