Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Barry
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 14.09.2010 09:32

Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Barry »

Hallo,
folgende Aufgabenstellung:

Vergleich von Spalte A in Tabelle 1 mit D5:Q13 in Tabelle 2.
Die Zellen enthalten Buchstaben und Ziffern.
Übereinstimmende Zeichenfolgen (Zellen) sollen in Spalte A Tabelle 1 mit Grau10% unterlegt werden.

schon mal vielen Dank vorab
Mit freundlichen Grüßen
Barry
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Stephan »

Falls gemeint ist das die jeweiligen Zellen D5:Q13 in den TAbellen verglichen werden sollen (denn was dasteht, nämlich eine spalte gegenüber Zellen zu vergleichen geht ja nicht) ist das der absolute Standardfall(*), ansonsten müßtes Du es konkretisieren.

(*)
Vorgehen:
-lege eine Zellvorlage an die die gewünschte 10%-Grau-Formatierung enthält
-markiere Zelle D5 in Tabelle 1 und stelle unter Format-Bedingte Formatierung Folgendes ein:
bf.gif
bf.gif (22.8 KiB) 1780 mal betrachtet
wobei "Vorlage_Grau10" die neu angelegte Zellvorlage ist.

-bestätige die bedingte Formatierung mit KLick auf OK
-markiere die ZElle D5 und kopiere sie
-markiere D5:Q13 und wähle Bearbeiten-Inhalte einfügen und aktiviere dort NUR "Formate" und ggf. "Addieren" (letzteres teste mal ich bin nicht ganz sicher) und bestätige, wodurch die bedingte Formatierung auf alle gewünschten Zellen übertragen wird

Gruß
Stephan
Barry
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 14.09.2010 09:32

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Barry »

Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Mühe - aber sorry, das ist doch Quatsch.

Welche Funktion soll hier Zelle D5 auf Tabellenblatt 1 haben ?? Ist doch anderweitig belegt.
Ein Bezug zu Spalte A auf Tabellenblatt 1 wird gar nicht hergestellt.

Natürlich sollen die Zellen von Spalte A auf Tabellenblatt 1 mit dem Bereich D5:Q13 auf Tabellenblatt 2 verglichen werden.
Die Übereinstimmungen sollen in Spalte A auf Tabellenblatt 1 Grau unterlegt werden.

War doch eigentlich verständlich geschrieben - oder??
Mit freundlichen Grüßen
Barry
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Stephan »

aber sorry, das ist doch Quatsch
dann aber nur weil ich Dein Anliegen nicht verstehe und diese Möglichkeit erwähnte ich ja quasi schon vorbeugend mit der Floskel
ansonsten müßtest Du es konkretisieren
Welche Funktion soll hier Zelle D5 auf Tabellenblatt 1 haben ??
na den gewünschten Vergleich herzustellen.
Du schriebst:
Vergleich von Spalte A in Tabelle 1 mit D5:Q13 in Tabelle 2.
Die Zellen enthalten Buchstaben und Ziffern.
Übereinstimmende Zeichenfolgen (Zellen) sollen in Spalte A Tabelle 1 mit Grau10% unterlegt werden.
und darunter verstehe ich:
Vergleiche den Inhalt von Zelle D5 in Tabelle1 mit dem Inhalt von Zelle D5 in Tabelle 2 und formatiere den Hintergrund von Zelle D1 in Tabelle1 Grau wenn beide Zellinhalte gleich sind. Und gehe für weitere Zellen analog vor.

Und wenn ich das falsch verstehe korriegire mich einfach, ich hatte ja ausdrücklich darum gebeten.

Das Du entweder entwas nicht ganz korrekt formuliert hast oder ich es falsch verstehe ergibt sich für mich schon daraus das der Zellbereich D5:Q13 (in Tabelle2) wine andere 'Geometrie' hat als jeder denkbare Bereich in SpalteA (Tabelle 1), denn zumindest müßte ja ein Hypotetischer Bereich A5:N13 lauten, damit der Bereich quasi gleich groß zu D5:Q13 wäre.

Die Frage ist einfach das Du konkretieren mußt was GENAU verglichen werden soll, da Spalten mit Zellen nicht vergleichbar sind bzw, ungleich große Zellbereiche nicht vergleichbar sind, das jedoch als Aufgabe verbal dasteht, nämlich:

"Vergleich von Spalte A in Tabelle 1 mit D5:Q13 in Tabelle 2."

und ich auch bei toleranter Interpretation des Geschriebenen einfach nicht weiß wie es zu interpretieren wäre, ich also nicht erraten kann welchen Vergleich Du benötigst.

Natürlich sollen die Zellen von Spalte A auf Tabellenblatt 1 mit dem Bereich D5:Q13 auf Tabellenblatt 2 verglichen werden.
Dann erkläre bitte wie der Vergleich geführt wrden soll, denn ich kann hierbei nichts erraten, da weder die Größe der anzunehmenden Zellbereiche (also z.B. A1:A65536 in Tabelle1 und D5:Q13 in Tabelle 2) noch die Anzahl der Zellen in diesen Bereichen übereinstimmt und mir dadurch einfach nicht ersichtlich oder zu mutmaßen wäre was denn nun verglichen werden soll.
War doch eigentlich verständlich geschrieben - oder??
Tut mir leid für mich nicht, vielleicht versteht es aber jemand Anderes besser als ich.



Gruß
Stephan
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von hylli »

Also verständlich ist es für mich schon, lediglich weiß ich noch nicht, wie ich das mit einer bedingten Formatierung umsetzen könnte?!?

1. Vergleiche den Inhalt der Zellen A1-A..... auf Tabelle1 mit den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13
2. Stimmt der Inhalt in Zelle (z.B. A3) mit dem Inhalt einer Zelle des Bereiches Tabelle2 D5:Q13 überein, dann hinterlege die Zellformatvorlage Grau10% in Zelle (hier A3).

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Feuerdrache »

hylli hat geschrieben:Also verständlich ist es für mich schon, lediglich weiß ich noch nicht, wie ich das mit einer bedingten Formatierung umsetzen könnte?!?

1. Vergleiche den Inhalt der Zellen A1-A..... auf Tabelle1 mit den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13
2. Stimmt der Inhalt in Zelle (z.B. A3) mit dem Inhalt einer Zelle des Bereiches Tabelle2 D5:Q13 überein, dann hinterlege die Zellformatvorlage Grau10% in Zelle (hier A3).

Hylli
Wenn Barry das so wie Du in klaren, verständlichen und besser lesbaren Sätzen und zusätzlich noch strukturiert (1. ..., 2. ...) formuliert hätte, dann wäre es auch nicht misszuverstehen gewesen.

Es ist schon so, dass einige Foren-Teilnehmer (nicht nur in diesem Forum) die Schriftsprache nur sehr rudimentär und alles andere als eindeutig verständlich gebrauchen.

Feuerdrache
Zuletzt geändert von Feuerdrache am Di, 14.09.2010 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Barry
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 14.09.2010 09:32

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Barry »

oops
Stephan, wollte hier keinem auf die empfindlichen Füße treten
Wenn es hilft, habe ich mich halt missverständlich ausgedrückt - war mir nicht klar.

So wie hylli es darlegt ist es gemeint

Mit freundlichen Grüßen
Barry
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn es denn so ist wie Hylli beschreibt, dann erstelle für A1 :
  • → Format → bedingte Formatierung:
    • Formel ist: ZÄHLENWENN(Tabelle2.$D$5:$Q$13;A1)
      "deine Vorlage"
Edit: Fehler in Formel korregiert! Edit_Ende
Diese Formatierung überträgst du mit dem Formatpinsel auf den Rest der Spalte.

Gruß Karo
Zuletzt geändert von Karolus am Mi, 15.09.2010 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Stephan »

oops
Stephan, wollte hier keinem auf die empfindlichen Füße treten
das hast Du auch nicht
So wie hylli es darlegt ist es gemeint
Und das war mir nicht klar bzw. ich kam nicht auf den Gedanken auf den hylli hier kommt


Ich hatte jetzt auch eine Lösung ausgearbeitet, aber diese ist gegenüber der Lösung die Karo hier bereits gepostet hat so beschämend schlecht (bzw. kompliziert) das ich sie lieber verschweige.


Gruß
Stephan
Barry
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 14.09.2010 09:32

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Barry »

Hallo

Sehr feine Formel von Karo - vielen Dank!

Eine Nachfrage ergibt sich daraus interessehalber:
Den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13 ist in den Zellen ein führendes Leerzeichen vorangesetzt.
In Spalte A auf Tabellenblatt 1 hingegen nicht. (unterschiedliche Importquellen)
Dadurch wird die auszulesende Zeichenfolge nicht bzw, nicht korrekt erkannt. Lässt sich eine Lösung in die Formel einbauen? Nur falls parat.
Klar kann ich die Leerzeichen mit Glätten() entfernen oder in A1:A... welche einfügen oder den Import angleichen. Also no prob.

Meine Lösung war übrigens eine Hilfsspalte auf Tabellenblatt 1 in welche die Werte aus dem Bereich von Tabellenblatt 2 kopiert wurden .
Nun ja ... ZÄHLENWENN lag in diesem Kontext jedenfalls nicht auf meiner Spur.

Falls mal jemand über den Thread stolpert - korrekterweise gehört in der Formel nach Tabelle2 ein Punkt statt eines Leerzeichen
also : ZÄHLENWENN(Tabelle2.$D$5:$Q$13;A1)
ohne klugschei... nur für so Leute wie mich, die eine Formel direkt kopieren und sich ggf.wundern^^

Mit freundlichen Grüßen
Barry
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Barry hat geschrieben:..Den Werten in Tabelle2 im Bereich D5:Q13 ist in den Zellen ein führendes Leerzeichen vorangesetzt.
In Spalte A auf Tabellenblatt 1 hingegen nicht. (unterschiedliche Importquellen)
Dann putz die Leerzeichen in D5:Q13 doch weg: →Suchen und ersetzen Suche ^ ( ^ + Leerzeichen ) ersetzen durch nichts mit den Optionen [x]nur in Selektion und [x]regulärer Ausdruck


Falls dir die obige Lösung nicht zusagt, kannst du die Formel auch ändern auf:
  • =ZÄHLENWENN(Tabelle2.$D$5:$Q$13;" "&A1)
Barry hat geschrieben:ohne klugschei... nur für so Leute wie mich, die eine Formel direkt kopieren und sich ggf.wundern^^
sorry da hab ich wohl die flasche Taste erwischt, ist inzwischen korrigiert.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Barry
*
Beiträge: 11
Registriert: Di, 14.09.2010 09:32

Re: Bedingte Formatierung - Textvergleich - 2 Tabellen

Beitrag von Barry »

Karo

Nochmals vielen Dank
Klasse

Mit freundlichen Grüßen
Barry
Antworten