Arbeitszeit Nachweis

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

Hallo Liebe OOo Gemeinde,

Ich habe mal ein Paar Fragen zu einer Tabelle die ich mir erstellen möchte.
Ich möchte mir einen Kalender erstellen, wo ich meine Arbeitszeiten inkl. Pause Eintragen kann und am ende meine Arbeitszeit ausgegeben wird.
Das alles ist ja normal nicht Schwer und gibt auch viele Vorlagen dazu, nur hat die Sache einen kleinen Hacken, der da 45min betrifft 8)

Hier mal das Layout welches ich gerne hätte:
Layout
Layout
tabelle.PNG (10.35 KiB) 1400 mal betrachtet
Auflösung:
Arbeitsbeginn: dann wenn ich Morgens Losfahre
Arbeitsende: Dann wann ich abends Zuhause bin

Anfahrzeit (AFZ): <-- Das Problem: Mir wird von der Anfahrt zum Ersten Kunden 0:45 also 45 Minuten abgezogen, was sich ja unterschiedlich auf die Gesamt Arbeitszeit auswirkt. Wenn ich jetzt 8 Stunden am Tag Gesamt habe und die Anfahrt zum Ersten Kunde ist z.b eine Stunde, dann werden mit die 0:45 Abgezogen. d.h ich habe dann 7,25 Stunden Gearbeitet. Ist die Anfahrt hingegen 0:15 Also 15min, dann werden mir auch nur 0:15 Abgezogen im Dem Fall dann dann 7,75 Stunden Gearbeitet.

Pause (P): Eine Stunde Pro Tag
Arbeitszeit Gesamt(AZG): Arbeitszeit gesamt -Pause -0:45 wenn Anfahrt Größer als 0:45 bzw. -zeit x wenn Anfahrt kleiner als 0:45 ist
Das müsste ja so ausehen, (if AFZ kleiner als 0,45 Then Gesamt - AFZ oder IF AFZ Grösser als 0,45 Then Gesamt -0,45) -P = AZG
Man muss dazu Sagen, ich habe von Tabellen absolut 0 Plan. Ich kann die zwar schön aussehen lassen, aber so mit Formeln usw habe ich mich nie beschäftigt.
Nur wie bekomme ich das in die Tabelle einegabut.

Ich hoffe ich habe das gut erklärt und bekomme eine schöne Antwort, wo ich nicht viel umbauen muss.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Eddy »

Hallo Musel,

am einfachsten trägst Du in Anfahrzeit die Zeit ein, die Dir abgezogen wird. Woher soll das Programm wissen, ob Du zum ersten Kunden 15 Minuten oder 50 Minuten gebraucht hast?

Mit eingetragenen Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

hmm wie muss denn die Formel aussehen?

Das wäre dann ca so: 8:00 bis 17:00 = 9 Stunden - Eine Stunde Pause - x Anfahrt = Gesamt Zeit

wie gesagt ich habe da absolut kein plan von.
Die Formel müsste mir an Hand der Uhrzeiten die Stunden berechnen und dann die anderen werte abziehen und am ende Ausgeben.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von lorbass »

In deinem Layout für den 04.01., also Spalte E:

Code: Alles auswählen

=E6-E5-MIN(ZEIT(0;45;0);E7)-E8
Vorausgesetzt, die einzelnen Zellen sind als Zeit (Formatcode [HH]:MM) formatiert.

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

Speziell für meine Tabelle habe ich das jetzt so eingegeben:

Code: Alles auswählen

=E196-E195-MIN(ZEIT(0;45;0);E197)-E198
nur kann ich bei E197 eingeben was ich möchte, die Ausgegebene Gesamt Zeit in E199 ändert sich nicht.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Eddy »

Hallo Musel,

so: =E196-E195-E197-E198 funktionierts.

Mit geprüften Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

So Super funzt jetzt...

die angeben werden richtig errechnet und ausgegeben. Hatte zu erst ein kleine Denkfehler drin. Die Gesamtzeit kann ja nicht grösser werden wenn die anfahrt zum ersten Kunden über 0:45 min ist, denn das spielt ja keine rolle ;)

Jetzt muss ich den ganzen kram noch in alle Tage für Jahr übertragen, würg. Oder kann man die Formel als solches hinterlegen und einfach einem Feld zuweisen, das er dann die Zeilen und Spalten automatisch nummeriert/übernimmt?

Und wenn Das Ergebnis noch in Rot ist, wenn die Zeit unter 8 Stunden ist, aber denke das wäre zu viel verlangt ;)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Eddy »

Hallo,

da ich Musel geraten habe, nicht mehr als 45 Minuten einzutragen, ist meine Antwort konsequent. Ich sehe keinen Grund, eine Sache unnötig zu "verkomplizieren".


Mit erklärenden Grüßen

Eddy

Nachtrag: Wenn Du die Formel einmal eingegeben hast, kannst Du unten rechts auf das kleine Kästchen klicken und bei gedrückter Maustaste nach rechts ziehen.
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

Eddy hat geschrieben:Nachtrag: Wenn Du die Formel einmal eingegeben hast, kannst Du unten rechts auf das kleine Kästchen klicken und bei gedrückter Maustaste nach rechts ziehen.
Warum Kompliziert, wenn es auch einfach geht ;)
Thx Eddy und den Rest für die Sehr hilfreichen Antworten.

So was wie if E196and197and... = 0 Then wert Ausgabe in E199 = 0 oder so gibt es nicht?
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Eddy »

Hallo Musel,

wenn Du "meine" Formel nimmst und alle Anfahrtzeit, die mehr als 45 Minuten sind, selbstständig auf 45 Minuten abrundest, hast Du in 199 auch NULL stehen.

Mit genullten Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

Stimmt auch Wieder eddy.
Dann trage ich da einfach nur ein, wie viel Abzug es ist also 15min oder 30 min oder 45min halt oder was auch immer ;)

Super danke.
Benutzeravatar
Musel
Beiträge: 7
Registriert: So, 03.01.2010 15:38
Wohnort: Nähe Bremen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitszeit Nachweis

Beitrag von Musel »

So und hier mal das Endergebnis ;)
Ergebniss
Ergebniss
Zeiten.PNG (12.09 KiB) 1278 mal betrachtet
Vielen Dank allen für die Hilfe.
Antworten