halbe Monate berechnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

halbe Monate berechnen

Beitrag von MB29 »

Hallo,

gibe es eine Möglichkeit aus einem Anfangs- und Enddatum die Anzahl der Monate zu berechenen (Funktion Monate), allerdings auf halbe Monate genau? Zum Beispiel wünsche ich mir bei der Berechnung der Differenz zwischen dem 01.01. und dem 15.04. das Ergebnis 3,5

Auch würde ich die Funktion Monate gerne etwas unschärfer stellen. Zum Beispiel zwischen dem 01.01. und dem 31.12. eines Jahres wirft mir Calc so 11 aus, gewollt ist 12.

Gruß - Mo
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

Hallo MB29

dann kannst du die Funktion MONAT nicht brauchen und mußt dir was eigenes ausdenken

also zB so etwas A3=RUNDEN(((A1-A2)/30,5);1) A1=Anfangsdatum A2=Enddatum

gibt grob die Monate mit einer Nachkommastelle aus
Zuletzt geändert von clag am Di, 06.10.2009 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von AhQ »

hallo,

wie Clag schon schrieb, die handelsüblichen Funktionen helfen da nicht. Also entweder selber programmieren oder improvisieren.

Da ich ersteres nicht kann, würde ich mit einer Wenn-Geschichte das angehen im Sinne von

=WENN(TAG(A3)-TAG(A2)>=15;MONATE(A2;A3;1)+1,5;MONATE(A2;A3;1)+1)

mit A3 als Anfangsdatum und A4 das Enddatum.

Die 15 als Differenz der tage, ab der Du den halben Monat dazu addierst, ist natürlich willkürlich, das kannst Du angeben wie Du willst.

Viele Grüße
AhQ
MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von MB29 »

Vielen Dank für Eure Antworten!

Leider hat das mit Euren Vorschlägen noch nicht ganz zufriedenstellend geklappt:

Bei dieser "Wenn-Lösung"
=WENN(TAG(B1)-TAG(A1)>=15;MONATE(A1;B1;1)+1,5;MONATE(A1;B1;1)+1) oder
=WENN(MONATSENDE(A1; 0)-TAG(A1)>=15;MONATE(A1;B1;1)+1,5;MONATE(A1;B1;1)+1)
kommt ständig (zumindest) ein halber, manchmal auch ein ganzer Monat zu viel raus.

Die '"Runden-Lösung"
=RUNDEN(((B1-A1)/30,5);1)
entbehrt leider dem "0,5er-Schritt". Deshalb kommt z.Bsp. bei der Differenz vom 01.01. bis zum 31.07.2009 6,9 statt 7 raus.

In allen Fällen steht A1 für das Anfangs- und B1 für das Enddatum.

Ich habe es nun unter Zuhilfenahme mehrerer Hilfsspalten und auch der Monatsende-Funktion mit einer etwas komplizierteren Wenn-Lösung für mich zufriedenstellend geschafft. Leider ist meine Lösung zu kompliziert um sie hier knapp darzustellen.

Nachtrag: So kompliziert ist das nun auch wieder nicht, ich war gestern Abend nur zu müde.
Ich habe zunächst mit der Funktion Monate vom jeweiligen Anfangs-Monatsende bis zum End-Monatsende gezählt und dann am Anfangsmonat einen halben oder einen ganzen Monat aufgeschlagen, bzw. beim Endmonat abgezogen, je nachdem wie viele Tage vorlagen. Weil ich diese Formel mit diversen Funktionen nicht in eine Zelle schreiben konnte musste ich mit Hilfsspalten arbeiten.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

Moin MB29
MB29 hat geschrieben:Leider hat das mit Euren Vorschlägen noch nicht ganz zufriedenstellend geklappt:
schade, aber das liegt an deiner ungenauen Beschreibung deines Ansinnens, deshalb ist nicht mehr Hilfe möglich.
(sonst hättest du mindestens noch definieren müssen, wann ,0: ,5; 1)

Natürlich ist es prima, dass du nach ein paar Denkanstößen eine eigene Lösung gefunden hast die deinen Vorstellungen entspricht.
Dann sei aber so gut und und stell sie dem Forum hier vor, denn sonst meint später der eine oder andere bei einer Frage von dir vielleicht auch
MB29 hat geschrieben:Leider ist meine Lösung zu kompliziert um sie hier knapp darzustellen.
Das Forum lebt vom aufzeigen von Lösungen, Lösungswegen oder Ansätzen!

MB29 hat geschrieben:entbehrt leider dem "0,5er-Schritt". Deshalb kommt z.Bsp. bei der Differenz vom 01.01. bis zum 31.07.2009 6,9 statt 7 raus.
der 0,5er Schritt wird wie alle anderen 10tel mit einer Toleranz von ca 3 Tagen angezeigt (aber s.o.).

"Also mein lieber MB29 nun musst du dich entscheiden" :lol: .....nur präzise Fragen können auch so beantwortet werden.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo mb29,
Warum macht Ihr so großes "Aufhebens" für eine ganz einfache Lösung ?
Denn die ist doch schon im "Funktions-Asisstenten" implementiert.
Und die nennt sich : TAGE360 und wird von den "Bänkern" zur Zinsberechnung genutzt.
Hier werden alle Monate mit 30Tagen gerechnet. Die -2Tage im "Februar" entfallen hier.
Außerdem sind es nur 104 Tage zwischen den beiden Daten (der halbe Monat ist erst am 16.04.2009 vollzählig).
In Deinem Fall sieht das so aus : =TAGE360(A2;B2;1)/30 und liefert das Ergebnis von 3,47
Mit der Formatierung "Einstellige Dezimalzahl" wir das Ergebnis auf 3,5 aufgerundet.
Dein Wunsch :
Auch würde ich die Funktion Monate gerne etwas unschärfer stellen. Zum Beispiel zwischen dem 01.01. und
dem 31.12. eines Jahres wirft mir Calc so 11 aus, gewollt ist 12.
Da sitzt Du auf dem falschen Pferd siehe oben. Denn das Jahr 2009 ist erst am 01.01.2010 Vergangenheit.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

Hallo MB29

hier habe ich mal etwas zusammengebaut was vermutlich deine Wünsche abdeckt und du kannst die Werte für das Verhalten der Formel deinen Wünschen anpassen

=WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;1))<0,2;(MONATE(A1;B1;1))+0;WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;1))<0,8;(MONATE(A1;B1;1))+0,5;(MONATE(A1;B1;1))+1))

aber nu lass sehen, deck auf und zeig deine Lösung 8)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@Gert
Warum macht Ihr so großes "Aufhebens" für eine ganz einfache Lösung ?
Da hast Du Recht :D
Aber wer es nicht weiss, der sucht sich natürlich einen Wolf.
Mit der Formatierung "Einstellige Dezimalzahl" wir das Ergebnis auf 3,5 aufgerundet.
Das kann man aber auch anders machen, man nehme =VRUNDEN().



@Mo
Zum Beispiel zwischen dem 01.01. und dem 31.12. eines Jahres wirft mir Calc so 11 aus, gewollt ist 12.

[...]

... bei der Differenz vom 01.01. bis zum 31.07.2009 6,9 statt 7
Was man haben will, und was man bekommt, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Man muss sich nur an die allgemein gültige Logik halten, dann ist das, was man haben will das gleiche was man bekommt.
Zum besseren Verständnis schau mal ins Wiki, in das Kapitel Rechnen mit Datum und Zeit. Genau genommen Was ist ein Tag, was ist ein Monat, was ist ein Jahr?

Und nun nehme ich den Vorschlag von Gert, und verfeinere ihn.

Code: Alles auswählen

=VRUNDEN(TAGE360(A1;B1;1)/30;0,5)
Und bei einem Zahlenbeispiel von
[A1] = 15.02.2009
[B1] = 01.12.2009
bekomme ich mit der Formel 9,5.

Ich denke mir, das ist wohl dein Wunschergebnis. Oder passt da noch immer etwas nicht?



@clag
Mit deiner aktuellen Formel bekomme ich bei meinem Zahlenbeispiel ein Ergebniss von 10, und das kann irgendwie nicht stimmen. Oder stehen bei dir nicht das von Datum in A1, und das bis Datum in B1?
Wie müsste ich denn deine Formel ändern, damit ich mit ihr auch auf 9,5 komme?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

Hallo Balu

da hast du mich ja bei einer Schlamperei erwischt :lol:

V1 =WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;1))<0,2;(MONATE(A1;B1;1))+0;WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;1))<0,8;(MONATE(A1;B1;1))+0,5;(MONATE(A1;B1;1))+1))
V2 =WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;0))<0,2;(MONATE(A1;B1;0))+0;WENN((((B1-A1)+5)/30,5)-(MONATE(A1;B1;0))<0,8;(MONATE(A1;B1;0))+0,5;(MONATE(A1;B1;0))+1))

so nun bringt die Formel ein ähnliches Ergebnis wie dein =VRUNDEN(TAGE360(A1;B1;1)/30;0,5)
mit der Möglichkeit zu manipulieren wann ,0 ,5 1,

die Formel erhebt auch nicht den Anspruch der mathematischen Korrektheit sonder war als Ansatz/Beispiel gedacht :D
sonst müsste man sich immer auf einen Kalender beziehen............
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von balu »

Hallo clag,

nur gut das es hier für schlamperei keine Bußgelder gibt, denn dann wäre ich wohl schon längst Bankrott :mrgreen:

Egal ob deine Formel das gleiche Ergebnis liefert wie Gerts/meine, oder nicht. Hauptsache ist, dass Du dir Gedanken gemacht hast und eine alternative präsentierst.
Getreu dem Motto:
"Wie?! Dafür gibts keine Formel? Na dann Häkel ich sie mir doch selbst zusammen :D."



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

Hi

zum verdeutlischen was ich meine noch nen Bildchen
halber-Monat.png
halber-Monat.png (19.62 KiB) 1575 mal betrachtet
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von balu »

Hallo clag,

und was soll das Bild sagen?

Tut mich leid, aber ohne zu wissen was wo drin steht, kann ich mit dem Bild nix anfangen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: halbe Monate berechnen

Beitrag von clag »

sollte nur darstellen,
dass man durch das verändern einiger Werte in der Formel die Übergangspunkte ,0 ,5 1, variieren kann
die eingesetzten Werte stehen über der Spalte

wenn wer Lust hat damit zu spielen oder nur gucken
lade ich auch die Datei hoch
halber-Monat.ods
(23.07 KiB) 65-mal heruntergeladen
:)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten