doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von yeti »

... mit der bedingten Formatierung.

Hi,

ich habe auch eine Wertetabelle, in der ich nun auch noch die niedrigsten Werte durchgestrichen formatieren möchte.
Eine entsprechende Formatvorlage habe ich erstellt.

Im Prinzip müsste folgendes passieren:
Formatiere die Zellen, deren Werte gestrichen werden, mit der Formatvorlage "streichung".

Meine Formel um die Streichungen zu berechnen ist diese hier:

Code: Alles auswählen

=WENN(ANZAHL(B7:R7)>5;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1)-KKLEINSTE(B7:R7;2)-KKLEINSTE(B7:R7;3);WENN(ANZAHL(B7:R7)>4;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1)-KKLEINSTE(B7:R7;2);WENN(ANZAHL(B7:R7)>3;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1);SUMME(B7:R7))))
Bekomme ich das überhaupt mit der Bedingten Formatierung hin?
Egal was ich versuche, bei mir sind immer alle Werte gestrichen ;-)

Gruß
Yeti
Zuletzt geändert von yeti am Fr, 06.11.2009 16:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von balu »

Hallo Yeti,

ungeachtet deiner Formel habe ich deinen Wunsch in die Tat umgesetzt.
Okay, meine Idee funzt wohl. Sie ist aber nicht sehr fexibel, und momentan auch nur für drei (3) Streichungen vorgesehen. Ich habe dazu in der Bedingten Formatierung mit einer Formel gearbeitet, die aus ODER() und RANG() besteht.

Code: Alles auswählen

ODER(RANG(A5;$A5:$J8;1)=1;RANG(A5;$A5:$J8;1)=2;RANG(A5;$A5:$J8;1)=3)
Das ganze hat aber leider auch einen Nachteil.
Die Zahl Null (0) wird auch mitgewertet.
Wenn Du damit leben kannst, okay. Ansonsten musst Du dich noch mal melden.

Hab da mal eine Beispieldatei angehängt.



Gruß
balu
Dateianhänge
BedFor_Streichung.ods
(9.66 KiB) 81-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von yeti »

Hi balu,

leider funktioniert bei mir die Formel in der bedingten Formatierung nicht. Ich hab sie angepasst und bei mir wird nichts gestrichen.
Testweise habe ich mal die Zellen von B7 bis R7 und B8 bis R8 genutzt.
Kannst du mal schauen was ich da falsch mache?

Viele Grüße
Yeti
Dateianhänge
streichtest.ods
(8.01 KiB) 99-mal heruntergeladen
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von famo »

Hallo yeti,
vlt. steh ich ja auf dem Schlauch, aber deine Formel scheint mir unnötig kompliziert. :?

Meine Formel (für Zeilen-Datensätze) sieht so aus:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(B2:B11;B2:B11>=KGRÖSSTE(B2:B11;WENN(ANZAHL(B2:B11)<3;ANZAHL(B2:B11);3)))
Im Anhang ist ein Beispiel, auch mit bedingter Formatierung. Hab noch zwei Hilfszeilen zur einfacheren Übersicht hinzugefügt, aber diese können auch weggelassen werden.

vg
famo
Dateianhänge
Streicher.ods
(8.92 KiB) 123-mal heruntergeladen
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von yeti »

yeti hat geschrieben:Hi balu,

leider funktioniert bei mir die Formel in der bedingten Formatierung nicht. Ich hab sie angepasst und bei mir wird nichts gestrichen.
Testweise habe ich mal die Zellen von B7 bis R7 und B8 bis R8 genutzt.
Kannst du mal schauen was ich da falsch mache?

Viele Grüße
Yeti
Hatte einen Fehler bei der Anpassung gemacht! Funktioniert jetzt!
Vielen Dank balu!
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von yeti »

famo hat geschrieben:Hallo yeti,
vlt. steh ich ja auf dem Schlauch, aber deine Formel scheint mir unnötig kompliziert. :?

Meine Formel (für Zeilen-Datensätze) sieht so aus:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(B2:B11;B2:B11>=KGRÖSSTE(B2:B11;WENN(ANZAHL(B2:B11)<3;ANZAHL(B2:B11);3)))
Im Anhang ist ein Beispiel, auch mit bedingter Formatierung. Hab noch zwei Hilfszeilen zur einfacheren Übersicht hinzugefügt, aber diese können auch weggelassen werden.

vg
famo
Meine abgebildete Forme hat mir meine Streichergebnisse aus der Gesamtsumme herausgenommen, die hatte ich nicht in der bedingten Formatierung eingesetzt. Mein mecahnisches Gehirn kam leider auf keine kürzere Formel... das hat mein Mathelehrer damals auch schon spüren müssen... immer mit der Kirche ums Dorf gerechnet :?

Die Lösung für die bedingte Formatierung hab ich jetzt auch.

Deine Formel werd ich mir aber auch mal genauer anschauen. Wenn cih sie verstanden habe, kann ich vielleicht noch weiterkommen. Wenn ich sie nicht verstehe, frage ich einfach nochmal nach ;-)

Viele Grüße
Yeti
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Streichung in Wertetabelle sichtabr machen...

Beitrag von yeti »

balu hat geschrieben:Hallo Yeti,
....

Code: Alles auswählen

ODER(RANG(A5;$A5:$J8;1)=1;RANG(A5;$A5:$J8;1)=2;RANG(A5;$A5:$J8;1)=3)
Das ganze hat aber leider auch einen Nachteil.
Die Zahl Null (0) wird auch mitgewertet.
Wenn Du damit leben kannst, okay. Ansonsten musst Du dich noch mal melden.

Sorry, zu früh gefreut... ich hab wohl was wichtiges vergessen. Es kann vorkommen, dass zwei gleiche Werte in der Tabelle stehen. Ich hab das mal im Beispiel mit eingebaut. Wenn zwei mal 24 drin steht, sollen die beiden auch separat gewertet werden.

In meiner Beispietabelle seht ihr das in der Zeile 10, 11, 13 usw.
In der Zeile 13 sind gestrichen: 24, 24, 13, 7
Zu streichen wären in der Praxis nur einmal die 24. ALso: 24, 13, 7

Wird das jetzt zu kompliziert?

Viele Grüße
Yeti
Dateianhänge
streichtest.ods
(10.24 KiB) 111-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von balu »

Hallo Yeti,
Hatte einen Fehler bei der Anpassung gemacht! Funktioniert jetzt!
Das ist der Nachteil, dass die Bedingte Formatierung keine Fehlermeldung ausgibt, wenn in der Formel ein Fehler ist. Aber tröste dich, dass ist mir eben auch mal wieder passiert :evil:.
Es kann vorkommen, dass zwei gleiche Werte in der Tabelle stehen.
[...]
Wenn zwei mal 24 drin steht, sollen die beiden auch separat gewertet werden.
Hast vergessen gehabt zu erwähnen, dass in deiner Beispieldatei ein Wert auch 3 x vorkommt. Und was soll dann geschehen?
Wird das jetzt zu kompliziert?
Bei einem Wert der doppelt vorkommt, nicht wirklich. Aber wenn ein Wert dreifach vorkommt, dann wirts problematisch.
In der BedFor habe ich jetzt noch eine zusätzliche Abfrage eingebaut, als Bedingung 1. Und das mit einer schlichten ZÄHLENWENN.

Code: Alles auswählen

ZÄHLENWENN($B7:B7;B7)>1
Das funktioniert aber nur dann, wenn ein Wert maximal zweifach vorhanden ist. Bei dreifach haut dann auch die ODER(RANG()) nicht mehr hin.

Hilft das jetzt weiter?



Gruß
balu
Dateianhänge
streichtest_balu.ods
(16.01 KiB) 128-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von yeti »

Hi Balu,

danke für deine Mühe...
Leider kommen immer mehr Sachen dazu, das merke ich, je mehr ich Lösungen probiere, so wie deine grad eben.

Natürlich ist es so, dass es auch mehr als drei mal die gleiche Punktzahl geben kann. Desweiteren soll nichts gestrichen werden, wenn es nicht mindestens drei Ergebnisse zu streichen gibt. Also ist es so, dass es drei Streichungen erst bei mindestens 6 Punktzahlen geben soll. Zwei Streichungen dann bei 5 Ergebissen und 1 Streichung bei 4 Ergebnissen. Bei lediglich drei Ergebnissen soll ganz nichts gestrichen werden. Theoretisch kann bei 13 Ergebnissen sogar 13 mal die gleiche Punktzahl vorkommen, was zugegeben wohl eher sehr sehr selten vormomment wird aber theoretisch möglich wäre.

Das macht das ganze dann wieder schwierig. Wobei ich das mit den Streichergebnissen evtl. auch anders machen könnte. Aber eine gewisse Aufteilung muss es da schon geben.

Meine Formel um die Streichergebnisse entsprechend rauszurechnen, funktioniert bei der Gesamtpunktzahl.

Code: Alles auswählen

=WENN(ANZAHL(B7:R7)>5;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1)-KKLEINSTE(B7:R7;2)-KKLEINSTE(B7:R7;3);WENN(ANZAHL(B7:R7)>4;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1)-KKLEINSTE(B7:R7;2);WENN(ANZAHL(B7:R7)>3;SUMME(B7:R7)-KKLEINSTE(B7:R7;1);SUMME(B7:R7))))
Ist das evtl. auch eine Möglichkeit oder ein Anhaltspunkt für die Bedingte Formatierung?

Viele Grüße
Yeti
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von yeti »

balu hat geschrieben:...
Übrigens.. hab grad mal deinen Vorschlag angeschautund getestet.
Das geht so auch nicht, siehe mein Bild.
In der ersten Zeile sollte dann die 41 zwei mal gestrichen sein. Hmmm... ich bin echt mal gespannt ob sich das automatisieren lässt.

Gruß Yeti
Dateianhänge
problem001.jpg
problem001.jpg (30.85 KiB) 1957 mal betrachtet
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von balu »

Hallo Yeti,

unknackbare Nuss, zumindest für mich.
Ich finde momentan keine möglichkeit die Streichungen vorzunehmen. Egal was ich versuche, es funzt net. Ich finde einfach keine Formel mit der man das erledigen kann.
Was gestrichen werden soll habe ich ja mittlerweile kapiert, jedoch haperts an der Umsetzung.
Beispiele vereinfacht:
1_1_2_3_1_1_4 => 4 x die 1 vorhanden, davon 3 x die 1 streichen.
1_1_2_3_4_3_6 => 2 x die 1 streichen und dann noch 1 x die 2.
1_2_3_4_3_6_7 => 1, 2, 3 streichen.
1_2_2_3_4_5_2 => 1 x die 1 und 2 x die 2 streichen.
1_2_3_3_4_5_3 => 1, 2, 3 streichen.

So im groben wäre der Prozess zu beschreiben. Das Dumme ist nur, dass die zu streichenden Zahlen an jeder X-Beliebigen stelle in der Zeile stehen können. Also mal am anfang, in der mitte, oder aber auch am ende.

Fazit:
Ich gebs auf.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von yeti »

balu hat geschrieben:Hallo Yeti,

unknackbare Nuss, zumindest für mich.
Ich finde momentan keine möglichkeit die Streichungen vorzunehmen. Egal was ich versuche, es funzt net. Ich finde einfach keine Formel mit der man das erledigen kann.
Was gestrichen werden soll habe ich ja mittlerweile kapiert, jedoch haperts an der Umsetzung.
Beispiele vereinfacht:
1_1_2_3_1_1_4 => 4 x die 1 vorhanden, davon 3 x die 1 streichen.
1_1_2_3_4_3_6 => 2 x die 1 streichen und dann noch 1 x die 2.
1_2_3_4_3_6_7 => 1, 2, 3 streichen.
1_2_2_3_4_5_2 => 1 x die 1 und 2 x die 2 streichen.
1_2_3_3_4_5_3 => 1, 2, 3 streichen.

So im groben wäre der Prozess zu beschreiben. Das Dumme ist nur, dass die zu streichenden Zahlen an jeder X-Beliebigen stelle in der Zeile stehen können. Also mal am anfang, in der mitte, oder aber auch am ende.

Fazit:
Ich gebs auf.


Gruß
balu

Ja, zumindest haben wir beide das Problem erkannt ;-)
Ich werd da mal ein paar Nächte drüber schlafen... wobei da fällt mir ein, ich müsste mal nach einem Beispiel suchen, in dem das in ähnlicher mit einem Makro gelöst wird. Müsste doch gehen, die Formatierung der Zellen via Makro durchzuführen?

Vielleicht hast du da eine Quelle wo es ein Beispiel gibt? Ich selbst suche auch danach und melde mich dann evtl. in einem neuen Thread.

Vielen Dank für die Versuche mir zu helfen!
Gruß Yeti
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Yeti,
es ist wahrscheinlich viel wichtiger zu wissen, sind diese Zahlen ein Ergebnis einer Berechnung, wenn ja , was wird mit der
dem Ergebnis (Zahlen) bezweckt oder handelt es sich hier um die "Ziehung von LotterieZahlen" ?
Oder warum sollen die "Kleinsten-Zahlen" gestrichen werden ? Also welchen Sinn & Zweck hat die ganze Übung?

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: doch nicht fertig... Streichung in Wertetabelle sichtbar....

Beitrag von yeti »

Gert Seler hat geschrieben:Hallo Yeti,
es ist wahrscheinlich viel wichtiger zu wissen, sind diese Zahlen ein Ergebnis einer Berechnung, wenn ja , was wird mit der
dem Ergebnis (Zahlen) bezweckt oder handelt es sich hier um die "Ziehung von LotterieZahlen" ?
Oder warum sollen die "Kleinsten-Zahlen" gestrichen werden ? Also welchen Sinn & Zweck hat die ganze Übung?

mfg
Gert
Die Werte werden derzeit noch eingegeben und sind Punkte bei einem Quiz. In diesem Quiz gibt es drei Streichergebnisse.
Die Berechnung der Gesamt-Punktzahl habe ich schon fertig, siehe oben. Jetzt würde ich nur noch gerne die Hervorhebung der Streichung hinbekommen.

Viele Grüße
Yeti
Antworten