noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Moderator: Moderatoren
noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Hallo an alle,
als erstes mal möchte ich mich für meine frage entschuldigen...bin totaler noob was die berechnungen in tabellenkalkulationen angeht.
Hier die Tabelle
http://home.arcor.de/antaris82/LVS_F3_02032010.ods
In der unteren Tabelle würde ich gerne die anzahl der coilbewegungen, coiltransportdauer und die zeit ohne coilbewegungen für jede stunde von 7.00-6.59 24h aufgelistet haben.
Die daten stehen alle in der oberen tabelle, ich hab aber absolut keine ahnung wie calc das automatisiert macht, meine versuche scheitern gleich am anfang:(
Für jede unterstünzung wäre ich sehr dankbar
Nur so zur Info: coils sind aufgerllte stahlbleche...sieht aus wie ne klopapierolle, nur größer und viel schwerer:D
als erstes mal möchte ich mich für meine frage entschuldigen...bin totaler noob was die berechnungen in tabellenkalkulationen angeht.
Hier die Tabelle
http://home.arcor.de/antaris82/LVS_F3_02032010.ods
In der unteren Tabelle würde ich gerne die anzahl der coilbewegungen, coiltransportdauer und die zeit ohne coilbewegungen für jede stunde von 7.00-6.59 24h aufgelistet haben.
Die daten stehen alle in der oberen tabelle, ich hab aber absolut keine ahnung wie calc das automatisiert macht, meine versuche scheitern gleich am anfang:(
Für jede unterstünzung wäre ich sehr dankbar
Nur so zur Info: coils sind aufgerllte stahlbleche...sieht aus wie ne klopapierolle, nur größer und viel schwerer:D
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
hab mal das probiert...irgendwie scheint es mir die richtige richtung aber es funktioniert nicht...er meldet falscher datentyp
für die transportdauer:
für die transportdauer:
Code: Alles auswählen
=WENN(STUNDE(E2:E76 )=STUNDE(A86);SUMME(E2:E76);"")
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Hallo
Du beziehst die Bedingung auf Spalte E, da ist die Stunde aber immer 0, siehe Anhang
Gruß Karo
Du beziehst die Bedingung auf Spalte E, da ist die Stunde aber immer 0, siehe Anhang
Gruß Karo
- Dateianhänge
-
- LVS_F3_02032010_1.ods
- (19.99 KiB) 29-mal heruntergeladen
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Alles klar vielen Dank dafür!:)
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Warum kommt bei mir eigentlich immer die meldung Falscher Datentyp, wenn ich diese formel eingebe???
=SUMME(STUNDE(Aufnahme)=STUNDE(A115))
=SUMME(STUNDE(Aufnahme)=STUNDE(A115))
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Hallo
1. Steht in A115 bzw. im Bereich "Aufnahme" ein Datums/Zeitwert oder evtl. nur ein Text der so aussieht wie ein Datums/Zeitwert?
2. Die Formel muss als Matrixformel abgeschlossen werden, mit 'strg+shift+enter' oder der [x]Matrixoption im Formelassistenten.
Gruß Karo
1. Steht in A115 bzw. im Bereich "Aufnahme" ein Datums/Zeitwert oder evtl. nur ein Text der so aussieht wie ein Datums/Zeitwert?
2. Die Formel muss als Matrixformel abgeschlossen werden, mit 'strg+shift+enter' oder der [x]Matrixoption im Formelassistenten.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
achso wenn ich matrix einschalte, dann geht es
aber ich versuch das ganze mit einem datum zu koppeln
=WENN(Datum=B1649;SUMME(STUNDE(Ablage)=STUNDE(A1650)))
bei der angehängten datei muß weiter runter gescrollt werden...musste daten löschen weil die datei zu groß war
aber ich versuch das ganze mit einem datum zu koppeln
=WENN(Datum=B1649;SUMME(STUNDE(Ablage)=STUNDE(A1650)))
bei der angehängten datei muß weiter runter gescrollt werden...musste daten löschen weil die datei zu groß war
- Dateianhänge
-
- Langzeitanalyse2.ods
- (57.16 KiB) 16-mal heruntergeladen
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Hallo
Du möchtest in B1650 vmtl.
bei SUMMENPRODUKT ist die Matrix "eingebaut" , du musst die Formel nur noch nach rechts und nach unten ziehen.
Schau dir bitte http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf an, mit dem Datenpiloten kriegst du so eine Auswertung auch besonders bei sehr große Datenmengen sehr viel leichter auf die Reihe!
Gruß Karo
Du möchtest in B1650 vmtl.
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(STUNDE(Ablage)=STUNDE($A1650);Datum=B$1649)
Schau dir bitte http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf an, mit dem Datenpiloten kriegst du so eine Auswertung auch besonders bei sehr große Datenmengen sehr viel leichter auf die Reihe!
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
oh man ich danke dir...tut mir wirklich leid wenn ich damit nerve aber ich muß mich einfach mehr mit der thmatik beschäftigen.
Den datenpilot werd ich mir mal anschauen
vielen dank nochmal
Den datenpilot werd ich mir mal anschauen
vielen dank nochmal
Re: noob braucht hilfe bei Zeitberechnungen
Hallo
Hier noch zum Beweis eine Datenpilotauswertung deiner Daten mit <10 Mausklicks erstellt ohne irgendwo eine Formel schreiben zu müssen: Gruß Karo
Hier noch zum Beweis eine Datenpilotauswertung deiner Daten mit <10 Mausklicks erstellt ohne irgendwo eine Formel schreiben zu müssen: Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)