Ich habe in einem Unterordner ("Daten\Sport\TT\VereinsVerwaltung\Mitglieder") eine Datei "VereinsMitglieder".
Eine Tabelle dieser Datei ("DB") dient als Datenbank für Serienbriefe.
Nun wird ja beim Verknüpfen der entsprechenden Tabelle von Writer die benötigte Datenbank erstellt.
Zufällig ist mir aufgefallen, dass diese im unter "Pfade" definierten Arbeitsverzeichnis abgelegt wird.
Ich möchte sie aber im o.g. Verzeichnisnis bei den zugehörenden Dateien ablegen. Gibt es dafür eine Möglichkeit, ohne das Arbeitsverzeichnis zu ändern?
AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Moderator: Moderatoren
AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
pewi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Hallo,
nach meiner Meinung. Muss du nur die Datei in dein Ordner verschieben und dann eine Verknüpfung in den Arbeitsordner anlegen.
mfg
boser
nach meiner Meinung. Muss du nur die Datei in dein Ordner verschieben und dann eine Verknüpfung in den Arbeitsordner anlegen.
mfg
boser
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Hallo,
wenn du deine Datenbank über Menü Datei > Datenbank > Datenbank-Assistent... einbindest, so sollte es bei der Generierung der ODB-Datei zu einer Abfrage des Namens und des Speicherorts kommen. Ist jedenfalls bei Calc-Dateien immer so.
Ciao
wenn du deine Datenbank über Menü Datei > Datenbank > Datenbank-Assistent... einbindest, so sollte es bei der Generierung der ODB-Datei zu einer Abfrage des Namens und des Speicherorts kommen. Ist jedenfalls bei Calc-Dateien immer so.
Ciao
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Hallo pewi,pewi hat geschrieben:Ich habe in einem Unterordner ("Daten\Sport\TT\VereinsVerwaltung\Mitglieder") eine Datei "VereinsMitglieder".
Eine Tabelle dieser Datei ("DB") dient als Datenbank für Serienbriefe.
Nun wird ja beim Verknüpfen der entsprechenden Tabelle von Writer die benötigte Datenbank erstellt.
Zufällig ist mir aufgefallen, dass diese im unter "Pfade" definierten Arbeitsverzeichnis abgelegt wird.
Ich möchte sie aber im o.g. Verzeichnisnis bei den zugehörenden Dateien ablegen. Gibt es dafür eine Möglichkeit, ohne das Arbeitsverzeichnis zu ändern?
wenn Du ein Tabellendokument (.ods) als Datenquelle bei OOo als Datenbank (.odb) anmeldest, wird in der .odb-Datei u. a. auch der Pfad zur Datenquelle festgehalten. Wird nun das Tabellendokument in ein anderes Verzeichnis verschoben, wird die Datenquelle nicht mehr gefunden.
Du müsstest demzufolge nach dem Verschieben das Tabellendokument erneut als Datenbank anmelden und unter dem alten Namen speichern.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Genau das habe ich bereits mehrfach probiert - allerdings ohne Erfolg.Du müsstest demzufolge nach dem Verschieben das Tabellendokument erneut als Datenbank anmelden und unter dem alten Namen speichern.
Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Pfad für die ODB zu beeinflussen.
Immer wenn ich die Datenquelle neu wähle, wird die ODB (ich meine automatisch, ohne nachzufragen) im Arbeitsverzeichnis abgelegt und nach einem Verschieben aus diesem heraus logischerweise nicht mehr gefunden.
Danke für die Tipps, ich werde es nochmal in Ruhe versuchen.
pewi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Hallo pewi,pewi hat geschrieben:Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, den Pfad für die ODB zu beeinflussen.
Immer wenn ich die Datenquelle neu wähle, wird die ODB (ich meine automatisch, ohne nachzufragen) im Arbeitsverzeichnis abgelegt und nach einem Verschieben aus diesem heraus logischerweise nicht mehr gefunden.
das kann ich nicht nachvollziehen. Ich gehe beim Anlegen einer Datenbank mit einem Tabellendokument als Datenquelle wie folgt vor:
- Menüoption: Datei/Neu/Datenbank
- Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren
- Aus der Auswahlbox Tabellendokument auswählen
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter kann nach der Datenquelle/Tabellendokument gesucht werden
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter öffnet sich die Dialog-Box Speichern unter zur Auswahl des Speicherorts
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
So werde ich es am Wochenende nochmal nachvollziehen und melde mich dann wieder.- Menüoption: Datei/Neu/Datenbank
- Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren
- Aus der Auswahlbox Tabellendokument auswählen
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter kann nach der Datenquelle/Tabellendokument gesucht werden
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter öffnet sich die Dialog-Box Speichern unter zur Auswahl des Speicherorts
Danke!
pewi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
Re: AblageOrt der Datenbank für Serienbriefe
Genau so funktioniert´s.- Menüoption: Datei/Neu/Datenbank
- Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren
- Aus der Auswahlbox Tabellendokument auswählen
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter kann nach der Datenquelle/Tabellendokument gesucht werden
- Nach dem Klick auf den Schalter Weiter öffnet sich die Dialog-Box Speichern unter zur Auswahl des Speicherorts
Danke!
pewi
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
LO 5.0.4.2 x64