Text in Spalten
Moderator: Moderatoren
Text in Spalten
Hallo zusammen,
folgendes Problem.
Ich erstelle aus einer anderen Anwendung eine csv-Datei, in der Teile, Preise, Menge angegeben sind.
Bisher habe ich diese Datei mit Excel geöffnet und einfach im Menü Daten-Text in Spalten gewählt und dann waren die einzelnen Punkte jeder für sich in eine Spalte sortiert. Bei oo scheint dieser Weg nicht zu funktionieren. Kennt jemand eine Lösung, wie das funktionieren könnte?
Gruss
harald
folgendes Problem.
Ich erstelle aus einer anderen Anwendung eine csv-Datei, in der Teile, Preise, Menge angegeben sind.
Bisher habe ich diese Datei mit Excel geöffnet und einfach im Menü Daten-Text in Spalten gewählt und dann waren die einzelnen Punkte jeder für sich in eine Spalte sortiert. Bei oo scheint dieser Weg nicht zu funktionieren. Kennt jemand eine Lösung, wie das funktionieren könnte?
Gruss
harald
Re: Text in Spalten
Aha. Und was wird damit bewirkt?spice1001 hat geschrieben:Bisher habe ich diese Datei mit Excel geöffnet und einfach im Menü Daten-Text in Spalten gewählt [...]
Beschreibe bitte deine Datenstruktur besser und was mit den Daten passieren soll.
Gruß
lorbass
Re: Text in Spalten
Hallo
Du hast doch schon im Csv-Import die Möglichkeit das Spaltentrennzeichen zu bestimmen!
Ausserdem gibt es auch in Calc -->Daten-->Text in Spalten (etwa seit OOo2.4) - wo ist also dein Problem.
Gruß Karo
Du hast doch schon im Csv-Import die Möglichkeit das Spaltentrennzeichen zu bestimmen!
Ausserdem gibt es auch in Calc -->Daten-->Text in Spalten (etwa seit OOo2.4) - wo ist also dein Problem.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text in Spalten
Hallo
Hübsche Bildchen, magst du uns sagen was darauf zu erkennen sein soll?
Gruß Karo
Hübsche Bildchen, magst du uns sagen was darauf zu erkennen sein soll?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text in Spalten
Hallo,
ich würde mal beim Importdialog der CSV in der Abteilung "Textoptionen" mit den Texttrennern spielen, irgend einer sollte dann schon passen. Standardmäßig ist da Komma eingestellt, wenn aber die Spalten anders getrennt wurden (Tabulatoren z.B.), dann solltest Du das dem Importdialog schon sagen.
Viele Grüße
AhQ
ich würde mal beim Importdialog der CSV in der Abteilung "Textoptionen" mit den Texttrennern spielen, irgend einer sollte dann schon passen. Standardmäßig ist da Komma eingestellt, wenn aber die Spalten anders getrennt wurden (Tabulatoren z.B.), dann solltest Du das dem Importdialog schon sagen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Text in Spalten
@Karolus - einfach draufklicken, dann kannst Du sicher mehr erkennen.
@AhQ - das mit den Trennern hab ich auch schon versucht. Ich habe fest gestellt, dass bei Excel die erste Spalte, also A angeklickt wird und nur das, was darunter steht, wird markiert, bei oo ist alles markiert. Kann es damit zu tun haben?
@AhQ - das mit den Trennern hab ich auch schon versucht. Ich habe fest gestellt, dass bei Excel die erste Spalte, also A angeklickt wird und nur das, was darunter steht, wird markiert, bei oo ist alles markiert. Kann es damit zu tun haben?
Re: Text in Spalten
Markiere mal Spalte A und mache dann, wie Karolus schon schrieb:
)
und dann sollte es stimmen.
vg
famo
PS:
Man kann übrigens auch Bilder direkt im Forum einbinden (s.o.), das ist in der Regel für alle Beteiligten bequemer.
wähle folgende Optionen (oder einfach selber mal was ausprobierenKarolus hat geschrieben: Ausserdem gibt es auch in Calc -->Daten-->Text in Spalten (etwa seit OOo2.4) - wo ist also dein Problem.

vg
famo
PS:
Man kann übrigens auch Bilder direkt im Forum einbinden (s.o.), das ist in der Regel für alle Beteiligten bequemer.
Re: Text in Spalten
Hallo
Wobei ich noch immer nicht nachvollziehen kann, wieso du beim Csv-Import nicht die passenden Einstellungen findest?
Gruß Karo
Wobei ich noch immer nicht nachvollziehen kann, wieso du beim Csv-Import nicht die passenden Einstellungen findest?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text in Spalten
wähle folgende Optionen (oder einfach selber mal was ausprobierenfamo hat geschrieben:Markiere mal Spalte A und mache dann, wie Karolus schon schrieb:Karolus hat geschrieben: Ausserdem gibt es auch in Calc -->Daten-->Text in Spalten (etwa seit OOo2.4) - wo ist also dein Problem.

vg
famo
das mit dem Leerzeichen und Feldtrenner zusammen fassen war die Lösung, vielen Dank.
Manchmal sieht man tatsächlich nicht den Wald vor lauter Bäumen