Scrollbar überdeckt Gültigkeitsdaten im Dropdown

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Scrollbar überdeckt Gültigkeitsdaten im Dropdown

Beitrag von AhQ »

Hallo,
Kauzy hat geschrieben:Wie kann das Dropdown-Feld dazu gebracht werden, alles anzuzeigen?
naja, die Spalten mit der Hand breiter machen? Oben in die Spalte mit der Namensbezeichnung klicken, damit die Spalte markiert ist, dann zum rechten Rand der Spalte gehen, bis die Maus ein Strich mit zwei Pfeilen wird, dann linke Maustaste drücken und die Spalte durch ziehen soweit vergrößern, wie man es braucht. Das wäre mal meiner Meinung nach der einfachste Weg.

Viele Grüße
AhQ
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Scrollbar überdeckt Gültigkeitsdaten im Dropdown

Beitrag von Stephan »

Wenn ich diese jetzt alle verbreitere, nur damit der Scrollbar nicht die daten verdeckt, dann ist das keine gute Lösung.
Ja, nur verstehe ich dann nicht wie Excel hier grundlegend besser wäre, denn auch dort mußt Du die Spalte verbreitern, wenn alles lesbar sein soll.
Der Unterschied zwischen Calc und Excel ist doch nur das Calc etwas mehr verdeckt, wenn diese Winzigkeit bei Dir bereits reicht damit die Darstellung optimal ist, dann hast Du schlicht fast gleichlange Listeneinträge.
(oder ich verstehe das Problem nicht)
Wäre also ein Programmierhinweis wert, falls es keine Einstellmöglichkeit gibt!
dann solltest Du diesen geben:
viewtopic.php?f=3&t=12975

denn eine Einstellmöglichkeit gibt es nicht.



Gruß
Stephan
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Scrollbar überdeckt Gültigkeitsdaten im Dropdown

Beitrag von famo »

Also wenn deine Daten "dicht an dicht" liegen, dann dürfte es wohl keine Unterschied machen, ob die Scrollbar innerhalb oder außerhalb der Daten liegen. Entweder die einen oder die anderen Daten werden verdeckt.
AFAIK gibt es keine Einstellung dies zu verändern.
vg
famo
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Scrollbar überdeckt Gültigkeitsdaten im Dropdown

Beitrag von Stephan »

Und nun zur Winzigkeit: ist der Scrollbar bei Dir wirklich winzig?
ja, im Vergleich zum 'durchschnittlichen' Inhalt schon. Die Abdeckung durch die Scrollbar macht bei der Standardzellbreite von Calc z.B. ca. 15% aus, ich finde das ist nicht viel.
Bei mit hat er schon die Breite von 0,5cm. Wenn die Zelle also nur 0,5 cm breit ist, dann siehst Du nichts ausser den Scrollbar!!
Stimmt.
Wie soll man den da was auswählen?
Notfalls so wie es AhQ Dir bereits geraten hat.
Es ist also nicht trivial.
Entschuldigung, nur wo schrieb ich das es trivial wäre?
Es ist keine Kritik am Calc
Schade, denn Kritik finde ich wichtig.
Genau deswegen gab ich Dir auch den Link an damit Du das Problem meldest, was Du nun hoffentlich getan hast, denn das durch Dich geschilderte Problem halte ich für ein nachvollziehbares, konkretes Problem - ich unterscheide hier nur (und so waren meine Aussagen zu verstehen) zwischen häufig vorkommenden Konstellationen und selten vorkommenden und Deine scheint mir eine eher selten vorkommende.


Insgesamt unterscheide doch bitte die Dinge:
ich gebe Dir 100%ig REcht das das durch Dich geschilderte Problem, ein echtes, relevants Problem ist (etwas anderes habe ich nirgens gesagt) ich gebe Dir jedoch fast garnicht Recht das das konkrete Verhalten von Excel, bezüglich des hier debattierten Problems, grundlegend besser wäre.
Denn im konkreten Einzelfall ist zwar das Verhalten von Excel perfekt passend, da jedoch der konkrete Einzelfall (Breite von 0,5cm) in Praxis ziemlich selten ist, hingegen Fälle wo das verhalten von Excel auch nur ein klein wenig besser (das was ich als Winzigkeit bezeichnet habe) häufig, sollte doch wohl eine Verbesserung in Calc so geschehen das das Endergebnis dann besser funktioniert als bei Excel, denn sonst wäre zwar die Lösung etwas besser, letztlich aber nur halbherzig, denn in der Mehrzahl der Fälle blieben Probleme.



Gruß
Stephan
Antworten