Formeln bei .xls-Datei in calc
Moderator: Moderatoren
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo kanuconny,
vielleicht hilft dir ein Dollar
=SUMME(WENN(Umsätze!$L$3:$L$5000=$M$1;WENN(Umsätze!$M$3:$M$5000=M$2;WENN(Umsätze!$G$3:$G$5000="Juni";WENN(Umsätze!$H$3:$H$5000="2010";WENN(Umsätze!$E$3:$E$5000="DS";Umsätze!$I$3:$I$5000;0);0);0))))
was steht denn in M1 und M2 ?
vielleicht hilft dir ein Dollar
=SUMME(WENN(Umsätze!$L$3:$L$5000=$M$1;WENN(Umsätze!$M$3:$M$5000=M$2;WENN(Umsätze!$G$3:$G$5000="Juni";WENN(Umsätze!$H$3:$H$5000="2010";WENN(Umsätze!$E$3:$E$5000="DS";Umsätze!$I$3:$I$5000;0);0);0))))
was steht denn in M1 und M2 ?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Sogar zwei.kanuconny hat geschrieben:hat jemand einen Tipp?
- In deiner Formel fällt mir der Schluß …;0);0)))) auf: Die beiden ersten WENNs in deiner Bandwurm-Formel legen für den Fall, dass die Bedingung nicht erfüllt ist, keinen Wert fest. Auf die beiden Vergleiche mit M$1 und M$2 erhälst du also ggf. den logischen Wert FALSE, der bei entsprechendem Zell-Format als 0,00 ausgegeben wird.
- Um zu lokalisieren, wo der Hase im Pfeffer liegt, ruf den Funktions-Assistenten auf, dort kannst du oben rechts die Teilergebnisse der vielen WENNs ablesen, indem du mit dem Cursor durch die Tiefen der Formel »wanderst«.
lorbass
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
in welcher Zelle steht diese Formel ?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo
Ich würde diese hässliche Formel erstmal umschreiben in etwas hübscheres:
Was den Fehler verursacht kann ich von hier auch nicht hellsehen, evtl. kannst du mal die oberen 10 Zeilen in ein Beispielsdokument kopieren und dieses hier anhängen. ( Um Dokumente anhängen zu dürfen musst du aber registriert und angemeldet sein )
Gruß Karo
Ich würde diese hässliche Formel erstmal umschreiben in etwas hübscheres:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(Umsätze.$L$3:$L$5000=M$1;Umsätze.$M$3:$M$5000=M$2;Umsätze.$G$3:$G$5000="Juni";Umsätze.$H$3:$H$5000="2010";Umsätze.$E$3:$E$5000="DS";Umsätze.$I$3:$I$5000)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo,
Jürgen
kanuconny hat geschrieben:Ich möchte gerne meine Datei anhängen.
Ähmkannst Du mir mal kurz sagen, wie das geht?
Sonst lade die Datei hier hoch.Karolus hat geschrieben:( Um Dokumente anhängen zu dürfen musst du aber registriert und angemeldet sein )
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Du musst den Link hier einstellen den Du nach dem Hochladen dort angezeigt bekommst.kanuconny hat geschrieben:Ich habe die Datei jetzt hochgeladen
Das nutzt uns leider gar nichts.kanuconny hat geschrieben:sie heißt "Provision".

Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Ja, ist aber nicht schlimm.kanuconny hat geschrieben:Sorry, merkt man, daß ich das zum ersten Mal mache?

aber mit dem Link könne wir immer noch nichts anfangen.
Gehe wie folgt vor:
- Klicke auf diesen Link
- Auf der Seite von "ImageNetz" klickst Du auf die Schaltfläche "Durchsuchen"
- In dem Datei-Dialog wählst Du die Datei aus, die Du hochladen möchtest > also die "Provision.ods"
- Dann klicke im Datei-Dialog unten auf die Schaltfläche "Öffnen", das Dialogfenster wird automaisch geschlossen.
- In dem Fenster von "ImgeNetzt" befindet sich die Schaltfläche "Hochladen" die Du jetzt drückst
- Warte eine Weile bis Du folgendes Fenster angezeigt bekommst und klicke auf "In die Zwischenablage kopieren" - Jetzt kannst Du diesen Link in das Forum einfügen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo kanuconny,
die Formeln an sich sind meiner Meinung nach in Ordnung !
das von dir gewünschte Ergebnis ist mir noch nicht ganz klar
der Fehler entsteht weil in den deiner Meinung nach fehlerhaften "0" Zellen in der Formel Bedingungen abgefragt werden die "falsch" sind und dann gibt es logischerweise "0"
das kannst du kontrollieren in dem du in der Tabelle "Umsätze" einen Filter mit den gleichen Kriterien anwendest wie in der Formel, für diese Bedingungen sind einfach keine "Umsatzzahlen" vorhanden.
ich habe deine Formel komplett mit der Funktion Summenprodukt() nachgebaut dabei noch deine statischen Angaben "Monat" "Jahr" durch Formeln ersetzt
mit dem gleichen Ergebnis !
die Formeln an sich sind meiner Meinung nach in Ordnung !
das von dir gewünschte Ergebnis ist mir noch nicht ganz klar
der Fehler entsteht weil in den deiner Meinung nach fehlerhaften "0" Zellen in der Formel Bedingungen abgefragt werden die "falsch" sind und dann gibt es logischerweise "0"
das kannst du kontrollieren in dem du in der Tabelle "Umsätze" einen Filter mit den gleichen Kriterien anwendest wie in der Formel, für diese Bedingungen sind einfach keine "Umsatzzahlen" vorhanden.
ich habe deine Formel komplett mit der Funktion Summenprodukt() nachgebaut dabei noch deine statischen Angaben "Monat" "Jahr" durch Formeln ersetzt
mit dem gleichen Ergebnis !
Zuletzt geändert von clag am Fr, 20.08.2010 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo kanuconny,
das mit dem Filter funktioniert schon richtig, kannst du also gut zur Kontrolle verwenden,
Ich denke dein Konzept der Übersicht-Tabelle ist nicht Ideal ...........
ich hänge noch die Datei mit den neuen Formeln an, die Formeln sind nur für den ersten Block geändert
und in der Tabelle "Umsätze" habe ich noch eine Leerzeile unter Zeile1 eingefügt,
damit die Filterfunktion selbstständig den Datenbereich erfassen kann
ich hoffe es hilft etwas
edit:
hallo an die zwei bisherigen dowloader in der neuen Formel war ein um 1 falscher Bereich angegeben war B$3:B$5002 muss heißen B$4:B$5003
ist jetzt korrigiert hatte aber keinen Einfluss auf das eigentliche Anliegen war aber doch falsch
jaja in der Ruhe liegt die Kraft ............
das mit dem Filter funktioniert schon richtig, kannst du also gut zur Kontrolle verwenden,
Ich denke dein Konzept der Übersicht-Tabelle ist nicht Ideal ...........
ich hänge noch die Datei mit den neuen Formeln an, die Formeln sind nur für den ersten Block geändert
und in der Tabelle "Umsätze" habe ich noch eine Leerzeile unter Zeile1 eingefügt,
damit die Filterfunktion selbstständig den Datenbereich erfassen kann
ich hoffe es hilft etwas

edit:
hallo an die zwei bisherigen dowloader in der neuen Formel war ein um 1 falscher Bereich angegeben war B$3:B$5002 muss heißen B$4:B$5003
ist jetzt korrigiert hatte aber keinen Einfluss auf das eigentliche Anliegen war aber doch falsch

jaja in der Ruhe liegt die Kraft ............
Zuletzt geändert von clag am Fr, 20.08.2010 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Ping . . . .
habe wegen eines kleinen Fehler die Datei neu hochgeladen
siehe edit: letzter post
habe wegen eines kleinen Fehler die Datei neu hochgeladen
siehe edit: letzter post
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: Formeln bei .xls-Datei in calc
Hallo
Ich hab folgendes gemacht:
1. Die realen Kundenadressen aus deinem Dokument gelöscht
2. Das Blatt "Umsätze" nach "Umsätze_2" kopiert und dort die "falschen" Datumswerte in echte Datumswerte konvertiert.
3. Aus Umsätze_2 eine Datenpilotausgabe erstellt. Schau dir das ganze mal an, insbesondere die Benutzung des Datenpiloten erleichtert deine Arbeit ganz wesentlich.
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Gruß Karo
Ich hab folgendes gemacht:
1. Die realen Kundenadressen aus deinem Dokument gelöscht
2. Das Blatt "Umsätze" nach "Umsätze_2" kopiert und dort die "falschen" Datumswerte in echte Datumswerte konvertiert.
3. Aus Umsätze_2 eine Datenpilotausgabe erstellt. Schau dir das ganze mal an, insbesondere die Benutzung des Datenpiloten erleichtert deine Arbeit ganz wesentlich.
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)