Mehrere Zeilen in Textfeld/Rahmen/Tabelle/Zelle senkrecht

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Peterle
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11.10.2006 20:27

Mehrere Zeilen in Textfeld/Rahmen/Tabelle/Zelle senkrecht

Beitrag von Peterle »

Moin,
ich hab jahrelang mit Word gearbeitet, wollte aber nun mal davon wegkommen, weil ich M$ nicht wirklich mag.

Nun möchte ich einen Abreißzettel erstellen. Also so ein Ding, was man in jeder Uni oder in Supermärkten sieht, wo links, rechts oder unten eben kleine Streifen mit Kontakdaten zum Abreißen hängen.

Ich kann auch Text senkrecht ausrichten. Weiß sogar schon, wie ich Formatvorlagen erstelle usw. Nur leider bekomme ich es nicht hin, dass auch mehrere Zeilen senkrecht nebeneinander stehen. Unter Word geht das zB einfach über Tabellen, die man senkrecht ausrichtet.

Wie bekomme ich das in OOo hin ohne zig Rahmen zu erstellen?

THX :)

PS: Den Threadtitel habe ich mal so gewählt, damit auch andere Geplagte diesen finden ;)
Raindancer
**
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 13.02.2006 23:55
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Raindancer »

Hallöle,

vielleicht hilft Dir folgende Lösung/Möglichkeit? :)

1. Öffne in Writer eine leere Seite

2. Füge eine Tabelle mit 2 Zeilen und 6 Spalten (oder mehr) ein

3. Markiere in der 1. Zeile alle Felder und wähle 'Tabelle/Zellen verbinden',
damit sind aus den Einzel-Zellen der ersten Zeile, eine einzige Zelle
für den Angebotstext geworden

4. Markiere jetzt in der 2. Zeile alle Zellen und wähle
'Format/Zeichen',
im Dialog gehst Du zur Karteikarte 'Position' und wählst in der Mitte
'Rotation-Skalierung' den Wert 90 Grad.

Nun hast Du einen Zettel zum ausschneiden (Tabelle) bei dem im oberen
Feld das Angebot dargestellt werden kann und in den unteren Zellen
kannst Du bspw. die Tel.-Nr. angeben. Durch die Textrotation um 90 Grad
passen da viele, viele "Zettelchen" (Zellen) zum abreißen hin.

[edit] Wenn die 'Abreißzettel' rechts oder links sein sollen, arbeitest Du
ähnlich. Dann eben eine Tabelle mit 2 Spalten und x Zeilen, die Felder
der rechten oder linken Spalte über 'Tabelle/Zellen verbinden' zu einem
Feld zusammenfügen, großes Feld für Angebot, kleine Felder für Tel.-
Nr. etc. OK?
Die Größe der Tabelle (also Deines Zettels) kannst mit der Zeichengröße,
Leerzeilen .... oder über 'Tabelle/Eigenschaften' und mit Kontextmenu
(Rechtsklick in die Tabelle) mit 'Zeile/Höhe' verändern.
Bei 'Tabelle/Eigenschaften/Hintergrund' kannst Du die Tabelle auch farbig
gestalten. .. Grafiken, Bilder einfügen ... Viel Vergnügen beim kreativen
basteln.[/edit]

Hilft Dir das weiter? :D

Gruß
Ralf
Peterle
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11.10.2006 20:27

Beitrag von Peterle »

Erstmal Danke für die Antwort, aber soweit war ich bereits. Bei dieser Lösung müsste ich pro Zelle eine Zeile senkrecht wollen.

Mir schwebt aber eher vor, dass ich gleich mehrere Zeilen in einer Zelle senkrecht erstellen kann, denn so bedeutet es für mich einfach weniger Arbeit; auch bei späteren Angeboten.

Ich kann mir schon einen Zettel in dieser Art erstellen, aber die Lösungen wären alle nur ein Behelf: 90° Zellen als jeweils eine Zeile, mehrere Textfelder oder ganz über Ecken: per gedrehtem Screenshot.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Mir schwebt aber eher vor, dass ich gleich mehrere Zeilen in einer Zelle senkrecht erstellen kann, denn so bedeutet es für mich einfach weniger Arbeit; auch bei späteren Angeboten.
wenn Du das nicht willst nimmst Du ebend nur eine Zelle, schreibst dort mehrere Zeilen rein und richtest die senkrecht aus.

Warum das weniger Arbeit wäre leuchtet mir aber nicht ein.



Gruß
Stephan

P.S.
ENTER gibt natürlich Absätze und keine Zeilen, Zeilen gibt es mit UMSCHALT+ENTER - das ist aber in Word ebenfalls so.
Peterle
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 11.10.2006 20:27

Beitrag von Peterle »

Stephan hat geschrieben:wenn Du das nicht willst nimmst Du ebend nur eine Zelle, schreibst dort mehrere Zeilen rein und richtest die senkrecht aus.
Genau dies klappt eben nicht, da ich halt nur mit ENTER arbeite, was ja unter Word funktioniert.
Stephan hat geschrieben:Warum das weniger Arbeit wäre leuchtet mir aber nicht ein.
Wenn ich gleich mehrere Zeilen waagerecht einfach senkrecht umformatieren kann, ohne dass daraus eine Zeile bzw. senkrecht eine Spalte wird, dann ist das eben weniger Arbeit.
Stephan hat geschrieben:P.S.
ENTER gibt natürlich Absätze und keine Zeilen, Zeilen gibt es mit UMSCHALT+ENTER - das ist aber in Word ebenfalls so.
Diesen Sachverhalt habe ich nun nachvollzogen und mittlerweile auch schon erprobt. Nur finde ich, dass dies eher eine haarsträubende Definition ist. Du weißt sicherlich, was ich meine, ich will darüber aber hier nicht philosophieren.

Fazit und Problemlösung:
Für mehrere Zeilen senkrecht einfach die Zeile nicht mit ENTER, sondern mit UMSCHALT+ENTER wechseln, denn dann wird das gesamte senkrecht ohne Verlust von Vorgaben formatiert. Also keine Absätze, sondern Zeilen :)


Danke für die Hilfen!
Antworten