zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

in einer Tabelle habe ich etliche Bezüge die auf andere Tabellen verweisen zB "=Tabelle24.B25", wenn ich die doppelt klicke würde ich gern in die Tabelle24 und in die Ursprungszelle gelangen,
OOo öffnet aber die lokale Zelle :?
kann man da irgendwo etwas ein/verstellen um bei Doppelklick oder mit einer anderen Aktion zur Ursprungszelle zu gelangen ??

das wäre sehr hilfreich !
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Paljass,

erstmal Danke für Dein tundenkenschreiben :D

ähnliches ist mir in meiner Not auch durch den Kopf gegangen, das zieht aber leider eine Menge Änderungen an der Tabelle nach sich,
wenn man das nicht schon vorher eingeplant hat und es ist letztlich auch nur die eine Hälfte meines Wunsches
weil man ja nicht zurück kommt nach einem ESC oder Enter
oder man muss auf der UrsprungsTabelle auch einen Hyperlink fürs zurück einfügen,
wird ziemlich umständlich aber anders ist es wohl nicht zu machen ......

bei deinem Vorschlag ist mir aufgefallen ganz ohne AnzeigeText wie in deinem Beispiel geht aber nicht oder ?
man hat doch sonst nix zum draufklicken

Ich find da könnte bei OOo doch mal wer ein bischen Code nachlegen und diese Funktion einbauen :)
ich denke beim MS hat das schon immer so funktioniert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hi

ich hatte da gerade noch eine Idee und es geht jetzt auch ohne Hilfszelle zumindest zum Verweis

also zB C8 =HYPERLINK(#Tabelle24.B16;Tabelle24.B16) und in der nachfolgenden Formel dann mit "=WERT(C8)" den Wert auslesen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Tuts eine halb-automatische Lösung ?
Dann verknüpfe folgendes mit einem Tastaturshortcut deiner Wahl (-->Extras-->Anpassen--'Tastatur'...)
klick auf die Zelle mit dem Bezug und ...|dein shortcut|..

Code: Alles auswählen

sub link_to_source

sstring = thiscomponent.currentselection().formula
lstring = right (sstring, len(sstring)-1)


rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object

rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")


dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "ToPoint"
args2(0).Value = lstring

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToCell", "", 0, args2())
end sub
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Karo,

funzt prima :D

aber du kennst mich doch schon nen bischen und weist jetzt kommen gleich wieder meine ExtraWurstWünscheIdeen :lol:

Kannst du deinem Kind noch was beibringen ?
kann sich das Makro vielleicht zwei Adressen merken, 1. wo es her kam und 2. wo es hin soll und
beim zweiten shortcut in der ZielAdresse zur 2.Adresse zurück hüpft, also dahin wo es her kam und dann die gemerkten ZellAdressen löscht
und wenn beim zweiten shortcut, aktuelle Adresse und 2.gemerkte Adresse nicht =, dann beide Adressen löschen

ja, ich weiß auch schon was du jetzt beim lesen denkst :shock:

und du solltest mir auch lieber nicht den kleinen Finger geben :mrgreen:
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von Stephan »

Ich find da könnte bei OOo doch mal wer ein bischen Code nachlegen und diese Funktion einbauen
Da Du diesen Wunsch hast, hast Du ihn dann auch bereits mittels eines issues(*) den Programmiern mitgeteilt, sonst kann das nämlich nichts werden.

(*)
viewtopic.php?f=3&t=12975



Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Stephan,
Stephan hat geschrieben:Da Du diesen Wunsch hast, hast Du ihn dann auch bereits mittels eines issues(*) den Programmiern mitgeteilt, sonst kann das nämlich nichts werden.
das werde ich dann mal tun

bei einigen Sachen ist OOo3.x Calc noch wenig User orientiert, wo ich dann oft denke das könnte man einfacher machen
teilweise sind die Wünsche natürlich auch davon abhängig, welche anderen Tabellenkalkulationsprogramme einen vorher schon geprägt haben 8)

andere Sachen sind so offensichtlich, dass ich mich frage wie kann das so genehmigt werden und den "Userfriendly Check" passieren :lol:

na mal sehen ob es was hilft .........

edit:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=105538
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=105539
Zuletzt geändert von clag am Fr, 02.10.2009 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo clag

clag was soll das ?

Die freiwilligen Helfer antworten gerne, freiwillig und kassieren auch keine "Knete".

Eine gut formulierte Frage wäre die folgende : z.B. "Ich habe ein ' Rechnungsformular ' erstellt und möchte die 'ArtikelDaten '
aus der 'Tabelle100 ' einfügen. Wer kann mir erklären wie ich vorgehen muß."

Deine Frage : " Für die Zelle_XY1 hab ich einen Bezug zur 'Tabelle24.XY2' erstellt. Der Wert aus 'Tabelle24' wird auch angezeigt
(Annahme von GS)". "Jetzt möchte ich mit einem "Doppelklick" in der Zelle_XY1 direkt in die Zelle "Tabelle24.XY2" (im EditModus) einsteigen,
damit ich den "Wert" ändern kann."
Hier fehlen die "Grunddaten" der obigen Frage.
Wenn in den Grunddaten 'Tabelle24.XY2' variable_Werte eingefügt werden sollen ist das evtl mit der Funktion SVERWEIS möglich.
Damit entfällt gleichzeitig eine komplexere Lösung (wie von Dir gewünschte "DoppelKlick-Funktion") und alles bleibt übersichtlich.
Dann solltest Du uns wenigstens erklären Warum stelle ich einen "Bezug" zwischen den beiden Zellen her, wenn ich doch unisono
den Wert in der "GrundZelle" ändern muß ?

Die Anwendung und deren "Sinn & Zweck" in die Einführungsfrage zu integrieren wäre schon optimal.

Einen neuen Thread zu eröffnen, obwohl die hier gestellte Frage noch nicht gelöst ist, scheint mir doch sehr voreilig.
Da die Lösung evtl erheblich einfacher integriert werden kann (siehe oben).


Gert Seler
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Gerd,

da versteh ich dich jetzt nicht wirklich wieso du hier so das unentgeltliche freiwillige in den Vordergrund stellst
für meine BetaTestarbeit und UsererrorBerichte verlange ich doch auch nichts und trotzdem berichte ich hier darüber :lol:

ok Spaß beiseite, den versteht ja nicht jeder gleichermaßen

der Hauptgrund für diesem meinem Wunsch des direkten Zugriffs ist die Kontrolle,
nämlich auf die Schnelle zu prüfen sind die angezeigten Daten die die sie sein sollten bzw vorgeben zu sein !

Also sich in der HauptTabelle die Zelladresse zu merken, um auf die entsprechend Tabelle zu wechseln und nach der Zelle zu suchen
und dann den Wert bzw Zelle überprüfen erscheint mir sehr umständlich und auch fehlerbehaftet zu sein!!

ich hoffe da kannst du mir zustimmen und verstehst mein Anliegen.
Gert Seler hat geschrieben:Dann solltest Du uns wenigstens erklären Warum stelle ich einen "Bezug" zwischen den beiden Zellen her, wenn ich doch unisono
den Wert in der "GrundZelle" ändern muß ?
Die Anwendung und deren "Sinn & Zweck" in die Einführungsfrage zu integrieren wäre schon optimal
Also hier geht es um umfangreiche Informationen; Antworten und Werte aus verschiedenen Quellen, (für jede Quelle eine Tabelle die aber nicht einheitlich sind)
die dann auszugsweise auf der Haupt-Tabelle gegenüber- bzw dar- gestellt werden, um Vergleiche zu ermöglichen.

Gert Seler hat geschrieben:Einen neuen Thread zu eröffnen, obwohl die hier gestellte Frage noch nicht gelöst ist, scheint mir doch sehr voreilig.
Da die Lösung evtl erheblich einfacher integriert werden kann (siehe oben).
Welchen neuen Thread meinst Du ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von Gert Seler »

Na also clag,
das war es was ich haben wollte. Deine Erklärung zum "Sinn & Zweck" Deiner EingangsFrage.
Dies läßt das Ganze für neue ProblemLösungen öffnen. Denn jede Zelle, Spalte, Zeile oder Zellbereich(e) können
über Einfügen ---->Namen ....."Festlegen" mit Namen versehen und mit Daten ---->Gültigkeit gefiltert werden.
So erreichst Du die Kontrolle bestimmter "Zellen". Weitere Möglichkeiten der Kontrolle bietet : Daten ---->Filter .....Standard- oder
Spezialfilter.
Erklärungen zum Daten auswerten findest Du hier :
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAuswerten
und zum "Filtern" hier :
http://www.ooowiki.de/StandardFilter oder http://www.ooowiki.de/CalcAnleitungen#A ... entabellen

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Thread : Dein neuer Thread "Tastatur-Keys" erstellen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: zu Verweisen auf andere Tabelle springen

Beitrag von clag »

Hallo Gerd,

habe mir deine links mal etwas genauer angesehen/ gelesen,
für mein Anliegen finde ich da aber leider keine Antworten,
mit Kreuztabellen könnte ich doch auch nur arbeiten wenn die Unter-Tabellen gleichartig sind oder?

zZ behelfe ich mir
auf der Haupttabelle mit
Main.C8=HYPERLINK("#T24.X15";T24.X15) und WERT(C8) für eventuelles rechnen

in den Untertabellen mit einer Hilfs-Zelle neben der Referenz-Zelle mit dem Inhalt
Tabelle24.X15=HYPERLINK("#Main.C8";"back")

das funktioniert so einigermaßen....
allerdings benutze oft ich reflexartig die esc oder backspace-Taste wenn ich zurück auf die Haupttabelle will,
mit dem Ergebnis: Zellinhalt weg,....das nervt auch gewaltig :shock:

Hier muss ich jetzt doch mal sagen, Excel fand ich da komfortabler,
weil bei Spur zum .. die Adressen angezeigt werden und man dann auch ohne Kunstgriffe dahin springen kann.
(verhaut mich aber bitte nicht, für diese Worte) :lol:
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten