Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Bevau
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17.01.2009 14:49

Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Bevau »

Bei der Funktion Rechte Maustaste - "Zellen formatieren" - Registerseite "Umrandung" ist mir folgender Mangel aufgefallen:

Auch wenn man dort das Feld "Benutzerdefiniert" benützt, wo man ja Innenlinien waagrecht, Innenlinien senkrecht sowie Außenlinien oben, unten usw. getrennt festlegen kann:

Bestehende Umrandungen werden immer komplett überschrieben.

Bei allen anderen mir bekannten Tabellenprogrammen ist es hingegen möglich, z. B. nur für senkrechte Linien eine neue Farbe festzulegen, während alle waagrechten Linien im markieren Bereich UNVERÄNDERT bleiben.

D. h. ich kann z. B. in einem markierten Bereich, wo alle Linien GRÜN sind, festlegen, dass nur die SENKRECHTEN INNEN Linien ROT werden sollen. Dann BLEIBEN die WAAGRECHTEN Linien UNVERÄNDERT und bleiben somit GRÜN.

In Open Office-Calc (zumindest in der Version 2.4.1, die ich habe) werden hingegen auch dann, wenn man z. B. nur die senkrechten Linien auf ROT ändert, auch alle anderen (also auch die waagrechten Linien) geändert, und zwar entweder auch auf Rot, oder auf weiß. Aber es bleiben nie alle anderen Linien einfach unverändert.

Wenn ich im Dialogfenster "Zelle Formatieren", Registerseite "Umrandung" im Bereich "Benutzerdefiniert" eine Linie mehrmals anklicke, dann wechselt sie ja zwischen den folgenden drei Zuständen:

Weiß
Grau durchgehend und dick
Schwarz gepunktet und dünn

Und bei KEINER dieser drei Varianten bleiben die jeweiligen Linien dieser Art (also eben z. B. die senkrechten Innenlinien) einfach unverändert, sondern es werden immer ALLE Linien im markierten Bereich mit überschrieben.

Bei allen anderen Tabellenprogrammen, die ich kenne, ist es hingegen kein Problem, dass eine bestimmte Art von Linien (z. B. alle waagrechten) unverändert bleiben.

Ansonsten bin ich aber mit Open Office SEHR zufrieden.

Ich habe OpenOffice.org 2.4.1.

Ist dieser Mangel in der aktuellen Version von OpenOffice.org behoben?

MfG
Bevau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Stephan »

Ist dieser Mangel in der aktuellen Version von OpenOffice.org behoben?
Ich vermute ein solcher Fehler hat nie existiert und es liegt schlicht eine Fehlbedienung vor.
D. h. ich kann z. B. in einem markierten Bereich, wo alle Linien GRÜN sind, festlegen, dass nur die SENKRECHTEN INNEN Linien ROT werden sollen. Dann BLEIBEN die WAAGRECHTEN Linien UNVERÄNDERT und bleiben somit GRÜN.
Schau Dir untenstehende Abbildung an und verfahre wie folgt:

*markiere den Zellbereich
*rufe den Zelldialog auf und wechsele zu Umrandung
*klicke mit der Maus nur die mittlere senkrechte Linie an, klicke ungefähr an der Stelle wo im obigen Bild der Pfeil ist
*die Markierung sollte dann aussehen wie im mittleren Bild
*ändere nun , bei bestehenden Markierung, die Farbe im Feld "Farbe", siehe unteres Bild
linie.gif
linie.gif (20.46 KiB) 3188 mal betrachtet


Alle andere Deiner Aussagen habe ich nicht genau gelesen, vielleicht probierst Du einfach mal, jedes DEtail zu erklären ist nämlich etwas schwer, weil es x-Möglichkeiten gibt im dem Dialog die Linien anzuklicken, man muß das einfach mal austesten.


Sofern, wider mein Erwarten, in 2.4.1 an der Stelle ein Fehler ist, siehe Folgendes:
viewtopic.php?f=3&t=12975


Gruß
Stephan
Bevau
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17.01.2009 14:49

AW: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Bevau »

Danke für die schnelle Antwort, aber das ist nicht das Problem. Soweit habe ich diesen Dialog schon verstanden.

Das Problem ist, dass es die Option "diese Linienart UNVERÄNDERT lassen" nicht gibt bzw. dass diese nicht funktioniert!

Dadurch werden z. B. bei Änderung der waagrechten Linien immer auch die senkrechten Linien im markieren Bereich überschrieben und das sollte NICHT passieren.

Und hier verhält sich Open Office Calc - zumindest eben in der Version 2.4.1 - eben auch deutlich anders als andere Tabellenprogramme!

Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlicher erklären.

MfG
Bevau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Stephan »

Sofern Du meine Erläuterungen verstanden hast bzw. das ohnehin wußtest, kann ich Dir nur bestätigen das die Darstellung der Linien die du in meiner Abbildung nur im Dialog siehst, auch in die Tabelle richtig übernommen wird, zumindestens unter 2.4.0 und 3.1.0.

Vielleicht ist das wirklich nur ein Fehler in 2.4.1?
Das Problem ist, dass es die Option "diese Linienart UNVERÄNDERT lassen" nicht gibt bzw. dass diese nicht funktioniert!

Dadurch werden z. B. bei Änderung der waagrechten Linien immer auch die senkrechten Linien im markieren Bereich überschrieben und das sollte NICHT passieren.
ob ich das richtig verstehe weiß ich nicht, aber ich bestätige das in 2.4.0 und 3.1.0 auch nachträgliche Änderungen, an waagerechten Linien, die inneren senkrechten roten Linien nicht überschreiben. Natürlich mußt du für Änderungen der waagerechten Liniuen wieder den Benutzerdefinierten Bereich zum markieren nutzen.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von balu »

Hallo Bevau,

ich hoffe das ich jetzt nicht etwas falsch verstanden habe.
Bei allen anderen mir bekannten Tabellenprogrammen ist es hingegen möglich, z. B. nur für senkrechte Linien eine neue Farbe festzulegen, während alle waagrechten Linien im markieren Bereich UNVERÄNDERT bleiben.
Ich kenne wohl diesbezüglich wohl nur Excel und Calc, aber in beiden Programmen habe ich damit kein Problem.

Das Problem ist, dass es die Option "diese Linienart UNVERÄNDERT lassen" nicht gibt bzw. dass diese nicht funktioniert!
Von was für einer Option sprichst Du denn da? Ich kenne und finde sie weder in Excel, noch in Calc. Und von daher stimmt es das es sie nicht gibt, und deshalb auch nicht funktionieren kann.
Ich vermute aber das Du mit Option etwas ganz anderes meinst. Nämlich, das nur die Linien auch geändert werden, die von Hand ausgewählt worden sind. Und das funktioniert in Calc.

auch alle anderen (also auch die waagrechten Linien)
Wirklich alle Waagerechten?
Oder nur die benachbarten?
Wenn wirklich alle, dann kann wahrscheinlich mit deiner Installation etwas nicht in Ordnung sein.

Dadurch werden z. B. bei Änderung der waagrechten Linien immer auch die senkrechten Linien im markieren Bereich überschrieben und das sollte NICHT passieren.
Verzeih wenn ich das jetzt so sage, aber das ist kein Problem von Calc, sondern das Problem sitzt vorm Moni. Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet. Und ich will nur damit sagen, dass man als Anwender sich umgewöhnen muss.
Ich weiss das aus eigener Erfahrung, und ich habe es eben auch noch mal getestet, dass wenn man im Fenster *Zellen Formatieren* die Zellen formatieren will und den "Fangbereich" für die Schnittpunkte zu nahe kommt, dass dann nicht nur Beispielsweise die Waagerechte, sondern auch die Senkrechte mit markiert wird. Wenn man aber nicht in diesen "Fangbereich" kommt, dann wird auch nur die gewünschte Linie markiert.

Ich kann den Fangbereich nicht genau beschreiben, und auch nicht sagen von wo bis wo er genau geht. Und ferner habe ich jetzt diesen Begriff mir selbst ausgedacht, da er mir irgendwie passend vorkommt. Mit zwei Scrennshots läßt sich das aber wohl besser zeigen.

Beim klicken in diesem (Fang)bereich
02.jpg
02.jpg (16.93 KiB) 3141 mal betrachtet
geschieht folgendes.
03.jpg
03.jpg (17.2 KiB) 3140 mal betrachtet
Was ich aber empfehlen kann, ist folgendes.
Immer versuchen zwischen der Linie und dem benachbarten kleinen Grauen Dreieck daneben zu klicken. Also in etwa so.
01.jpg
01.jpg (16.77 KiB) 3141 mal betrachtet

Klar, weil es in Excel so einen Fangbereich nicht gibt, wundert man sich dass Calc da "Angeblich" eine Fehlfunktion hat, was aber keine ist. Es ist ehern ein Feature, womit man es zu tun hat. Über Sinn und Unsinn brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren.

Sollte trotz allem noch immer etwas bei dir nicht stimmen, so musst Du mal ein paar Screenshots hier einklinken.


Gestestet mit:
OOo 2.2.1, 2.3.1, 2.4.1 und 3.1.0
Excel 2003


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

da haben wir mal wieder einen Crossposter.

Da macht man sich die Mühe so gut wie es geht zu Antworten, und was ist der Dank dafür?
Er, oder Sie, schreibt sein Problem einfach in ein anderes Forum. Und dort gibt er dann auf einmal noch weitere Informationen, die er uns hier nicht gibt. Nachzulesen bei Malte Kaldewei, hier.

Verzeit mir das ich mich deswegen so aufrege.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Bevau
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17.01.2009 14:49

AW: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Bevau »

!!! Entgegnung !!!

Also hier muss ich einmal etwas klarstellen:

Der einzige Grund, dass ich das Thema auch in ein anderes Forum geschrieben habe (und dabei auch jene Erkenntnisse, auf die ich inzwischen zusätzlich noch draufgekomemn bin, bisher nur in das andere Forum geschrieben habe), liegt ausschließlich darin, dass ich von Freitag bis inklusive Sonntag aus irgendeinem Grund nicht auf dieses Forum hier zugreifen konnte! Ich bekam immer im Internet Explorer die Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden!"

Und da ich nicht wusste, wie lange es noch dauern würde, bis ich wieder auf dieses Forum zugreifen kann, habe ich in der Zwischenzeit, um die Zeit zu nützen, schon mal in das andere Forum geschrieben.

Der neue Stand der Dinge von meiner Seite ist nun, dass ich draufgekommen bin, dass manches an der Bedienung dieses Dialogfelds offenbar tatsächlich Gewöhnungssache ist. Und während ich beim weiteren Experimentieren das Problem, dass Linien überschrieben werden, die nicht überschrieben werden sollen, nicht mehr reproduzieren konnte, trat stattdessen eben jetzt das umgekehrte Problem auf, dass Linien nicht überschrieben werden, die überschrieben werden sollen:

Wenn z. B. in einem größeren Bereich aus mehreren Zellen alle Umrandungslinien rot sind, und ich möchte einen Teil dieses Bereichs (ebenfalls aus mehreren Zellen bestehend) oben, unten, links und rechts mit je einer grünen Umrandungslinie versehen, dann markiere ich natürlich den Bereich, der grün umrahmt werden soll, und gebe dann im obengenannten Dialogfenster an, dass eben oben, unten, links und rechts die Linien grün werden sollen. Das bringt aber nur links und oben die gewünschte grüne Linie, jedoch nicht rechts und unten.

Offenbar ist und bleibt die untere Linie der untersten Zellenreihe des markierten Bereichs durch die obere (rote) Linie der unmittelbar unterhalb vom markieren Bereich liegenden Zellenreihe überschrieben, während die Linien rechts durch die linke (ebenfalls noch rote) Linie der unmittelbar rechts vom markierten Bereich liegenden Zellenkolonne überschrieben ist und zunächst auch bleibt.

Ich muss also nach dem obengenannten Vorgang extra nocheinmal die Zellen unterhalb des Bereichs, der grün umrandet werden soll, markieren, dort einstellen, dass die Linie oben grün werden soll, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Anschließend muss ich extra noch die Zellen rechts vom grün zu umrandenden Bereich markieren und dort noch einstellen, dass die Linie links grün werden soll. Es ist also nur in drei Schritten möglich, einfach einen rechteckigen Bereich aus mehreren Zellen grün zu umranden (wenn alle anderen Linien rundherum bereits rot sind).

Oder gibt es doch irgendeine einfachere Möglichkeit dazu?

Bei allen anderen mir bekannten Tabellenprogrammen geht das besser und intuitiver.

Für Calc würde ich mir wünschen, das für das Überschreiben bestehender Linien - eben dort, wo Zellen des markierten Bereichs Linien mit angrenzenden Zellen gemeinsam haben - zumindest beide Optionen angeboten werden würden.

Zum Nachvollziehen ein Beispiel:

1. Alles markieren

2. Alle Linien oben, unten, links, rechts, innen senkrecht und innen waagrecht rot machen.

3. Den Bereich von Zelle B4 bis Zelle G7 markieren

4. "Zellen Formatieren" - "Umrandung" aufrufen.

5. Die Linie links, rechts, oben und unten (jedoch nicht die Innenlinien) grün machen.

6. Die Zellen B2 bis G2 haben jetzt wie gewünscht eine grüne Linie oben, auch die Zellenkolonne B2 bis B7 hat nun die gewünschte grüne Linie links.

Aber es fehlt die grüne Linie rechts bei der Zellenkollonne G2 bis G7 und die untere grüne Linie bei der Zellenreihe B7 bis G7.

Offenbar muss ich nun die unmittelbar unterhalb des Bereichs lliegende Zellenreihe - also B8 bis G8 - markieren, und die obere Linie auch noch auf "grün" setzen.

Dann muss ich noch in einem dritten Schritt die Kolonne von H2 bis H7 markieren und die linke Linie auf "grün" setzen.

Das ist sehr umständlich. Oder gibt es doch eine einfachere Möglichkeit, das hier beschrieben Ergebnis zu erreichen?

Um Missverständnissen vorzubeugen, habe ich im anderen Forum meinen Text wieder GELÖSCHT!

Außerdem, nur so nebenbei bemerkt: Wenn ich nicht so ehrlich gewesen wäre, in dem anderen Forum den gleichen Nick zu verwenden, sondern mich dort einfach unter anderem Namen angemeldet hätte, wäre gar niemand draufgekommen, dass der andere Eintrag auch von mir ist.

Mein Fehler war wohl, dass ich in dem anderen Forum nicht den Hinweis dazugeschrieben habe, dass ich das Thema schon in einem andern Forum begonnen habe, und dort aber nicht fortsetzen konnte wegen technischer Probleme mit dem Zugriff auf das Forum. Dafür möchte ich mich hiermit entschuldigen. Aber ich wusste ja nicht, ob es überhaupt eine nennenswerte Anzahl Personen gibt, die parallel in beiden Foren lesen.

MfG
Bevau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Stephan »

Oder gibt es doch irgendeine einfachere Möglichkeit dazu?
Ja, indem Du nach Aufrufen des Dialogs zuerst auf das fünfte Feld von links ("äußere Umrandung zeichnen ohne innere Linien zu verändern") klickst, Dich dabei nicht von der Anzeige irritieren lässt, und dann danach Farbe und Linienstärke wählst.

Ich habe das übrigens gerade erst ausprobiert, vor 5 Minuten wußte ich noch nichts davon, denn wie schrieb ich bereits:
vielleicht probierst Du einfach mal, jedes Detail zu erklären ist nämlich etwas schwer, weil es x-Möglichkeiten gibt im dem Dialog die Linien anzuklicken, man muß das einfach mal austesten.



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von balu »

Hallo Bevau,

das Problem mit dem Forum am Wochenende nicht erreichen, haben wir alle zu spüren bekommen, leider. Aber das kann vorkommen.

Nun, Crosspostings werden wohl nicht gern gesehen, aber wenn Du in dem anderen Forum die User darauf aufmerksam gemacht hättest das es hier weiter geht und Du deine Ergebnisse auch dort veröffentlichst, dann hättest Du dort deinen Beitrag nicht löschen brauchen. Und so gesehen hätten beide etwas davon gehabt.


So, und nun wieder zu deinem Problem.
Offenbar ist und bleibt die untere Linie der untersten Zellenreihe des markierten Bereichs durch die obere (rote) Linie der unmittelbar unterhalb vom markieren Bereich liegenden Zellenreihe überschrieben, während die Linien rechts durch die linke (ebenfalls noch rote) Linie der unmittelbar rechts vom markierten Bereich liegenden Zellenkolonne überschrieben ist und zunächst auch bleibt.
Das habe ich jetzt verstanden, und ich kann nur dazu sagen, dass Calc sich da wirklich anders verhält, als Excel.

Wenn ich also einen X-Beliebigen Bereich aus mehreren Zellen markiere, und ihn mit einem Linienstil formatiere, dann ist alles in Ordnung. Sagen wir also die Spalte A und B ist dieser Bereich.

Wenn ich jetzt daher gehe und nachträglich nur die Spalte B markiere und der Linken Linie die Farbe Hellblau zuweise, ist so weit auch noch alles in Ordnung und die Linie wird auch in Hellblau angezeigt.

Wenn ich nun aber die Spalte A markiere und nur der Rechten Linie die Farbe Hellrot zuweise, dann bekomm ich was anderes zu sehen als gewünscht. Denn diese Farbe wird nicht bei verlassen des Dialogs angezeigt, stattdessen ist nur die Farbe von der Linken Linie der Spalte B zu sehen, nämlich Hellblaue. Und das obwohl im Zell Formatierungs Dialog noch eindeutig die Farbe Hellrot zu sehen ist.

Calc gibt also nicht die geänderten Farbinformationen an die benachbarteten Zellen weiter, die zuvor geändert wurden. Auch in dem dementsprechenden Dialog ist davon nichts zu sehen. Und da hat Excel die Nase vor, meine Meinung.

Es tut mir leid, aber da bleibt dir wohl nix anderes übrig, als im nachhinein noch mal die anderen Zellen nachzuformatieren.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Karolus »

Hallo
Offenbar ist und bleibt die untere Linie der untersten Zellenreihe des markierten Bereichs durch die obere (rote) Linie der unmittelbar unterhalb vom markieren Bereich liegenden Zellenreihe überschrieben, während die Linien rechts durch die linke (ebenfalls noch rote) Linie der unmittelbar rechts vom markierten Bereich liegenden Zellenkolonne überschrieben ist und zunächst auch bleibt.
Im anderen Forum antwortete ich auf diese (inzwischen gelöschte) Frage:
ich selber hat geschrieben:guck mal unter --> Extras-->Optionen-->OOocalc--allgemein und wähle die Option: [x]Formatierung ausdehnen
und wiederhole nochmal 3. 4. und 5.
Aber setze diese Option nur bei Bedarf ein, sie nervt beim seriellen Ausfüllen von verschiedenen Werten.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Bevau
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17.01.2009 14:49

AW: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Bevau »

Mikoo hat geschrieben:Hallo Bevau,

daß eine Frage auch in anderen Foren gestellt wird, finde ich legitim. Allerdings sollte dann eine dort gefundene Lösung fairerweise auch in den anderen Foren mitgeteilt werden, immerhin opfern hier freiwillige Helfer ihre Zeit um anderen bei Problemen zu helfen.

Ärgerlich ist es, wenn sich die Fehlerbeschreibungen im Verlauf der Threads ändern. In Deinem Fall gerät man schnell auf die falsche Fährte, weil anfangs der Eindruck entsteht, der Fehler tritt auf, wenn Du die inneren (senkrechten) Linien änderst und jetzt geht es auf einmal um äußere Linien (Umrandungen) die geändert werden.
Das lag aber, wie gesagt, ausschließlich nur daran, dass ich eben beim weiteren Experimentieren mit dem "Zellen Formatieren"-Dialogfenster tatsächlich auf andere Probleme bzw. andere Verhaltensweisen der Anwendung, die meiner Meinung nach für die Anwenderfreundlichkeit nicht optimal ist, draufgekommen bin.

Ich habe also sicher nicht irgendwen auf eine falsche Fährte geführt, sondern mir ist eben bei meiner Arbeit mit der Anwendung zuerst anderes aufgefallen, als bei weiteren, späteren Versuchen. (Wem das noch nie passiert ist, der werfe den ersten Stein.)

Dass sich diese Begebenheit der geänderten "Aufgabenstellung" zeitlich zufällig mit der vorübergehenden Nicht-Verfügbarkeit des Forums überschitten hat, und dass ich außerdem offensichtlich noch etwas länger als andere nicht auf das Forum zugreifen konnte (Am Sonntag Nachmittag, wo Andere offenbar schon wieder Einträge erstellt haben, konnte ich noch nicht ins Forum, sondern erst seit Montag wieder), ist einfach Pech.

Wenn es nicht zu diesem Zusammentreffen von Begebenheiten gekommen wäre, dann hätte ich sicher nicht das selbe Thema im anderen Forum begonnen!!

(Es bleibt Dir überlassen, ob Du mir das nun glaubst oder eben nicht.)

Auf jeden Fall dankeschön an alle, die mir hier Tipps zu diesem Thema gegeben haben!

MfG
Bevau
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von famo »

Karolus hat geschrieben:
ich selber hat geschrieben:guck mal unter --> Extras-->Optionen-->OOocalc--allgemein und wähle die Option: [x]Formatierung ausdehnen
und wiederhole nochmal 3. 4. und 5.
Kann 3.,4. und 5. leider nicht mehr nachvollziehen, da der Beitrag ja schlauer-weise gelöscht wurde, aber wenn ich das Experiment von Mikoo durchführe:
Mikoo hat geschrieben:Einfachstes Beispiel: Matrix mit 3x3 Zellen markieren, über den Button "Umrandung" eine Rahmenlinie inklusive Gitternetzlinien zuweisen (es wird automatisch die dünnste Linie in schwarz zugewiesen), danach die Zelle im Zentrum markieren und dieser Zelle eine andersfarbige Umrandung zuweisen, ohne die Linienstärke zu verändern.
Bekomme ich mit oder ohne -& vorher/nacher setzen der Option immer das gleich (unerwünschte) Ergebnis...?

Gruß
famo

PS:
den Lösungsvorschlag aus dem anderen Forum konnte ich auch nicht nachvollziehen:
pschsch hat geschrieben:Hallo,
du kannst mit dem Problem wie folgt umgehen:

Innerhalb eines Bereichs, der bereits (innen und außen) umrandet ist, markierst du einen inneren Teilbbereich, änderst Farbe und/oder Stärke der Umrandungen, und wählst dann über das Icon "Äußere Umrandung und alle Linien zeichnen" die geänderten Vorgaben. Alle Umrandungen werden wie gewünscht verändert, auch die Begrenzungen nach allen Seiten.

Die Möglichkeiten der Schnellformatierung (über die Formatleiste) sind hier recht begrenzt.
Bevau
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 17.01.2009 14:49

AW: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Bevau »

Karolus hat geschrieben:Hallo

guck mal unter --> Extras-->Optionen-->OOocalc--allgemein und wähle die Option: [x]Formatierung ausdehnen
und wiederhole nochmal 3. 4. und 5.
Danke für den Tipp, aber leider ändert sich durch Setzen dieser Option nichts an dem Verhalten, dass ich in meinem Eintrag von Mo, 28.09.2009 18:17 beschrieben habe:
Wenn z. B. in einem größeren Bereich aus mehreren Zellen alle Umrandungslinien rot sind, und ich möchte einen Teil dieses Bereichs (ebenfalls aus mehreren Zellen bestehend) oben, unten, links und rechts mit je einer grünen Umrandungslinie versehen, dann markiere ich natürlich den Bereich, der grün umrahmt werden soll, und gebe dann im obengenannten Dialogfenster an, dass eben oben, unten, links und rechts die Linien grün werden sollen. Das bringt aber nur links und oben die gewünschte grüne Linie, jedoch nicht rechts und unten.

Offenbar ist und bleibt die untere Linie der untersten Zellenreihe des markierten Bereichs durch die obere (rote) Linie der unmittelbar unterhalb vom markieren Bereich liegenden Zellenreihe überschrieben, während die Linien rechts durch die linke (ebenfalls noch rote) Linie der unmittelbar rechts vom markierten Bereich liegenden Zellenkolonne überschrieben ist und zunächst auch bleibt.

Ich muss also nach dem obengenannten Vorgang extra nocheinmal die Zellen unterhalb des Bereichs, der grün umrandet werden soll, markieren, dort einstellen, dass die Linie oben grün werden soll, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Anschließend muss ich extra noch die Zellen rechts vom grün zu umrandenden Bereich markieren und dort noch einstellen, dass die Linie links grün werden soll. Es ist also nur in drei Schritten möglich, einfach einen rechteckigen Bereich aus mehreren Zellen grün zu umranden (wenn alle anderen Linien rundherum bereits rot sind).
Wobei noch zu ergänzen ist, dass das Problem nur auftritt, wenn die Linien, die man zuerst setzt (im Beispiel die roten Linien) die gleiche Dicke haben, wie die Linien, die man danach drüberzeichnen möchte (im Beispiel die grünen Linien).

Rocko hat das Problem in seinem Eintrag von 30. 9. 2009 16:16 sehr gut zusammengefasst.

MfG
Bevau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Mangel bei Calc - Zellen formatieren - Umrandung

Beitrag von Stephan »

aber leider ändert sich durch Setzen dieser Option nichts an dem Verhalten, dass ich in meinem Eintrag von Mo, 28.09.2009 18:17 beschrieben habe:
Mal im Ernst, ich habe Dir die funktionierende Lösung hingeschrieben:

"Ja, indem Du nach Aufrufen des Dialogs zuerst auf das fünfte Feld von links ("äußere Umrandung zeichnen ohne innere Linien zu verändern") klickst, Dich dabei nicht von der Anzeige irritieren lässt, und dann danach Farbe und Linienstärke wählst."

warum probierst Du sie nicht einfach aus?


Gruß
Stephan
Antworten