Warum schaltet sich denn dann niemand zwischendrin mal ein? "Poste doch mal den aktuellen Stand." oder ähnliches hätte gereicht.
Für mich sah es so aus, als wäre ich der einzige der sich über das Problem Gedanken gemacht hat. Das ihr aus meinem jetzigen Programmierstil nichts lernen könnt, kann ich euch versichern, dafür bin ich einfach noch zu frisch da drin.
Ich habe euch angeboten den Code per PN weiterzuverteilen, aber ihn öffentlich zu posten möchte ich einfach nicht. Da habt ihr auch nichts dran zu mäkeln.
Es gibt eine bestehende und deutlich sauberere Lösung, die jeder User nutzen kann, wenn er ein ähnliches Problem hat. Warum DPunch sich da nicht sofort zwischengeklingt hat, verstehe ich nicht wirklich. Hätte hier viele Posts gespart. Das er mir nicht dazwischenfunken will, kann ich verstehen. Okay...hätte mir aber sicherlich einige Arbeit erspart.
Gast hat geschrieben:Oder ihr diskutiert den Lösungsweg öffentlich im Forum, wozu dann auch die Offenlegung des Lösungsweges/-ansatzes gehört. Der Sinn der Sache ist, dass sowohl ihr, als auch andere aus der offenen Diskussion lernen können, besser mit OOo umzugehen.
Was ich durchaus verstehen kann, doch bleibt es jedem selbst überlassen seine Lösungen zu posten. Sowohl Anni als auch ich haben hier ziemlich wenig Hilfestellung bekommen. Es hätte sich jeder einschalten können und sagen können: Am besten macht man das so und so.
Anstelle davon habe ich kostbare Zeit mit dem Makro verschwendet.
Gast hat geschrieben:Weil das, was ihr zwei hier veranstaltet einfach schlechter Forenstil ist.
Andere Leute die Arbeit machen lassen und dann drüber meckern zeugt nicht grade von einem guten Charakter. Wenn balu sich so brennend für meinen Code interessiert, kann er den gerne bekommen und wir können den dann auch gerne ausführlich besprechen. Aber es gibt eine deutlich bessere Lösung, die jeder User nutzen kann.